Das da habe ich gerade bei einem Briten gesehen . Ich bin dran, zu erfragen, was er da genau gemacht und verwendet hat.
Und dann gibt es ja auch nocht die Hella-Module wie Schraubi sie seinerzeit verwendet hat (später dann von Jan abgekauft)
Hier nochmal die gleichen Hella-Module, aber anders zusammengestellt und verbaut
Rücklichter Alternativen
-
- Cougar-Spezialist
- Beiträge: 135
- Registriert: Do 2. Feb 2012, 01:03
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Hätte das ja so grob in die Richtung halbwegs schön gefunden. Wird aber im finanziell normalen rahmen kaum Zu realisieren sein...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Cougar-Spezialist
- Beiträge: 265
- Registriert: Mo 18. Jun 2018, 09:16
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Aber schön und sauber umgesetzt. Da ist an der Oberkante, wo die Leuchten normalerweise aufhören, kein Spalt im Lack --> da wurde sauber zugespachtelt und neu lackiert

Mein Cougar: tunisblau, rostfrei und hatte noch nie irgendwelche Probleme! Könnte vielleicht daran liegen, dass es ein 1:18 Modell ist 
_________________________
"Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."
Albert Einstein

_________________________
"Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."
Albert Einstein
-
Themenstarter - Administrator
- Beiträge: 5070
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Ich habe da noch ein paar umgesetzte Alternativen zu den originalen Rücklichtern gefunden
Die sehen aus, wie von einem Audi TT MK1
Keine Ahnung welche Rückleuchten da verwendet wurden, aber der Cougar stammt aus Spanien.
Mitsubishi Eclipse 2004
Warum versucht sich nichtmal jemand an den Rückleuchten eines DB9 ??
Die sehen aus, wie von einem Audi TT MK1
Keine Ahnung welche Rückleuchten da verwendet wurden, aber der Cougar stammt aus Spanien.
Mitsubishi Eclipse 2004
Warum versucht sich nichtmal jemand an den Rückleuchten eines DB9 ??

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Themenstarter - Administrator
- Beiträge: 5070
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Lt. dem aktuellen Besitzer wurden die bereits von seinem Vorbesitzer auf diese LED-Leuchten umgebaut. Der aktuelle Besitzer kann zu dem Umbau leider gar nichts sagen.der_ast hat geschrieben: Di 4. Jun 2019, 08:01... Aber schön und sauber umgesetzt. Da ist an der Oberkante, wo die Leuchten normalerweise aufhören, kein Spalt im Lack --> da wurde sauber zugespachtelt und neu lackiert![]()
Ich frage mich allerdings, wie man da was wechselt, wenn mal genug LEDs hinüber sind
