Seite 1 von 1
Klappern Vorne rechts
Verfasst: Fr 7. Aug 2009, 17:21
von Zero
Hallo zusammen,
meine Werkstadt und ich wissen langsam nicht mehr weiter

.
Bei meinem Cougar 2.0 klappert irgendetwas Vorne rechts, hört sich "metallisch" an und ist am lautesten zu hören wen ich mit 2500 bis 3000 Umdrehungen oder durch ein Schlagloch fahre (sonst klappert es auch aber nicht so laut)
Bleche sind alle fest, Hinter der Radkastenverkleidung hängt auch nichts und in den Hohlräumen (an die man kommt) haben wir auch nichts gefunden.
Hatt einer von euch eine Idee was es sein könnte?
Grüße,
Milan
Re: Klappern Vorne rechts
Verfasst: Fr 7. Aug 2009, 17:57
von tst89
Hallo Milan,
von der Achse kommt es sicher nicht?
Meine erste Vermutung wäre das Radlager.....auch wenn noch nichts oder kaum was zu sehen ist.
Viele Grüße
Thomas
Re: Klappern Vorne rechts
Verfasst: Fr 7. Aug 2009, 18:31
von RedCougar
Als Idee noch die Koppelstangen oder das Traggelenk.
Koppelstangen kannst du selbst relativ gut herausfinden, indem du das Lenkrad ganz einschlägst, so dass man hinter das Rad greifen kann. Paralel zum Stoßdämpfer verlaufen die Koppelstangen. Wenn du daran kräftigst ruckelst, sollten sie eigentlich weder oben noch unten Spiel haben. Wenn alles bombenfest ist, sind sie ok.
Mein damalig defektes Traggelenk wurde bei einem Fahrwerks-Check auf der Rüttelplatte festgestellt. Ich wüsste auch nicht, wie man das selbst prüfen könnte, ohne den Wagen aufzubocken.
Re: Klappern Vorne rechts
Verfasst: Mo 10. Aug 2009, 17:10
von Zero
tst89 hat geschrieben:Hallo Milan,
von der Achse kommt es sicher nicht?
Meine erste Vermutung wäre das Radlager.....auch wenn noch nichts oder kaum was zu sehen ist.
Viele Grüße
Thomas
Das Radlager hatte ich auch schon im Verdacht, aber dann müsste das "klappern" doch eigentlich durchgehend lauter werden umso schneller ich fahre und sich bei Kurvenfahrten verstärkt bemerkbar machen, oder?
Es klappert wie gesagt durchgehend leise, zwischen 2500-3000 wirds lauter wen ich dann aber in den nächten Gang schalte und die Drehzahl wieder darunter fällt wird das klappern auch wieder leiser.
RedCougar hat geschrieben:Als Idee noch die Koppelstangen oder das Traggelenk.
Koppelstangen kannst du selbst relativ gut herausfinden, indem du das Lenkrad ganz einschlägst, so dass man hinter das Rad greifen kann. Paralel zum Stoßdämpfer verlaufen die Koppelstangen. Wenn du daran kräftigst ruckelst, sollten sie eigentlich weder oben noch unten Spiel haben. Wenn alles bombenfest ist, sind sie ok.
Hab das mit den Koppelstangen mal getestet, da ist alles bombenfest.
Der Wagen ist vor zwei Wochen ohne Probleme durch den TÜV gekommen (da war das klappern auch schon) da hätten die das mit dem Traggelenk denke ich gesehen, war ja auf ner Rüttelplatte usw.
Ich weiß jetzt leider nicht was mein Mechaniker noch alles ausgetestet hatt, ich bin dem wohl so auf die Nerven gegangen das er jetzt erstmal 2 Wochen Urlaub hatt.
Ich danke schon mal euch für eure Hilfe, vieleicht finden wir es ja doch noch raus.
Grüße Milan