Seite 1 von 1

Motoröl und Auswirkungen

Verfasst: Do 27. Mär 2014, 19:05
von gerhard11
Hallo zusammen,

ein paar mal wurde ja schon diskutiert, ob das vorgeschriebene Motoröl von Ford auch gut für den Cougar ist.
Heute hatte ich die Gelegenheit mal in den Motor zu sehen und auch ein Bild von der Situation im Ventildeckel Bank 1 gemacht.
Fakt ist, 280.000 km, und immer nur 5W40 Vollsynthetik. Ich hatte sowas wie auf dem Bild vermutet ( gehofft ) war aber dann doch seeeeehr überrascht darüber was ich da zu sehen bekam.
Ich denke, das lässt auch Rückschlüsse auf den Zustand des restlichen Motors zu. Was meint ihr dazu?
Ventildeckel.JPG

Re: Motoröl und Auswirkungen

Verfasst: Do 27. Mär 2014, 20:32
von RedCougar
gerhard11 hat geschrieben:... war aber dann doch seeeeehr überrascht darüber was ich da zu sehen bekam ...
Was hat dich denn überrascht?

Re: Motoröl und Auswirkungen

Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 07:41
von gerhard11
Überrascht war ich deswegen, weil eben nur leichte braune Verfärbungen vom Öl da waren und keine Ablagerungen. Und das bei dieser Laufleistung. Der Nockenwellenraum sieht genauso aus.
Ich habe das damals bereits bei meinem RS Turbo gesehen, allerdings mit wesentlich weniger KM auf der Uhr, deswegen etwas überrascht, dass das "im hohen Alter" auch noch so ist.

Re: Motoröl und Auswirkungen

Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 09:59
von RedCougar
Bei stetem Einsatz von Vollsynthetik-Öl kann es doch eigentlich keine Ablagerungen geben?

Ich dachte immer, das sei normalerweise den mineralischen und "synthesetechnologie"-Ölen vorbehalten.