Moin Leute,
mir ist aufgefallen, dass die Armlehne bis hin zur Mittelkonsole sehr wackelig ist. Nun hab ich die Armlehne ausgebaut, und mit 2x Metall- und 1x Plastikteil "fixiert" (mit Patex und irg. so einem Harzklebezeug von meinem Vater). Der Kunstoff wackelt und verbiegt sich jetzt nicht so arg. Hat jmd evtl. noch Ideen, was ich noch machen könnte um das Wackeln halbwegs einzudämmen? Ist schon nervig in Kurven, wenn man dann zusammen mit der Armlehne in die jeweilige Richtung rutscht.
Anbei nich ein paar Bilder.
http://img19.imageshack.us/i/dsc0057uj.jpg
http://img407.imageshack.us/i/dsc0058yu.jpg
http://img827.imageshack.us/i/dsc0059yf.jpg
http://img694.imageshack.us/i/dsc0062bx.jpg
Beste Grüße
Armlehne/Mittelkonsole fixen !?
-
Themenstarter
Zuletzt geändert von Reacon am Mi 12. Jan 2011, 16:02, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Administrator
- Beiträge: 5070
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Toller Tipp ...
... und da er so gut ist, habe ich mir erlaubt, die Bilder ein wenig webgerecht anzupassen, denn 3 MB-Bilder haben sehr unschöne Ladezeiten und 3264 Pixel kann eh kaum ein Monitor darstellen
[img]http://img5.imagebanana.com/img/clm0be25/mittelkonsole_1.jpg[/img]
[img]http://img5.imagebanana.com/img/b60u7hgf/mittelkonsole_2.jpg[/img]
[img]http://img5.imagebanana.com/img/jx1001x2/mittelkonsole_3.jpg[/img]
[img]http://img5.imagebanana.com/img/ws55vrov/mittelkonsole_4.jpg[/img]
Einige haben sich auch anders beholfen. Die Schraubenlöcher im Armlehenfach sind bei dir auch etwas ausgefranst und das ist (außer Materialermüdung) auch eine Ursache für die wackelige Armlehnenkonsole. Man kann sich entsprechende stabile Bleche passgenau zurechtsägen, diese dann auf die Schraubenlöcher zur Stabilisierung legen und durch die Bleche (natürlich mit entsprechenden Löchern versehen) die Armlehe festschrauben. Das Blech liegt dann im Ergebnis über die gesamt Breite des Faches auf und stabilisiert so auch nochmal.
... und da er so gut ist, habe ich mir erlaubt, die Bilder ein wenig webgerecht anzupassen, denn 3 MB-Bilder haben sehr unschöne Ladezeiten und 3264 Pixel kann eh kaum ein Monitor darstellen

[img]http://img5.imagebanana.com/img/clm0be25/mittelkonsole_1.jpg[/img]
[img]http://img5.imagebanana.com/img/b60u7hgf/mittelkonsole_2.jpg[/img]
[img]http://img5.imagebanana.com/img/jx1001x2/mittelkonsole_3.jpg[/img]
[img]http://img5.imagebanana.com/img/ws55vrov/mittelkonsole_4.jpg[/img]
Einige haben sich auch anders beholfen. Die Schraubenlöcher im Armlehenfach sind bei dir auch etwas ausgefranst und das ist (außer Materialermüdung) auch eine Ursache für die wackelige Armlehnenkonsole. Man kann sich entsprechende stabile Bleche passgenau zurechtsägen, diese dann auf die Schraubenlöcher zur Stabilisierung legen und durch die Bleche (natürlich mit entsprechenden Löchern versehen) die Armlehe festschrauben. Das Blech liegt dann im Ergebnis über die gesamt Breite des Faches auf und stabilisiert so auch nochmal.
-
Themenstarter
Vielen Dank, Silke =). Werde sie das nächste Mal ein wenig kleiner dimensionieren
.
Gruß

Gruß
-
Themenstarter
Hmm, reicht da Aluminium, oder sollte es doch lieber was "festeres" sein? Werde ich dann morgen nach der Schule direkt machen.RedCougar hat geschrieben: Einige haben sich auch anders beholfen. Die Schraubenlöcher im Armlehenfach sind bei dir auch etwas ausgefranst und das ist (außer Materialermüdung) auch eine Ursache für die wackelige Armlehnenkonsole. Man kann sich entsprechende stabile Bleche passgenau zurechtsägen, diese dann auf die Schraubenlöcher zur Stabilisierung legen und durch die Bleche (natürlich mit entsprechenden Löchern versehen) die Armlehe festschrauben. Das Blech liegt dann im Ergebnis über die gesamt Breite des Faches auf und stabilisiert so auch nochmal.
btw: danke für den Ratschlag =)
-
- Administrator
- Beiträge: 5070
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Hickey hatte auch eine Lösung gebastelt...
Man nehme ein 2,5 mm dickes Flacheisen von 3 cm breite und etwa 35 cm länge und biege es unter Wärmeeinwirkung zu einem "U", ich glaube unten so gute 10 cm und die Seiten etwa 9 cm hoch nach allen Anpassungen.
Ach ja macht sich irgendwie besser wenn man die zwei Löcher zum festschrauben vorher rein bohrt. Dann hab ich das Stahl "U" auf die Mittelbrücke gestellt, und die Mittelkonsole mit ein Paar großen Karosserieunterlegscheiben wieder fest geschraubt.