Die Branche wird langsam nervös....
[url]http://www.n-tv.de/ticker/Engpass-an-Tankstellen-Branche-Biosprit-E10-tanken-article2742661.html[/url]
Gut so....auch wenn natürlich die Mineralölfirmen mit allen Mitteln und Wegen den Erfolg des Sprits durchdrücken werden.
Was nahezu sämtliche Berichte verschweigen ist der tatsächliche Mehrverbauch von E10-Super ggü. E5-Super.
[url]http://www.autobild.de/artikel/verbrauchstest-e10-vw-golf-1.4-tsi-1559216.html[/url]
Ich werde für meinen Teil mit dem Cougar weiterhin, E5-Super tanken. Super Plus macht meines Erachtens im Cougar keinen Sinn. Habe für meinen Teil zwar Super Plus getestet, aber niemals eine Verbesserung festgestellt (weder Leistung noch Verbrauch). Hatte sogar eher das Gefühl mit 95 Oktan Super (E5) läuft der Wagen runder.
Neuer E10 Kraftstoff (10% Ethanol Beimischung) & Cougar
Naja, man muss halt ausrechnen, wann sich E10 lohnt. Ich mit meinen ca 4tkm im Jahr spare durch E10 mehr, als dass ich durch den Mehrverbrauch an Geld "raußwerfe". Denke ich mal.tst89 hat geschrieben: Was nahezu sämtliche Berichte verschweigen ist der tatsächliche Mehrverbauch von E10-Super ggü. E5-Super.
[url]http://www.autobild.de/artikel/verbrauchstest-e10-vw-golf-1.4-tsi-1559216.html[/url]
Ich werde für meinen Teil mit dem Cougar weiterhin, E5-Super tanken. Super Plus macht meines Erachtens im Cougar keinen Sinn. Habe für meinen Teil zwar Super Plus getestet, aber niemals eine Verbesserung festgestellt (weder Leistung noch Verbrauch). Hatte sogar eher das Gefühl mit 95 Oktan Super (E5) läuft der Wagen runder.
Wenn man dazu noch eventuelle Spätschäden einrechnet, sieht die Rechnung wieder anders ausReacon hat geschrieben:Naja, man muss halt ausrechnen, wann sich E10 lohnt. Ich mit meinen ca 4tkm im Jahr spare durch E10 mehr, als dass ich durch den Mehrverbrauch an Geld "raußwerfe". Denke ich mal.tst89 hat geschrieben: Was nahezu sämtliche Berichte verschweigen ist der tatsächliche Mehrverbauch von E10-Super ggü. E5-Super.
[url]http://www.autobild.de/artikel/verbrauchstest-e10-vw-golf-1.4-tsi-1559216.html[/url]
Ich werde für meinen Teil mit dem Cougar weiterhin, E5-Super tanken. Super Plus macht meines Erachtens im Cougar keinen Sinn. Habe für meinen Teil zwar Super Plus getestet, aber niemals eine Verbesserung festgestellt (weder Leistung noch Verbrauch). Hatte sogar eher das Gefühl mit 95 Oktan Super (E5) läuft der Wagen runder.

-
- Administrator
- Beiträge: 5070
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Bei uns hier rund ums Dorf wird noch gar kein E10 angeboten. Hab extra nachgefragt, weil ich schon dachte, ich sei blind und nicht die falsche Zapfsäule erwischen wollte ...
Trotzdem sind die Super-Preise ziemlich geklettert (aktuell bei ARAL 1,499 €), aber Super+ ist noch ein Stückel teurer.
Trotzdem sind die Super-Preise ziemlich geklettert (aktuell bei ARAL 1,499 €), aber Super+ ist noch ein Stückel teurer.
-
- Cougar-Spezialist
- Beiträge: 384
- Registriert: So 10. Jul 2005, 18:32
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Also ich werd tiefer in die Tasche greifen....
Ich will nicht, dass mir nach dem anstrengenden Umbau doch noch alles um die Ohren fliegt.
Vielleicht überlegen es sich die Ölkonzerne ja noch, wenn sie auf 90% des "Wintersprits" hocken bleiben
Ich will nicht, dass mir nach dem anstrengenden Umbau doch noch alles um die Ohren fliegt.
Vielleicht überlegen es sich die Ölkonzerne ja noch, wenn sie auf 90% des "Wintersprits" hocken bleiben
Regel Nr.1:: Respektiere das Auto dann wird dich auch sein Fahrer respektieren!
-
- Moderator
- Beiträge: 1044
- Registriert: Do 18. Dez 2008, 16:46
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Das kostet bei uns ja schon fast der Diesel...RedCougar hat geschrieben:
Trotzdem sind die Super-Preise ziemlich geklettert (aktuell bei ARAL 1,499 €), aber Super+ ist noch ein Stückel teurer.
Super und Super+ kosten bei uns 1,59 € an der Shell sogar 1,64 €...
-
- Gründer
- Beiträge: 1896
- Registriert: Mi 5. Nov 2003, 22:57
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
[url]http://www.focus.de/finanzen/news/energie-weitere-biosprit-einfuehrung-vorerst-gestoppt_aid_604917.html[/url]
Wenigstens ein kleiner Erfolg....
Auch wenn der "Erfolg" nur von kurzer Dauer sein wird....die Mineralölkonzerne werden die Mehrheit der Verbraucher schon "weich" klopfen....
Wenigstens ein kleiner Erfolg....

Auch wenn der "Erfolg" nur von kurzer Dauer sein wird....die Mineralölkonzerne werden die Mehrheit der Verbraucher schon "weich" klopfen....

Eigentlich wär jetzt auch genau die richtige Zeit für 'ne große Benzin-Demo. Vielleicht kann man so den Verkehrs-Brüderle ausm Land jagen!
Und dann den Brüderle, die Ölkonzernbosse und vorallem die Börsenheinis (die große Mengen Rohöl ankaufen, 10% Anzahlen und dann Brach liegen lassen, bis es knapp wird, dann teuer verkaufen und wir teuer bezahlen) alle rein in die Discovery zu Ihrem letzten Weltraumfllug demnächst und E10 für den Rückflug mitgeben :mad:
Es glaubt doch wohl niemand wirklich, dass die Pollies so schnell von Ihrem E10-Plan abrücken. Die meinen wirklich, dass die Plörre keiner will, weil keiner weiß ob sein Auto das mitmacht. Die wollen jetzt noch besser informieren, welche Fahrzeuge ungeeignet sind. Wahrscheinlich gibts demnächst einen Fernsehsender, der nonstop alle Fahrzeuge runterbetet, die bedenkenlos lostanken können. Im Hintergrund läuft dann so "Kaufhaus-Mucke", die die Konsumlust steigern soll.
Gut wäre eine staatliche E10-Tauglichkeitsprüfung mit Siegel und Garantie für jedes Fahrzeug; dazu E10-Preis fest auf 1 Euro (oder so) - da gäbs wahrscheinlich ein Problem weniger auf der Welt.
Die Wahrheit ist zB 180 Euro Mehrkosten mit E10 gegenüber E5 für einen Golf im Durchschnitt - und obendrein öfter zur Tankstelle, weil der Tank schneller leer ist.
Und dann den Brüderle, die Ölkonzernbosse und vorallem die Börsenheinis (die große Mengen Rohöl ankaufen, 10% Anzahlen und dann Brach liegen lassen, bis es knapp wird, dann teuer verkaufen und wir teuer bezahlen) alle rein in die Discovery zu Ihrem letzten Weltraumfllug demnächst und E10 für den Rückflug mitgeben :mad:
Es glaubt doch wohl niemand wirklich, dass die Pollies so schnell von Ihrem E10-Plan abrücken. Die meinen wirklich, dass die Plörre keiner will, weil keiner weiß ob sein Auto das mitmacht. Die wollen jetzt noch besser informieren, welche Fahrzeuge ungeeignet sind. Wahrscheinlich gibts demnächst einen Fernsehsender, der nonstop alle Fahrzeuge runterbetet, die bedenkenlos lostanken können. Im Hintergrund läuft dann so "Kaufhaus-Mucke", die die Konsumlust steigern soll.
Gut wäre eine staatliche E10-Tauglichkeitsprüfung mit Siegel und Garantie für jedes Fahrzeug; dazu E10-Preis fest auf 1 Euro (oder so) - da gäbs wahrscheinlich ein Problem weniger auf der Welt.
Die Wahrheit ist zB 180 Euro Mehrkosten mit E10 gegenüber E5 für einen Golf im Durchschnitt - und obendrein öfter zur Tankstelle, weil der Tank schneller leer ist.