Hallo liebe Cougar-Gemeinde,
bin seit einiger Zeit fleissiger Mitleser/Gelegenheitsposter und seit Frühling diesen Jahres auch Besitzer eines grünen Cougar V6.
Da ich ein überdurchschnittlich bequemer Mensch bin, überlege ich ob man den Tempomat des Cougar auch nachrüsten kann.
Das Tagfahrlicht habe ich bereits erfolgreich aktivieren können und da ich nun (weiss) das die ganzen Kabelbäume schon vorhanden sind sollte das doch keine grosse Nummer werden. Hoffe ich.
Sollte jemand mir helfen können, wäre ich dankbar.
Ich denke eine Teileliste wäre hilfreich, evtl mit ca. Preisen und sollte es bereits eine Art How-To geben... fantastisch.
In der Suche hab ich dergleichen leider nicht gefunden.
Mit freundlichen Grüssen
Kenian
Tempomat Nachrüstung möglich??
-
- Administrator
- Beiträge: 5070
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Jup, die Nachrüstungen auf den werksseitigen Tempomaten ist auch möglich. Ein bissel aufwendig, aber möglich. Stephan (Mercury-Cougar) hat dazu eine detaillierte, bebilderte, mit allen Teilen inkl. Bestellnummern, für uns geschrieben.
-> Tempomat-Nachrüstung
-> Tempomat-Nachrüstung
-
- Lehrling
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr 22. Jul 2011, 11:15
- Baujahr: 1999
- Motor: R4
- Kontaktdaten:
Moin,
ich habe diesen Sommer auch den Tempomat nachgerüstet. Ich finde, dass eher die Sucherei nach den Teilen der Aufwand ist, als der Einbau selber.
(Es sollte alles vorverkabelt sein, sodass z.B. keine neue Leitungen mühselig von Innenraum durch die Spritzwand zum Motorraum gelegt werden müssen).
Beim Cougar R4 (wie in meinem Falle) wird z.B. ein anderer Betätigungszug als beim V6 gebraucht, nämlich der vom Mondeo MK1/2 auch mit jeweiligem Zetec-Motor, da serienmäßig beim Cougar R4 kein Tempomat bestellbar war. Dieser war aber deutschlandweit bei FORD nicht mehr neu erhältlich.
Mal abgesehen davon, bekommst du aber für deinen V6 auch alle Großteile (wie Lenkrad, Tempomat-Regeleinheit) gut und (im Vergleich zu den Neuteilen) relativ günstig mit ein bisschen Sucherei und Anfragerei bei den Händlern bei ebay.co.uk.
Grüße
ich habe diesen Sommer auch den Tempomat nachgerüstet. Ich finde, dass eher die Sucherei nach den Teilen der Aufwand ist, als der Einbau selber.
(Es sollte alles vorverkabelt sein, sodass z.B. keine neue Leitungen mühselig von Innenraum durch die Spritzwand zum Motorraum gelegt werden müssen).
Beim Cougar R4 (wie in meinem Falle) wird z.B. ein anderer Betätigungszug als beim V6 gebraucht, nämlich der vom Mondeo MK1/2 auch mit jeweiligem Zetec-Motor, da serienmäßig beim Cougar R4 kein Tempomat bestellbar war. Dieser war aber deutschlandweit bei FORD nicht mehr neu erhältlich.
Mal abgesehen davon, bekommst du aber für deinen V6 auch alle Großteile (wie Lenkrad, Tempomat-Regeleinheit) gut und (im Vergleich zu den Neuteilen) relativ günstig mit ein bisschen Sucherei und Anfragerei bei den Händlern bei ebay.co.uk.
Grüße
Don't spoil, just upgrade
-
- Technischer Admin
- Beiträge: 263
- Registriert: Mo 14. Jun 2010, 10:12
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Hi,
die Teile gebraucht suchen ist der beste Weg. Bei Ebay.com ist das Angebot wesentlich grösser als hier bei uns.
Schaumal hier zum Thema Lenkrad:
http://www.ford-board.de/index.php?page ... adID=86488
Für den R4 habe ich noch einen Zug liegen. Ich habe seinerzeit ein original Tempomatenkit von Ford/Mercury aus den Staaten inkl. Nachrüstanleitung für den R4 bekommen. Die R4 Teile habe ich nicht gebraucht.
Gruß
wabble
die Teile gebraucht suchen ist der beste Weg. Bei Ebay.com ist das Angebot wesentlich grösser als hier bei uns.
Schaumal hier zum Thema Lenkrad:
http://www.ford-board.de/index.php?page ... adID=86488
Für den R4 habe ich noch einen Zug liegen. Ich habe seinerzeit ein original Tempomatenkit von Ford/Mercury aus den Staaten inkl. Nachrüstanleitung für den R4 bekommen. Die R4 Teile habe ich nicht gebraucht.
Gruß
wabble
Duratec V6 mal anders... 

-
Themenstarter
Vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort. :-)
Habe mir die Anleitung gleich mal ausgedruckt und werde mich dann daran machen die Teile zu besorgen.
Kann zwar noch etwas dauern weil im Moment andere Dinge vorrang haben, aber man braucht ja ein neues Projekt.
Liebe Grüsse
Kenian
Habe mir die Anleitung gleich mal ausgedruckt und werde mich dann daran machen die Teile zu besorgen.
Kann zwar noch etwas dauern weil im Moment andere Dinge vorrang haben, aber man braucht ja ein neues Projekt.
Liebe Grüsse
Kenian
-
Themenstarter
Sorry das ich hier nochmal schreibe...
@Wabble: Hatte dir eine PM geschickt aber leider noch keine Antwort erhalten. ;-)
Hoffe Du liest das hier ...
Grüsse
Kenian
@Wabble: Hatte dir eine PM geschickt aber leider noch keine Antwort erhalten. ;-)
Hoffe Du liest das hier ...
Grüsse
Kenian
-
- Cougar-Spezialist
- Beiträge: 365
- Registriert: Fr 4. Jun 2004, 23:42
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Hätte ein gut erhaltenes Lenkrad mit Tempomattasten abzugeben wenn es wer für den Umbau brauchen kann!
-
Themenstarter
Blub...
...gut das hier schon was in der Kiste mit drin war
Wie siehts mit den Faceliftlenkrädern aus? Sind ja auch nachrüstbar bei den gängigen...beinhalten die alle Multifunktionstasten?
Unter anderem Tempomat?
Angenommen ich kriege kein Lenkrad mit den Multifunktionstasten, sei es das gängige oder Facelift, kann man die auch so einfach nachrüsten?
...gut das hier schon was in der Kiste mit drin war

Wie siehts mit den Faceliftlenkrädern aus? Sind ja auch nachrüstbar bei den gängigen...beinhalten die alle Multifunktionstasten?
Unter anderem Tempomat?
Angenommen ich kriege kein Lenkrad mit den Multifunktionstasten, sei es das gängige oder Facelift, kann man die auch so einfach nachrüsten?
-
Themenstarter
Gut das du den Thread ausbuddelst...
hab letztes Jahr den Temomat nachgerüstet. Dank freundlicher Teileunterstützung von zwei Forenmitgliedern.
Das ganze war eine Sache von 2 Stunden und ein wenig fluchen.
Seitdem geniesse ich den Luxus eines Tempomaten und will ihn nichtmehr missen.
Grüsse
Kenian
PS: dailer91: wenn du Fragen dazu hast oder Hilfe brauchst PN an mich.
hab letztes Jahr den Temomat nachgerüstet. Dank freundlicher Teileunterstützung von zwei Forenmitgliedern.
Das ganze war eine Sache von 2 Stunden und ein wenig fluchen.

Seitdem geniesse ich den Luxus eines Tempomaten und will ihn nichtmehr missen.
Grüsse
Kenian
PS: dailer91: wenn du Fragen dazu hast oder Hilfe brauchst PN an mich.
-
- Administrator
- Beiträge: 5070
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Den Facelift gab es ebenso wie den VFL mit und ohne Tempomat .. Demzufolge auch mit nd ohne Tempomatlenkrad.dailer91 hat geschrieben:... Wie siehts mit den Faceliftlenkrädern aus? Sind ja auch nachrüstbar bei den gängigen...beinhalten die alle Multifunktionstasten?
Hauptsache es ist der Airbag dabei.Angenommen ich kriege kein Lenkrad ...