Das kommt auf so viele Faktoren an, dass das unmöglich pauschal zu beantworten ist.
- Ist ein Bodykit montiert, wenn ja welches (jedes ist unterschiedlich tief).
- Sind andere Dämpfer / Federn verbaut, wenn ja welche (auch der Hersteller ist wichtig, da es Abweichungen und verschiedene Härtegrade gibt).
- Welche Reifen sind montiert (Breite und Profil)
- Auf welchen Felgen sind die Reifen (ET, Breite, Zoll)
Du siehst, dass in jedem der einzelnen Punkte immenser Spielraum für Variationen auch innerhalb der Kombinationen ist.
Ein Beispiel meinerseits: Ich hab das NOL Kit (eigentlich ist ja nur die Front für diese Frage relevant), eine 35/35 Tieferlegung durch Eibach Federn (dürften sich mit den 10 Jahren aber gesetzt haben), Originaldämpfer und 225/45-Reifen auf 7,5 x 16 Felgen am Cougar montiert.
Meines Erachtens ist diese Kombination grad noch alltagstauglich. Bei den Hubbeln oder Inseln quer über die Straße (Verkehrsberuhigung) kommt´s auf die Hubbel/Insel an, ob der Cougar da unbeschadet oder überhaupt nicht rüber kommt. Bei manchen Hauszufahrten kann ich nur sehr schräg auffahren und bei manchen gar nicht. Rampen, Parkhäuser etc. sind bis auf wenige Ausnahmen tabu. Dafür klebt die Katze allerdings auf der Straße, liegt hervorragend in den Kurven und ist auch sonst zwar hart, aber nicht zu hart.
Borken2007-011-tiltshift.jpg
PS. Andy hat 20"-Felgen auf seinem Cougar ohne größere Umbaumaßnahmen montiert. Bilder dazu sind in der
Galerie auf meiner Webseite. Wirklich alltagstauglich ist der Wagen aber nicht mehr.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.