Moin,
ich habe beim Kauf seinerzeit 2 nichtoriginale Schlüssel + Wenco-ZV erhalten. Ich beabsichtige nun alles auf Originalzustand zurück zu bringen. Der Grund ist vorallem, dass die Schlüssel verschlissen sind (auch so ziemlich schäbig aussehen) und ich zudem gern per FB den Kofferraum öffnen möchte.
Auf Silkes freundlichen Tipp hin, bin ich auf die Anleitung zum Anlernen neuer Schlüssel gestoßen.
Frage ist nur, wie ich nun am besten vorgehen sollte:
Erst die Gehäuseeinheit besorgen + den Schlüsselbart nachmachen lassen und dann das ganze wie beschrieben anlernen,
oder
muss ich erst das Wenco-ZV Modul ausbauen um dann erst die Originalschlüssel neu anlernen zu können?
Für mich stellt sich die halt Frage ob und wie ich dabei die werkseite Funkfernbedienung (mit Originalschlüssel) aktivieren kann. Also ob das ganze schon in einem Rutsch mit der Wegfahrsperre (nach Anleitung) passiert oder zusätzlich erfolgen muss?
Danke für Eure Tipps,
Grüße
Frage zur Funkfernbedienung
-
Themenstarter - Lehrling
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr 22. Jul 2011, 11:15
- Baujahr: 1999
- Motor: R4
- Kontaktdaten:
Don't spoil, just upgrade
-
- Administrator
- Beiträge: 5070
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Ich denke mal, du solltest als erstes die Zubehör-FB rausschmeißen, wenn du alles Original haben möchtest. Außerdem könnte es sonst eventuell Probleme bei der Steuerung / Elektrik geben, wenn beide FB gleichzeitig arbeiten könnten.
Das Modul für die werksseitige FB ist im ZV-/Alarmanlagen-Modul enthalten, welches bei jedem Cougar gleich ist. Erst wenn das Zubehör FB-Modul restlos entfernt ist, würde ich mit der Anlernprozedur der originalen Schlüssel bzw. der FB beginnen.
Das Anlernen der FB und das Anlernen der Wegfahrsperre sind übrigens zwei getrennte Vorgänge.
Das Modul für die werksseitige FB ist im ZV-/Alarmanlagen-Modul enthalten, welches bei jedem Cougar gleich ist. Erst wenn das Zubehör FB-Modul restlos entfernt ist, würde ich mit der Anlernprozedur der originalen Schlüssel bzw. der FB beginnen.
Das Anlernen der FB und das Anlernen der Wegfahrsperre sind übrigens zwei getrennte Vorgänge.
-
Themenstarter - Lehrling
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr 22. Jul 2011, 11:15
- Baujahr: 1999
- Motor: R4
- Kontaktdaten:
Hallo Silke, erst einmal herzlichen Dank für deine Erklärung!
Werde mir demnächst die erst mal die Schlüssel besorgen und dann meinen Cougar von der Wenco-ZV zu befreien
Danke und bis bald
Ich bin dann jetzt auch auf den anderen Thread gestoßen für die Anlernung der Funk-Fernbedienung. Damit kam auch der Aha-Effekt, dass es zwei unterschiedliche Systeme seien müssen.RedCougar hat geschrieben: Das Anlernen der FB und das Anlernen der Wegfahrsperre sind übrigens zwei getrennte Vorgänge.
Werde mir demnächst die erst mal die Schlüssel besorgen und dann meinen Cougar von der Wenco-ZV zu befreien

Danke und bis bald
Don't spoil, just upgrade
-
Themenstarter - Lehrling
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr 22. Jul 2011, 11:15
- Baujahr: 1999
- Motor: R4
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
kann mir einer sagen ob es beim original Cougar-Schlüssel auch die Kofferraum-Entriegelung per Fernbedienung überhaupt gab?
Ich hatte bisher keine originale Fernbedienung, nun aber eine neu angelernt und gemerkt, dass die besagte Entriegelung nicht funktioniert...
Danke für eure Tipps
kann mir einer sagen ob es beim original Cougar-Schlüssel auch die Kofferraum-Entriegelung per Fernbedienung überhaupt gab?
Ich hatte bisher keine originale Fernbedienung, nun aber eine neu angelernt und gemerkt, dass die besagte Entriegelung nicht funktioniert...
Danke für eure Tipps
Don't spoil, just upgrade
-
- Cougar-Spezialist
- Beiträge: 263
- Registriert: Fr 1. Dez 2006, 18:37
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Hallo
mein org. Funkschlüssel hat die Kofferraumentriegelung.
Drei (vier) Funktionen sind auf dem org. Schlüssel: Fahrertür bei ein einmal drückem ( zweimal gehen beide Türen auf), zusperren und Koffereraumentriegeln.
Gruss
Dagmar und Rainer
mein org. Funkschlüssel hat die Kofferraumentriegelung.
Drei (vier) Funktionen sind auf dem org. Schlüssel: Fahrertür bei ein einmal drückem ( zweimal gehen beide Türen auf), zusperren und Koffereraumentriegeln.
Gruss
Dagmar und Rainer
-
- Administrator
- Beiträge: 5070
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Zum Entriegeln des Kofferraums muss man mehrmals (eigentlich nur 2 x, aber das klappt nicht immer) auf die Taste "Kofferraumentrieglung" drücken. Bei einem mal drücken tut sich da nichts.
Taste 1: 1 x drücken = Fahrertür entriegeln; 2 x drücken = Beide Türen entriegeln
Taste 2: 1 x drücken = verschließen; 2 x drücken = Doppelverriegelung (Bestätigung durch mehrfaches aufleuchten der Blinker)
Taste 3: 2 x drücken = Kofferraumentriegelung
Taste 1: 1 x drücken = Fahrertür entriegeln; 2 x drücken = Beide Türen entriegeln
Taste 2: 1 x drücken = verschließen; 2 x drücken = Doppelverriegelung (Bestätigung durch mehrfaches aufleuchten der Blinker)
Taste 3: 2 x drücken = Kofferraumentriegelung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Cougar-Profi
- Beiträge: 584
- Registriert: Sa 14. Feb 2004, 17:09
- Baujahr: 1999
- Motor: R4
- Kontaktdaten:
Bei meinem Zweitwagen muss ich auch ständig mehrmals auf einen der Knöpfchen rum drücken.
Was sich Ford dabei dachte ist mir schleierhaft. Hatt noch keine FB (Nachbedienung) die derart schlecht ansprach.
Was sich Ford dabei dachte ist mir schleierhaft. Hatt noch keine FB (Nachbedienung) die derart schlecht ansprach.
-
Themenstarter - Lehrling
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr 22. Jul 2011, 11:15
- Baujahr: 1999
- Motor: R4
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
prima vielen Dank natürlich an Silke für die Info mit der Fernbedienung!
Funkfernbedienung funzt jetzt tadellos.
Jetzt muss ich euch aber zum Thema Wegfahrsperre um Hilfe bitten:
Nach Anleitung von cougarv6.de habe ich fast ein dutzend mal probiert den Schlüssel anzulernen, leider ohne Erfolg. Während der zu programmierende Schlüssel (zuletzt) im ZS steckt, blinkt zwar die Kontroll-Leuchte der WFS in der Mittelkonsole und es scheint der Programmiermodus durchzulaufen. Dies braucht auch 1-2 min bis es fertig ist. Aber danach wird der dritte Schlüssel leider immer noch nicht zur Zündung erkannt.
Habe es schließlich so probiert indem ich Schlüssel 1, Schlüssel 2 und Schlüssel 3 nacheinander ziemlich zügig ins ZS (in die Stellung II.) steckte, aber nach der Methode "z.z." hat es auch nicht geklappt. :o
Vielen Dank für Eure Anregungen!
Grüße
prima vielen Dank natürlich an Silke für die Info mit der Fernbedienung!

Funkfernbedienung funzt jetzt tadellos.
Jetzt muss ich euch aber zum Thema Wegfahrsperre um Hilfe bitten:
Nach Anleitung von cougarv6.de habe ich fast ein dutzend mal probiert den Schlüssel anzulernen, leider ohne Erfolg. Während der zu programmierende Schlüssel (zuletzt) im ZS steckt, blinkt zwar die Kontroll-Leuchte der WFS in der Mittelkonsole und es scheint der Programmiermodus durchzulaufen. Dies braucht auch 1-2 min bis es fertig ist. Aber danach wird der dritte Schlüssel leider immer noch nicht zur Zündung erkannt.
Habe es schließlich so probiert indem ich Schlüssel 1, Schlüssel 2 und Schlüssel 3 nacheinander ziemlich zügig ins ZS (in die Stellung II.) steckte, aber nach der Methode "z.z." hat es auch nicht geklappt. :o
Vielen Dank für Eure Anregungen!
Grüße
Don't spoil, just upgrade
-
Themenstarter - Lehrling
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr 22. Jul 2011, 11:15
- Baujahr: 1999
- Motor: R4
- Kontaktdaten:
Hallo nochmals,
so, mein Schlüssel geht jetzt endlich...habe als ultima ratio den Glaskolben vom alten in den neuen Schlüssel umgebaut, damit ich meinen neuen Original-Schlüssel zum Fahren benutzen kann (die Kofferraumentriegelung per Funk ist übrigens ein Segen!).
Hatte die Faxen dicke vom vergeblichen Anlernen (immer die besagte Fehlermeldung mit Blinkcode 1-3) an die WS und nicht die Muße zu Ford zu gehen :twisted:
Grüße an die Runde und bis zum nächsten Treffen in NRW
PS: War von euch jemand auch bei der IAA? War sauvoll dort und außer von den Premiumherstellern kaum gute Show.
so, mein Schlüssel geht jetzt endlich...habe als ultima ratio den Glaskolben vom alten in den neuen Schlüssel umgebaut, damit ich meinen neuen Original-Schlüssel zum Fahren benutzen kann (die Kofferraumentriegelung per Funk ist übrigens ein Segen!).
Hatte die Faxen dicke vom vergeblichen Anlernen (immer die besagte Fehlermeldung mit Blinkcode 1-3) an die WS und nicht die Muße zu Ford zu gehen :twisted:
Grüße an die Runde und bis zum nächsten Treffen in NRW
PS: War von euch jemand auch bei der IAA? War sauvoll dort und außer von den Premiumherstellern kaum gute Show.
Don't spoil, just upgrade
-
Themenstarter - Lehrling
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr 22. Jul 2011, 11:15
- Baujahr: 1999
- Motor: R4
- Kontaktdaten:
Hi zusammen,
mal eine ganz blöde Frage, weiß eventuell einer von euch ob ich theoretisch meinen Cougar-Schlüssel (Teile Nr. 98AG15X601AC 725) auch auf einen MKIII Mondeo anlernen könnte? (MK2 ist ja bekanntlich möglich) Leider hab ich nicht nicht Möglichkeit es selber auszuprobieren...
Vielen Dank im Voraus für eure Tipps ;-)
Grüße und natürlich einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
mal eine ganz blöde Frage, weiß eventuell einer von euch ob ich theoretisch meinen Cougar-Schlüssel (Teile Nr. 98AG15X601AC 725) auch auf einen MKIII Mondeo anlernen könnte? (MK2 ist ja bekanntlich möglich) Leider hab ich nicht nicht Möglichkeit es selber auszuprobieren...
Vielen Dank im Voraus für eure Tipps ;-)
Grüße und natürlich einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Don't spoil, just upgrade