Das schöne Wetter gestern habe ich genutzt, den Cougar aus dem Winterschlaf (er stand geschützt vor Wind und Wetter) zu wecken und ein wenig zu reinigen. Eine Probefahrt sollte folgen. Aber schon wenige Sekunden nachdem ich die Lüftung einschaltete, füllte sich der Innenraum mit einem penetranten Uringeruch.

Ich dachte erst ups, so kann doch die Klimaanlage nicht riechen!?

Jedenfalls wollte ich der Ursache des Geruchs auf den Grund gehen. Schon beim Hinsehen viel mir auf, daß die Verkleidung der Motorhaube auf der Beifahrerseite gelöst und aufgeheult war. Als ich sie wieder befestigen wollte, fielen Unmengen Ahornsamen aus dem Hohlraum zwischen Motorhaube und der Verkleidung. Als ich die Kunststoffverkleidung abschraubte, mit der der Klimaanlagen Luftfilter abgedeckt ist, bot sich mir das gleiche Bild, der gesamte Raum um den Luftfilter ausgefüllt mit feuchten, stinkenden Ahornsamen. Mein Cougar wurde über Winter offenbar von Mäusen als bequemes Quartier genutzt. :gun: :mad: Glücklicherweise gelangten sie nur in den Motorraum, der Innenraum blieb von ihnen verschont.