Mein Kat ist wohl gebrochen, jedenfalls rasselt es aus der Ecke heftig wenn ich zw 1.4-2K Umdrehungen Gas gebe.
Verstehe ich es richtig, das der Coug 2 Vorkats im Bereich der Krüummer und einen Hauptkat hat?
Für den Kat finde ich bei Rockauto und Autodoc verschiedene Ausführungen, was benötige ich denn nun (möglichst) preiswert?
Ausräumen möchte ich das Rasselteil eher nicht, gäbe ja im Fall eines Falles durchaus ärger mit den Behörden
99er 2.5er Coug Katalysatorenfrage ;-)
-
Themenstarter - Cougarfahrer
- Beiträge: 68
- Registriert: Mi 25. Aug 2021, 18:22
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 5070
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Zumindest für Baujahr 1998/1999 isr das richtig.adriaanlont hat geschrieben: Fr 23. Jun 2023, 05:49 ... Verstehe ich es richtig, das der Coug 2 Vorkats im Bereich der Krümmer und einen Hauptkat hat? ...
Wenn ich auch gerne bei Rockauto einkaufe, aber einen Kat kaufe ich da nicht. Es ist trotz allem ein US-Shop und auf die US-Cougars ausgelegt. Klar kann man die meisten Teile auch für EU-Couagr benutzen, aber gerade bei Kats dürfte das aufgrund der verschiedenen Abgesnormen kaum der Fall sein. Es sollte mich stark wunder, wenn die US-Kats eine EU-Zulassung hätten.
Dürfte auch auf die restlichen Baujahre übertragbar sein.Zumindest für Baujahr 1998/1999 isr das richtig.
Da die AGR´s wegfielen, wäre ein zusätzliches weglassen der beiden Vorkats fragwürdig gewesen.
Mein US-Import (2002er Facelift) hat ebenfalls beide Vorkats und Hauptkat.
Sogar das AGR besitzt er noch.
Es gab / gibt verschiedene Vorschriften, gerade in Kalifornien.Klar kann man die meisten Teile auch für EU-Cougar benutzen, aber gerade bei Kats dürfte das aufgrund der verschiedenen Abgesnormen kaum der Fall sein. Es sollte mich stark wunder, wenn die US-Kats eine EU-Zulassung hätten.
Allem Anschein nach verschärfte Auflagen, da dort nicht alle Katalysatoren, welche auf Rockauto angeboten werden, zulässig sind.
Wie es mit EU-Zulassung oder Homologationsbescheinigung aussieht, kann dir bestimmt der Support von Rockauto sagen.
Dieser ist im E-Mail Verkehr sogar auf Deutsch möglich

Zum Abschluss sei noch erwähnt, dass bei der Vollabnahme meines Imports absolut keine Beanstandungen bei der Abgasprüfung gab.
-
- Administrator
- Beiträge: 5070
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Jup, ich war auch bei den Lambdasonden, wovon der Cougar 1998-00 zwei hat und später drei.dailer91 hat geschrieben: Fr 23. Jun 2023, 09:19Dürfte auch auf die restlichen Baujahre übertragbar sein.Zumindest für Baujahr 1998/1999 ist das richtig.
Naja, die Vorkats sind nur während der Kaltlaufphase nach dem Starten aktiv. Die AGR ist im Teillastbereich aktiv. Beides hat nicht unmittelbar miteinander zu tun.Da die AGR´s wegfielen, wäre ein zusätzliches weglassen der beiden Vorkats fragwürdig gewesen.
Schau mal auf die bei deinem Import eingetragene Abgasnorm. Die müsste eigentlich E2 sein ... wie bei allen Importen, die kein zusätzliches Abgasgutachten gemacht haben. Macht in Euro zwar nicht so viel aus, aber wahrscheinlich bei der Umweltplakette und den städtischen Fahrverboten. Man kann die Norm auf Antrag und Nachweis aber auch ändern lassen, kostet halt nur und ob sich das wirklich lohnt ?Zum Abschluss sei noch erwähnt, dass bei der Vollabnahme meines Imports absolut keine Beanstandungen bei der Abgasprüfung gab.

Wie dem auch sein, wie kommen OffTopic und das hilft Adriaan bestimmt nicht viel weiter.
Wäre das nicht ein passender Kat?
https://www.autodoc.de/nap-cleanair/15786250
-
Themenstarter - Cougarfahrer
- Beiträge: 68
- Registriert: Mi 25. Aug 2021, 18:22
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Interessant ist es schon, das erklärt die verschiedenen Abgasnormen und Zusatzinfos bei den angebotenen Kats (bei einem stand sogar bei, dass er nicht für E10 geeignet sei).
Bei Kleinanzeigen (früher Ebay KA) wird für den Cougar und andere Modelle ein Kat für unter 100€ angeboten, auf explizite Nachfrage und Nennung der Fahrgestellnummer wurde dann die Kompatiblität aber doch verneint :-(
Bei Kleinanzeigen (früher Ebay KA) wird für den Cougar und andere Modelle ein Kat für unter 100€ angeboten, auf explizite Nachfrage und Nennung der Fahrgestellnummer wurde dann die Kompatiblität aber doch verneint :-(
Stimmt, die 3te gibt´s ja auch noch.Jup, ich war auch bei den Lambdasonden, wovon der Cougar 1998-00 zwei hat und später drei.
Dient allerdings meines Wissens nur zur Kontrolle, ob der Hauptkat richtig arbeitet.
Das AGR-Ventil angesteuert, je nach Lastbereich, korrekt.Naja, die Vorkats sind nur während der Kaltlaufphase nach dem Starten aktiv. Die AGR ist im Teillastbereich aktiv. Beides hat nicht unmittelbar miteinander zu tun.
Aber wie kommst du darauf, das die Vorkats nur in der Kaltlaufphase aktiv sind?
Die sind fest im Abgassystem verbaut und werden nicht angesteuert, nur deren Werte durch Beide Vorkat-Sonden gemessen.
Sprich, die laufen / arbeiten immer mit. Die stellen ihre Arbeit ja nicht ein, nur weil sie dann heiß sind

E3 mit grüner UmweltplaketteSchau mal auf die bei deinem Import eingetragene Abgasnorm. Die müsste eigentlich E2 sein ... wie bei allen Importen, die kein zusätzliches Abgasgutachten gemacht haben.

I don´t think so.Wie dem auch sein, wie kommen OffTopic und das hilft Adriaan bestimmt nicht viel weiter.
Immerhin hat Adriaan nun eine Orientierung, das die werkseitig verbauten Kats der US-Modelle ohne Probleme unsere AU´s bestehen.
Dementsprechend sollten auch die Aftermarket-Kats aus den Staaten diesen Vorgaben gerecht werden (ausgenommen ggf. E.P.A. konform).
Wenn ich mir überlege, welchen Wert die Edelmetalle darin besitzen und was manche Verwerter für gebrauchte Kats verlangen / zahlen, wäre ein nagelneuer Kat für 100€ äußerst fragwürdig...Bei Kleinanzeigen (früher Ebay KA) wird für den Cougar und andere Modelle ein Kat für unter 100€ angeboten
-
Themenstarter - Cougarfahrer
- Beiträge: 68
- Registriert: Mi 25. Aug 2021, 18:22
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Scheint aber ein renomierter Händler zu sein:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 6-223-8213
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 6-223-8213
Du hast einen 99er, der im Link ist für die Facelift-Modelle (3-fache Verschraubung Richtung Hosenrohr).
-
Themenstarter - Cougarfahrer
- Beiträge: 68
- Registriert: Mi 25. Aug 2021, 18:22
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Ja, ging um den Preis. Hatte ja schon Rückmeldung, dass dieser für mein Fahrzeug nicht passt :-)
-
- Administrator
- Beiträge: 5070
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Was ist mit dem Kat, den ich oben verlinkt hatte?
RedCougar hat geschrieben: Fr 23. Jun 2023, 17:16 Wäre das nicht ein passender Kat?
https://www.autodoc.de/nap-cleanair/15786250
Da habe ich mich etwas unglücklich ausgedrückt. Natürlich werden die beiden Vorkats nach der Kaltlaufphase nicht abgeschaltet.dailer91 hat geschrieben: So 25. Jun 2023, 09:37 ... Aber wie kommst du darauf, das die Vorkats nur in der Kaltlaufphase aktiv sind?
Die sind fest im Abgassystem verbaut und werden nicht angesteuert, nur deren Werte durch Beide Vorkat-Sonden gemessen.
Sprich, die laufen / arbeiten immer mit. Die stellen ihre Arbeit ja nicht ein, nur weil sie dann heiß sind ...
Jeder Prüfer legt dir den Wagen sofort still, wenn der nachgerüstete Kat keine EG-Genehmigung inkl. entsprechender Kennzeichnung auf dem Kat hat. Auch wenn man annimmt, dass der Kat die Norm tatsächlich erfüllt, fehlt der entsprechende Nachweis dafür. Und dafür reicht eine Abgasuntersuchung im Rahmen der HU leider nicht, da hierbei nicht die für die Abgasnorm relevanten Stoffe gemessen werden.... Immerhin hat Adriaan nun eine Orientierung, das die werkseitig verbauten Kats der US-Modelle ohne Probleme unsere AU´s bestehen.
Dementsprechend sollten auch die Aftermarket-Kats aus den Staaten diesen Vorgaben gerecht werden (ausgenommen ggf. E.P.A. konform) ...