Frage zu Licht "Innen" und "Aussen" und K&N75i

Ob du eine Ford Cougar Kaufberatung oder Infos benötigst, die nicht in eine der anderen Kategorie passt - hier wird dir mit Wissen und Erfahrungen geholfen.

Themenstarter
Silece2k6
Geselle
Beiträge: 40
Registriert: So 11. Mär 2012, 01:43
Baujahr: 1999
Motor: V6
Kontaktdaten:

#1

Hallo zusammen
ich habe schon meine erste frage zum Cougar :)
Da ich meinen Wagen erst Samstag bekommen, wollte ich mir schonmal ein paar "Tuning" Teile besorgen.

Viel Auswahl gibt es ja nicht gerade^^ aber meine Absichten sind eigendlich nur die Beleuchtung.
Wollte mir neue Scheinwerferbirnen zulegen, darum muss ich wissen, welche Fassung die Abblendlich und Fernlicht Birnen haben? Desweiteren hat der Wagen vorne in den Scheinwerfern ja so kleine Standlichtbirnen, die wollte ich auch durch LED-Birnen auswechseln, darum muss ich auch die Fassung wissen.

Und hat jemand Erfahrung zum K&N57i Kit und einer Schaltwegverkürzung?

Danke schonmal für die Hilfe :)
Ford Cougar '99 Monaco-Grün Voll.
V6 24V 2544ccm³, MTX-75.

dailer91

#2

Sockel H6W / BAX9S - Metallgehäuse mit versetztem Pin.

Für´s Standlicht!

Spuckt mir zumindest mal Ebay dabei aus, zumal ich die selbst schon getauscht habe & den optischen vergleich des Sockels nur bestätigen kann.

Greatz Chris ;)
Benutzeravatar

RedCougar
Administrator
Beiträge: 5070
Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
Baujahr: 1998
Motor: V6
Kontaktdaten:

#3

Da du einen V6 mit Dachkonsole und entsprechendem Lampenkontrollmodul hast, solltest du dich bei einem Austausch der Lampen gegen LED's auf eine ständig leuchtende Warnlampe einrichten.

In den Hauptscheinwerfern sind H7 Lampen (PX26d), im Fernlicht HB3 (P20d) und in den Nebelscheinwerfern H3 (PK22s) verbaut.

Ansonsten eigene Erfahrung mit

K&N57i - nein
Schaltwegverkürzung - ja

Bei der Schaltwegverkürzung sollte man nicht die ganz billigen nehmen, außerdem drauf achten, ob ein Knauf dabei ist oder nicht. Bei einigen Schaltwegverkürzungen kam es schon mal dazu, dass die entweder oberhalb der Gelenkkugel oder unterhalb der Gelenkkugel gebochen sind. Meine eigene ist seit ca. 7 Jahren diese hier -> [url=http://shop.jp-sports.de/jp-shortshifter-pro-schaltwegverkurzung-ford-cougar.html]JP Short Shifter[/url] und ich habe nie Probleme damit gehabt. Bei meinem Short-Shifter habe ich jedoch den Originalschaltknauf wiederverwendet. Der nackte Stahl oder Alu hat einfach keine für mich angenehme Haptik.
Fahrgefühl = ich möchte sie keinesfalls mehr missen, auch wenn es keine echte Schaltwegverkürzung ist, sondern eine Schalthebelverkürzung ;)
Bitte stellt eure Fragen zu technischen Problemen im Forum und nicht per PN. Danke!
Und nur keine Angst: Es gibt keine dummen Fragen ... nur dumme Antworten.


Bild

Winfried2k
Cougar-Spezialist
Beiträge: 112
Registriert: So 29. Jan 2012, 12:47
Baujahr: 1998
Motor: V6
Kontaktdaten:

#4

also ich hatte nen mondeo mk1 v6 (gleicher motor) und hab da nen offenen k&n pilz verbaut. das ding hat einen höllen lärm gemacht, aber von leistungszuwachs hab ich nichts bemerkt. kanns eigentlich auch garnicht da der offene pilz direkt im motorraum sitzt und die warme luft ansaugt. mein cougar (jetzt) hat noch den originalen lufi drinne und den original auspuff und hört sich echt kernig an. ich hol mir demnächst den tauschfilter von K&N aber vom sound her brauch ich da nichts zu erwarten.
Six million ways to die, choose one

Themenstarter
Silece2k6
Geselle
Beiträge: 40
Registriert: So 11. Mär 2012, 01:43
Baujahr: 1999
Motor: V6
Kontaktdaten:

#5

Habe ich mir schon gedacht, dass das durch die warme Luft nicht viel bringen wird außer "Laut".
Habe mal was von einem Free-Flow System gelesen, was es für viele Hersteller und Motoren universell gibt.
Da hat der Luftfilter vorne eine Öffnung wo er Luft saugt und da wird noch ein Rohr vorgesteckt was irgendwo nach unten führt und da die "Fahrtwind" Luft her holt.
Ford Cougar '99 Monaco-Grün Voll.
V6 24V 2544ccm³, MTX-75.
Benutzeravatar

MZ-Nico
Cougar-Profi
Beiträge: 598
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 07:57
Baujahr: 1999
Motor: V6
Kontaktdaten:

#6

Silece2k6 hat geschrieben:Und hat jemand Erfahrung zum K&N57i Kit und einer Schaltwegverkürzung?
Ich habe einen 57i verbaut ... was genau willst Du denn dazu wissen?

Silece2k6 hat geschrieben:Habe ich mir schon gedacht, dass das durch die warme Luft nicht viel bringen wird außer "Laut".
Habe mal was von einem Free-Flow System gelesen, was es für viele Hersteller und Motoren universell gibt.
Da hat der Luftfilter vorne eine Öffnung wo er Luft saugt und da wird noch ein Rohr vorgesteckt was irgendwo nach unten führt und da die "Fahrtwind" Luft her holt.
Solltest Dir vielleicht mal den Green Twister anschauen, den haben schon einige Cougarfahrer verbaut und sind recht zufrieden damit.
Bild

Ich bin nicht geboren um so zu sein wie andere es gerne hätten.
Ich bin so wie ich nie sein wollte ... aber wenigstens bin ich nicht so, wie Ihr mich haben wollt!

Themenstarter
Silece2k6
Geselle
Beiträge: 40
Registriert: So 11. Mär 2012, 01:43
Baujahr: 1999
Motor: V6
Kontaktdaten:

#7

Wegen dem K&N wollte ich wissen ob der tatsächlich was an Leistung bring?
Bei meinem Golf IV 1,8T habe ich damals ungelogen einen Ladedruck overboost von 0,1bar mehr gehabt :).

Wenn der nur was an Lautstärke und LMM Schäden bringt, lasse ich es lieber ;)

Wegen dem Green Twister, dass ist genau so ein Filter wie ich meine, leider auch Eintragungspflichtig.
Wo man mit Filter+Schlauch+eintragen schon bei über 250€ liegt...


Übrigens habe ich bei eBay Standlicht LED's gefunden, die keinen Fehler im Bordcomputer anzeigen, da die eine Canbus-Sicherung haben. Ich habe sie einfach mal gekauft und werde dann berichten.

Grüße Patrick
Ford Cougar '99 Monaco-Grün Voll.
V6 24V 2544ccm³, MTX-75.
Benutzeravatar

MZ-Nico
Cougar-Profi
Beiträge: 598
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 07:57
Baujahr: 1999
Motor: V6
Kontaktdaten:

#8

Silece2k6 hat geschrieben:Wegen dem K&N wollte ich wissen ob der tatsächlich was an Leistung bring?
Zumindest spürbar ist nix, weder ein Verlust noch ein Zuwachs.
Bild

Ich bin nicht geboren um so zu sein wie andere es gerne hätten.
Ich bin so wie ich nie sein wollte ... aber wenigstens bin ich nicht so, wie Ihr mich haben wollt!
Benutzeravatar

RedCougar
Administrator
Beiträge: 5070
Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
Baujahr: 1998
Motor: V6
Kontaktdaten:

#9

Silece2k6 hat geschrieben:... Übrigens habe ich bei eBay Standlicht LED's gefunden, die keinen Fehler im Bordcomputer anzeigen,...
Sagt der Verkäufer ...
Bitte stellt eure Fragen zu technischen Problemen im Forum und nicht per PN. Danke!
Und nur keine Angst: Es gibt keine dummen Fragen ... nur dumme Antworten.


Bild

Themenstarter
Silece2k6
Geselle
Beiträge: 40
Registriert: So 11. Mär 2012, 01:43
Baujahr: 1999
Motor: V6
Kontaktdaten:

#10

Jetzt sei doch nicht so...
LED's möchte ich so oder so haben, vielleicht hab ich ja Glück und es funzt ;)
Ford Cougar '99 Monaco-Grün Voll.
V6 24V 2544ccm³, MTX-75.
Antworten