Seite 1 von 1
Simmerring Kurbelwelle V6 wechseln...
Verfasst: Di 5. Aug 2014, 21:15
von Mondial
Hat schon mal jemand hier aus dem Forum den Simmerring der Kurbelwelle beim V6 gewechselt? Laut TIS ist das theoretisch ja kein großes Ding, oder? Bis auf nen Schlagschrauber und einen vernünftigen Abzieher braucht man ja, soviel ich sehen konnte, kein Werkzeug.....
Sollte man auf etwas Bestimmtes achten? Den Simmerring hab ich schon, die Dehnschraube werd ich mir morgen bei Ford holen......
In der TIS wird zwar von einem Spezialwerkzeug geredet, um den Ring einzusetzen, aber ich denke, das wird auch mit einem passenden Rohr gehen, entsprechend vorsichtig versteht sich......
Sollte der Keilrippenriemen eigentlich direkt mitgewechselt werden? Von der Optik her würde ich das dann nicht machen, er sieht noch gut aus, ohne Risse an den Rippen, der Rand sieht auch noch gut aus. Ich hab zumindest nichts von einem Wechselintervall für den Riemen gefunden, vielleicht weiß da jemand mehr?
mfg Mondial
Re: Simmerring Kurbelwelle V6 wechseln...
Verfasst: Mi 6. Aug 2014, 17:29
von Yenkee
JO also rechne mal mit ca 8 sdt arbeit zb muss der hilfsrahmen abgebaut werden ......
gruss gerd
Re: Simmerring Kurbelwelle V6 wechseln...
Verfasst: Mi 6. Aug 2014, 20:19
von Mondial
Warum sollte der Hilfrahmen runter? Die Riemenscheibe kann ich doch schon sehen, wenn ich im Radhaus die Plastikverkleidungen abmontiere.......An die Schraube kommt man auch so dran und einen flachen Abzieher für die Scheibe hab ich schon............ich mache mir eher Gedanken um das Anzugsdrehmoment der Schraube. Wenn die, wie in der TIS steht, mit Schraubensicherung eingedreht ist, muss wohl ein großer Schlagschrauber ran.....
mfg Mondial
Re: Simmerring Kurbelwelle V6 wechseln...
Verfasst: Do 7. Aug 2014, 19:14
von Yenkee
Sorry ! bei mir war es der simmering getriebeseitig !!
gruss
Re: Simmerring Kurbelwelle V6 wechseln...
Verfasst: Fr 8. Aug 2014, 01:15
von Mondial
Gut, dann würde die Sache etwas anders aussehen das kommt demnächst, wenn die Kupplung getauscht werden muss......ist jetzt im Moment die Frontseite, werde aber die kompletten Dichtungen der Stirnwand wechseln, bietet sich ja an. Ist zwar nicht ganz billig, die ganzen Dichtungen und Dichtungsringe, das ist es mir aber wert. Mit seinen knapp 200000km läuft das Motörchen so seidenweich, ohne Ruckler oder sonstige Zicken, das hat er sich einfach verdient, denke ich mal.....;-) Ich habe schon einige Fords gefahren, auch 6-Zylinder, aber von denen ist er einer der genügsamsten und einer der wenigen, die sehr wenig Wartungsaufwand erfordern......da hätten sich die ***-V6-Motoren vom Capri einiges von abschneiden könen.......und was den Verbrauch angeht: irgendwoher muss der Schub ja kommen, von nix kütt nix, we der "Kölner" sagt........;-)
Wenn ich die Digicam finde, und es die Zeit erlaubt, werd ich ein "Howto" machen, was den Wechsel des Simmerrings angeht..........
mfg Mondial
Re: Simmerring Kurbelwelle V6 wechseln...
Verfasst: Fr 8. Aug 2014, 10:34
von RedCougar
Das wäre wirklich super

Re: Simmerring Kurbelwelle V6 wechseln...
Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 20:40
von MZ-Nico
Mondial hat geschrieben:Wenn ich die Digicam finde, und es die Zeit erlaubt, werd ich ein "Howto" machen, was den Wechsel des Simmerrings angeht..........
Das wäre gut ... steht bei mir in der Winterpause nämlich auch an.