Hallo,
mein Lenkrad zitter plötzlich. Zuerst war es nach dem ich in der Werkstadt die Radlager gemacht habe mit anschliessend Geometrie. Dann meine platen Reifen getauchst fur nur 185 ER , und es wurde nicht besser. Sie wurden gewuchtet ohne Geometrie. Es war beim bremsen algemein denke ich, und ab 120 kmh schlimm.
Habe dann meine alten Sommer genommen 205 er/16.. Es wurde besser unterm fahren, auch ab 130 nur noch wenig gezittert, aber beim bremsen ab 80 fasst gleich so schlimm.
Was ist da passiert? Bremsscheiben fasst neu, halbes Jahr, mittlere Qualität, keinem ists passiert bei der Marke.
Danke für Tipps, heute soll der Mechaniker Probefahrt machen. Der was die Geometrie gemacht hat..
Lg
Lucy
Lenkrad zittert plötzlich
-
Themenstarter - Cougarfahrer
- Beiträge: 66
- Registriert: Fr 26. Okt 2012, 12:15
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Kann ich nicht mehr sagen..wird dauern bis ich es herausfinde, der Mensch ist da sehr langsam. Firma Wolf in Wien,.hmm, dumm ich weiss..aber warum auch beim Fahren und so plötzlich nach der Werkstadt ?
Also warscheinlich was BP = westeurop.Nachbauqualität, befürchte ich...
Ich weiss nicht ob man welche von Mondeo oder Focus ect. verwenden kann. Werd morgen anrufen und fragen welche s bei der Firma für Cougar gibt. Steht nicht in der Liste.
http://www.wolf21.at/bremsenkit.htm#Ford
Jj. :(
Also warscheinlich was BP = westeurop.Nachbauqualität, befürchte ich...
Ich weiss nicht ob man welche von Mondeo oder Focus ect. verwenden kann. Werd morgen anrufen und fragen welche s bei der Firma für Cougar gibt. Steht nicht in der Liste.
http://www.wolf21.at/bremsenkit.htm#Ford
Jj. :(
-
- Administrator
- Beiträge: 5070
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Dann würde es micht nicht wundern, wenn die Bremsscheiben einen Schlag haben. 'Billig' bei Cougar-Bremsen rächt sich schnell.
Ich würde trotzdem in eine 2. Werkstatt fahren und den Radlager-Einbau kontrollieren lassen.
Ich würde trotzdem in eine 2. Werkstatt fahren und den Radlager-Einbau kontrollieren lassen.
-
- Geselle
- Beiträge: 39
- Registriert: Mo 22. Jun 2015, 12:51
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Hallo,
Zuerst würde ich prüfen, ob es nur beim Bremsen zittert oder auch ohne Bremsbetätigung.
Die Unwucht der Reifen macht sich bei ca. 80km/h am stärksten bemerkbar-- (Dann eben nochmal auswuchten evt auch direkt am Fahrzeug!).
So wie ich das verstanden habe tritt bei dir das Lenkradzittern beim Bremsen auf.
Das bedeutet, dass die Bremsscheibe diese Anregungen gibt. Verantwortlich ist hier wohl die Bremsscheibe. Entweder Seitenschlag oder auch eine variierende Stärke der Bremsscheibe. Der Seitenschlag sollte nich größer als 0.1mm (siehe technische Daten) betragen (Beim messen sollte natürlich auch der Flansch wo die Bremsscheibe befestigt ist nachgemessen werden).
Das Problem mit der variierenden Bremsscheibendicke hatte ich auch schon mal an einem anderen Fahrzeug(ca. 30000km). Das trat irgendwann plötzlich auf, und ich konnte mit einer Messuhr tatsächlich die verdickte Stelle nachmessen.
Viel Erfolg
Zuerst würde ich prüfen, ob es nur beim Bremsen zittert oder auch ohne Bremsbetätigung.
Die Unwucht der Reifen macht sich bei ca. 80km/h am stärksten bemerkbar-- (Dann eben nochmal auswuchten evt auch direkt am Fahrzeug!).
So wie ich das verstanden habe tritt bei dir das Lenkradzittern beim Bremsen auf.
Das bedeutet, dass die Bremsscheibe diese Anregungen gibt. Verantwortlich ist hier wohl die Bremsscheibe. Entweder Seitenschlag oder auch eine variierende Stärke der Bremsscheibe. Der Seitenschlag sollte nich größer als 0.1mm (siehe technische Daten) betragen (Beim messen sollte natürlich auch der Flansch wo die Bremsscheibe befestigt ist nachgemessen werden).
Das Problem mit der variierenden Bremsscheibendicke hatte ich auch schon mal an einem anderen Fahrzeug(ca. 30000km). Das trat irgendwann plötzlich auf, und ich konnte mit einer Messuhr tatsächlich die verdickte Stelle nachmessen.
Viel Erfolg