Hallo ! also ich habe das problem ,das die 2.stufe am schlüssel Blinkersteuerung nicht mehr funktioniert ! beim öffnen der tür geht die zweite schaltung los und macht geräusche als wenn die tür nocheinmal aufgeschlossen wird !
muss hier etwas neu programiert werden oder so ???
danke
Alarmanlage Blinkersteuerung
-
- Administrator
- Beiträge: 5070
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Ähem ... ich verstehe deine Beschreibung grad nicht wirklich.
Verständnisversuch: Du versuchst per Fernbedienung zu verriegeln. Das klappt. Dann versuchst du die Doppelverriegelung und das klappt nicht?
Werden die Türen selbständig wieder aufgeschlossen?
Sind beide Türen betroffen?
Hast du das Phänomen nur per FB oder auch wenn du manuell mit dem Schlüssel abschließt?
Eine etwas präziesere Fehlerbeschreibung wäre sicher hilfreich.
Verständnisversuch: Du versuchst per Fernbedienung zu verriegeln. Das klappt. Dann versuchst du die Doppelverriegelung und das klappt nicht?
Werden die Türen selbständig wieder aufgeschlossen?
Sind beide Türen betroffen?
Hast du das Phänomen nur per FB oder auch wenn du manuell mit dem Schlüssel abschließt?
Eine etwas präziesere Fehlerbeschreibung wäre sicher hilfreich.
-
Themenstarter - Cougar-Spezialist
- Beiträge: 219
- Registriert: Di 18. Jan 2011, 15:12
- Baujahr: 2000
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
aLso fehler beseitigt !! der schalter motorhaube hatte durch meine lackierarbeit keinen inneren pinn mehr ! deshalb keine blinkerauslösung bei 2. schliessung alarmanlage !
gruss gerd
gruss gerd
-
- Cougarfahrer
- Beiträge: 65
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 08:00
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Um das mal kurz aufzurollen hier ^^
Wo befindet sich dieser Schalter an dem es gelegen hat ?
Bei mir gibt es nämlich auch kein Blinksignal beim verschließen des Autos.
Ich habe Ihn noch nicht lange und als ich ihn besichtigt hatte ging das Blinksignal beim zuschließen (per Fernbedienung) noch. Nachdem er nun schon 2 mal wegen Programmierungsversuchen des Steuergerätes im F. Hause war gibt es dieses Lichtsignal nicht mehr.
Könnte es auch an diesem Pin / Schalter liegen ? Oder ist es eher eine Fehlprogrammierung von Leuten die nicht wirklich Ahnung davon haben.
Grüße
Wo befindet sich dieser Schalter an dem es gelegen hat ?
Bei mir gibt es nämlich auch kein Blinksignal beim verschließen des Autos.
Ich habe Ihn noch nicht lange und als ich ihn besichtigt hatte ging das Blinksignal beim zuschließen (per Fernbedienung) noch. Nachdem er nun schon 2 mal wegen Programmierungsversuchen des Steuergerätes im F. Hause war gibt es dieses Lichtsignal nicht mehr.
Könnte es auch an diesem Pin / Schalter liegen ? Oder ist es eher eine Fehlprogrammierung von Leuten die nicht wirklich Ahnung davon haben.

Grüße
-
- Administrator
- Beiträge: 5070
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Der Motorhaubenschalter (Finis 6983000) befindet Beifahrerseite vorne auf dem Schlossträger.
Das Blinksignal kommt aber auch nur, wenn du die Doppelverriegelung aktivierts - egal ob per FB oder per manueller Schließung mit dem Schlüssel im Schloss. Bei der einfachen Verriegelung gibt es kein Blinkersignal. Mehr dazu auch hier -> Klick mich
An welchem Steuergerät wurde herumprogrammiert und warum? Das Motorsteuergerät hat nichts mit der Alarmanlage bzw. mit Schließung zu tun. Die wird vom kombinierten ZV-Alarmanlagen-FB-Modul hinterm Handschufach gesteuert.
Das Blinksignal kommt aber auch nur, wenn du die Doppelverriegelung aktivierts - egal ob per FB oder per manueller Schließung mit dem Schlüssel im Schloss. Bei der einfachen Verriegelung gibt es kein Blinkersignal. Mehr dazu auch hier -> Klick mich
An welchem Steuergerät wurde herumprogrammiert und warum? Das Motorsteuergerät hat nichts mit der Alarmanlage bzw. mit Schließung zu tun. Die wird vom kombinierten ZV-Alarmanlagen-FB-Modul hinterm Handschufach gesteuert.
-
- Cougarfahrer
- Beiträge: 65
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 08:00
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Wie der Schließmechanismus geregelt wird ist mir bekannt, aber danke.
Es wurde am Motorsteuergerät herum probiert, da es für diesen Motor nicht eingestellt ist, was aber nicht geklappt hat... wes wegen noch einige Probleme sind aber dazu in einem anderen Fred den ich noch schreiben werde.
Nach dem letzten Besuch in der Werkstatt wurde dann versucht etwas an der ZV einzustellen, was aber auch nicht ging. Dann hing da auch noch das Kabel herunter hinterm Handschuhfach, nun weiss ich wenigstens was das war.
Mal schauen ob es an dem Schalter liegt, falls wirklich ist es allerdings ein Armutszeugnis für die Werkstatt das die daran nicht gedacht haben.
Man merkt, viel Ahnung habe ich nicht von der Materie, aber was nicht ist kann ja noch werden.
Viele Dank und Grüße
:zzz:
Es wurde am Motorsteuergerät herum probiert, da es für diesen Motor nicht eingestellt ist, was aber nicht geklappt hat... wes wegen noch einige Probleme sind aber dazu in einem anderen Fred den ich noch schreiben werde.

Nach dem letzten Besuch in der Werkstatt wurde dann versucht etwas an der ZV einzustellen, was aber auch nicht ging. Dann hing da auch noch das Kabel herunter hinterm Handschuhfach, nun weiss ich wenigstens was das war.

Mal schauen ob es an dem Schalter liegt, falls wirklich ist es allerdings ein Armutszeugnis für die Werkstatt das die daran nicht gedacht haben.
Man merkt, viel Ahnung habe ich nicht von der Materie, aber was nicht ist kann ja noch werden.

Viele Dank und Grüße
:zzz:
-
- Cougarfahrer
- Beiträge: 65
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 08:00
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Gibt doch keine dumme Fragen, wenn dann stell ich die ^^
Denke schon das die reagiert, also die Doppelverriegelung.
Beim zweiten klick auf den Fernbedienung hört man nochmals ein Türschließen und die Beifahrertür ist auch zu danach, also denke das die funktioniert.
Weisst ja was ich fürn Auto habe, so vom lesen her ^^, könnte das was mit der falschen Programmierung der Motorsteuerung zu tun haben und warum ist der Fehler nun erst nachdem verschiedene Werkstätten versucht haben das Motorsteuergerät zu programmieren ?
Ich weiss da leider nciht weiter, wen wunderts ^^.
Denke schon das die reagiert, also die Doppelverriegelung.
Beim zweiten klick auf den Fernbedienung hört man nochmals ein Türschließen und die Beifahrertür ist auch zu danach, also denke das die funktioniert.
Weisst ja was ich fürn Auto habe, so vom lesen her ^^, könnte das was mit der falschen Programmierung der Motorsteuerung zu tun haben und warum ist der Fehler nun erst nachdem verschiedene Werkstätten versucht haben das Motorsteuergerät zu programmieren ?
Ich weiss da leider nciht weiter, wen wunderts ^^.
-
- Administrator
- Beiträge: 5070
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Die Beifahrertür sollte eigentlich gleich beim normalen Verriegeln mit verschlossen sein. Die Türen werden nur getrennt geöffnet, aber verschlossen werden sie alle gleichzeitig ... normalerweise. Mir ist auch nicht bekannt, dass der Verschließvorgang anders programmiert werden könnte.
Wie ich bereits weiter vor schon schrieb, hat das Motorsteuergerät nichts mit der Zentralverriegelung oder Fernbedienung zu tun. Die wird einzig vom Alarmanlagen-/ZV-/FB-Modul gesteuert. Vielleicht hat sich da ja was aufgehängt. Hast du mal ein Resett versucht und die Batterie für ne halbe Stunde abgeklemmt?
Wie ich bereits weiter vor schon schrieb, hat das Motorsteuergerät nichts mit der Zentralverriegelung oder Fernbedienung zu tun. Die wird einzig vom Alarmanlagen-/ZV-/FB-Modul gesteuert. Vielleicht hat sich da ja was aufgehängt. Hast du mal ein Resett versucht und die Batterie für ne halbe Stunde abgeklemmt?