Seite 1 von 2

Quitschen an der Hinterachse

Verfasst: Fr 23. Sep 2005, 15:01
von dejan_kv2
Hallo,
kann mir jemand sagen ob sonst noch jemand ein Quitschen an der Hinterachse hat?
Das Quitschen hört man beim Ein u.Ausfedern.
Ausserdem, hört man so gerumppel wenn man auf einer schlechten Strasse färt. Ich vermute ja das die Domteller oder wie man das nennt, defekt sind.
Mit Domtellern meine ich die Gummieinlage zwischen Federbein und Karosserie.
Hat mir da jemand einen Tip?

Grüsse an alle Cougar Fahrer und Fahrerinnen.

Dejan

Verfasst: Fr 23. Sep 2005, 20:20
von tst89
Also ein Poltern klingt nach defekten Stabibuchsen....

Beim Quietschen bin ich mir nicht ganz sicher, aber vielleicht die Stoßdämpfer :o

Bei mir knarzt es etwas wenn der Wagen vollgetankt ist.
Hat dies bei Dir irgendeinen Einfluss auf das Poltern und Quietschen??

Viele Grüße
Thomas

Verfasst: Di 27. Sep 2005, 08:51
von dejan_kv2
Hallo,
also was muss ich mir unter Stabibuchsen vorstellen? Sind das Gummiteile?
Du meinst damit nicht diese "Domteller"?
Ja die Beladung spielt auch ne Rolle, wie es Quitscht, könnte mir Vorstellen das das die gleich Ursache hat wie das Poltern.
Irgendwie kommt mir es vor, das es erst poltern seit ich das Auto Tiefergelegt habe. Kann es sein das der Mechaniker irgendwas falsch zusammen gebaut hat?

Gruß und danke für die Info

Dejan

Verfasst: Do 29. Sep 2005, 09:56
von lowtide
Tach

also ich kenn das auch wenn ich vollgetankt habe und dann langsam enge kurven fahre, schepperts an der Hinterachse leicht. Ich würd das aber nicht unbedingt als quitschen beschreiben, ist mehr so en mettalisches poltern :cry:

na ja mal die werkstatt ansteuern

gruss
tobi

Verfasst: Mi 2. Nov 2005, 13:45
von dejan_kv2
Hallo liebe Gemeinde...:-)
also ich habe nun das Geräusch was ich ganz oben beschrieben habe lokalisiert . Nun dieses gepoltere wie ich es nenne kommt daher das der hintere Stabi gegen die Karoserie Klopft wenn man über unebenheiten fährt. Dies sollte eine Gummilasche die dem Stabi an der Karoserie hält vermeinden, aber eben diese ist bei mir verschlissen( hat etwas Luft). Nun habe ich das Teil bestellt (kostet um die 6€ incl. Halter) und werde es demnächst einbauen. Ich denke das dann mein Babe nicht mehr wie ne alte Mühle über die schlechten Strassen fährt.

Gruss aus dem Schwarzwald

Dejan

Verfasst: Mi 2. Nov 2005, 18:34
von schraubi
Hallo Dejan !
Ja du hast Recht, es sind die zwei Gummis die den Stabi halten. Aber du wirst nicht lange den Genuß haben das es weg ist. Ich habe das selbe und kann dir sagen das da wo der Gummi ist, der Stabi ( als er neu war ) lackiert war. Nun ist der Lack weg und das Metall hat auch leichte Verschleißspuren. Das heißt, das wenn Du die neuen Lager eingebaut hast das Spiel immernoch da ist. Ich hab schon alles probiert und die 3ten Gummis verbaut. Ich hol mir demnächst einen neuen Stabi und hab dann hoffentlich mal wieder 2 Jahre Ruhe..

Mfg Stephan

PS: Schmieren bringt auch nur kurz etwas da der Stabi ständig in Bewegung ist.

Verfasst: Do 3. Nov 2005, 11:56
von dejan_kv2
Danke für den Tip. Ich werd mal sehen ob mir was einfällt, sonst heißt es Regelmässig schmieren, wir in alten Zeiten...

Gruß
Dejan

Re: Quitschen an der Hinterachse

Verfasst: So 29. Jul 2012, 21:39
von BARBQ
Vor einigen Tagen hatte ich bei meinem Cougar die hinteren Stoßdämpfer auswechseln lassen. Seitdem hörte man immer wieder klackernde Geräusche vom Fahrwerk, wenn man durch Schlaglöcher fuhr, oder z.B. über den abgesenkten Bordstein einer Auffahrt fuhr. Die Werkstatt vermutete, es läge an den Stabilisatorgummis, die dann auch ausgetauscht wurden. Jetzt ist ein anderes Klackgeräusch zu hören. Es ist ein deutliches, kurzes Klacken, wenn man z.B. in leichter Kurvenfahrt und langsam durch Schlaglöcher fährt :mad: . Was kann das noch sein?

Re: Quitschen an der Hinterachse

Verfasst: So 29. Jul 2012, 22:17
von dailer91
Stabis, was anderes fällt mir da nicht ein, hatte es bei meinem alten Mondeo...kannste sogar privat machen...brauchst ur ne Grube und übliches Werkzeug...glaube ich mal :D

Re: Quitschen an der Hinterachse

Verfasst: So 29. Jul 2012, 23:00
von Jan_Hendrix
Ach wie schön, die Stabis müsste ich bei mir dann hinten wohl auch mal erneuern, die beschriebenen Symptome passen zu 100% auch auf mein Fahrzeug. Die Reparatur scheint ja auch fix und kostengünstig erledigt zu sein, aber ich hätte dann noch eine Frage, die zwar nicht direkt hier herein passt, hab jedoch durch die SuFu noch nichts entsprechendes finden können.

Undzwar habe ich dieses Poltern auf Kopfsteinpflaster/unebenen Straßen/ Bordsteinen eben nicht nur an der Hinterachse, sondern auch vorn im Fahrzeug, allerdings hört es sich an, als wenn es irgendwo aus der Mitte des Fhz kommt, sprich irgendwo Motor/Getriebe-Gegend, furchtbar doof zu erklären :lol: Ich hatte daran gedacht, dass vielleicht das Auspuffrohr irgendwo gegenscheppert, doch als der Wagen auf der Bühne war konnte in der Richtung nichts weiter festgestellt werden.

Hoffe da weiß spontan Jemand Rat oder hat(te) schon mal ähnliche Symptome.


PS: Falls dazu doch ein Thread vorhanden sein sollte möge man mich doch bitte aufklären :bow: