1998er 2,0 16V: Keine AU wg. zuviel CO jenseits 1.500 U/min
Verfasst: Mi 27. Feb 2019, 13:35
Hallo zusammen,
hier sind mal die Experten für den (1998er) Vierzylinder und sein Abgasverhalten gefragt. Siehe Betreff - der Motor hat ca. 200.000 km runter. Folgende Symptome:
Der CO-Wert liegt von Leerlauf bis 1.500 U/min bei 0,001. Ab 1.500 U/min steigt der Wert exponentiell an und erreicht bei 3.100 U/min gigantische 4,8 - also jenseits von gut und böse.
Zudem macht sich beim heftigen Gasgeben (z. B. beim forschen Überholen) ein heftiges Motorruckeln bemerkbar, als ob der Motor zu wenig oder - wahrscheinlicher - zu viel Sprit bekommt.
Nach dem Kaltstart früh am Morgen bläst außerdem die Lüftung für mehrere Kilometer mehr als nur einen Hauch vom Duft unverbrannten Superbenzins in den Innenraum.
Kat, Lamdasonde, AGR-Ventil, Luftmengenmesser sowie alle Unterdruckschläuche sind neu gemacht. Die letzten Verdächtigen sind laut meinem Kfz-Meister nun Drosselklappe oder eine nicht dokumentierte Verbastelung am Motor. Mehrfache Motortests gaben keinen Fehlercode aus. Ich bin hier ziemlich am Verzweifeln... weiß jemand Rat...?
Gruß aus Bad Wildungen in die Runde
hier sind mal die Experten für den (1998er) Vierzylinder und sein Abgasverhalten gefragt. Siehe Betreff - der Motor hat ca. 200.000 km runter. Folgende Symptome:
Der CO-Wert liegt von Leerlauf bis 1.500 U/min bei 0,001. Ab 1.500 U/min steigt der Wert exponentiell an und erreicht bei 3.100 U/min gigantische 4,8 - also jenseits von gut und böse.
Zudem macht sich beim heftigen Gasgeben (z. B. beim forschen Überholen) ein heftiges Motorruckeln bemerkbar, als ob der Motor zu wenig oder - wahrscheinlicher - zu viel Sprit bekommt.
Nach dem Kaltstart früh am Morgen bläst außerdem die Lüftung für mehrere Kilometer mehr als nur einen Hauch vom Duft unverbrannten Superbenzins in den Innenraum.
Kat, Lamdasonde, AGR-Ventil, Luftmengenmesser sowie alle Unterdruckschläuche sind neu gemacht. Die letzten Verdächtigen sind laut meinem Kfz-Meister nun Drosselklappe oder eine nicht dokumentierte Verbastelung am Motor. Mehrfache Motortests gaben keinen Fehlercode aus. Ich bin hier ziemlich am Verzweifeln... weiß jemand Rat...?

Gruß aus Bad Wildungen in die Runde