Seite 1 von 2

Leistungsmessung

Verfasst: Di 26. Aug 2008, 13:55
von Hall
Wenn ich mal gerade hier bin, dann kann ich ja von einen kleinen Problem erzählen was ich neulich hatte.

Ich hatte das Glück für 4 Wochen im DEKRA Technologie Centrum Klettwitz (am Lausitzring mit DEKRA Testoval) zu arbeiten. Dort kann man unter anderen eine Leistungsmessung mit sein Fahrzeug machen.
Da ja sowas nicht billig ist und ich die Chance hatte es für umsonst zu bekommen, lies ich es mit meinen Cougar 2,5l V6 machen.
In voller Hoffnung irgendwann die 170 PS oder sogar mehr zu sehen, wurde ich leider enttäuscht. Es standen nach dem ersten Hochlauf 102 PS nach zwei weiteren nur 100 PS auf dem Bildschirm. Da mein Auto einen recht flotten Anzug hat, gehe ich davon aus das die 100 PS niemals stimmen können. Leider können sich die DEKRA Ingenieure diesen großen Leistungunterschied auch nicht erklären.

Ich gehe stark davon aus das bei der Messung einige Fehler gemacht wurden. So weit ich weiß dürfte bei dem original Getriebe kein direkter Gang vorhanden sein. Die Messungen werden sonst immer im direkten Gang gefahren.
Ich wünsche euch allen einen schönen Tag :)

Verfasst: Di 26. Aug 2008, 14:26
von tttt
ich denke mal, dein imrc ist hinüber. überprüf das doch mal.

Verfasst: Mi 27. Aug 2008, 19:09
von Hall
Das wurde 2 Tage später in einer Vertragswerkstatt überprüft und für okay befunden. Wie gesagt ich denke nicht das es am Fahrzeug lag.

Laut den Ausdruck soll das Fahrzeug seine maximale Leistung und Geschwindigkeit bei 5090 U/min und 141,6 km/h haben. Eine Probefahrt nach der Messung auf dem Testoval ergab (laut Tacho) 6750 U/min und 230 km/h.
Fand ich doch schon Interessant.

Vielen Dank für deine Hilfestellung

Verfasst: Mi 27. Aug 2008, 19:35
von tttt
also wenn er 230km/h schaft hat er eigentlich volle leistung. da hat bestimmt der bediener des prüfstandes mit gebaut.

Verfasst: Do 28. Aug 2008, 11:05
von tst89
tttt hat geschrieben:also wenn er 230km/h schaft hat er eigentlich volle leistung. da hat bestimmt der bediener des prüfstandes mit gebaut.
Stimmt, absolut. Mit kaputten IMRC 230 lt. Tacho wären aber auch nicht schlecht :D :D :D ;)

Verfasst: Fr 29. Aug 2008, 11:12
von Hall
Ja das sehe ich auch so. Wenn ich ein "normaler Kunde" gewesen wäre, dann hätte ich für diese (fehlerhafte) Messung 210 Euro bezahlen müssen. Das finde ich dann schon krass :-)
Ich wünsche ein schönes Wochenende!

Verfasst: Fr 29. Aug 2008, 15:07
von RedCougar
Solange dein Cougar seine Leistung auf der Straße bringt, ist ja alles im Lot. Ich würd das Ergebnis sprichwörtlich als "Erfahrung" ablegen :D

Verfasst: Fr 29. Aug 2008, 20:38
von tttt
erfahrung? gutes wort dafür. legs am besten im rundpapierordner ab.

Verfasst: Di 16. Sep 2008, 10:17
von Hall
Ja klar kann ich das als "Erfahrung" abstempeln. Ich dachte mal das ich hier auch mal einfach meinen Senf dazugebe :-)

Verfasst: Di 16. Sep 2008, 13:30
von tttt
nur senf oder auch noch mayo?

ist schon ok. hier ist ja ohne hin recht wenig los. da können wir jeden senf gebrauchen.