Mein Cougar ist Inkontinent
Verfasst: Mo 27. Jan 2014, 18:38
Hallo Forengemeinde, heute hat mir meine Katze einen ordentlichen Schreck versetzt. Meine Frau war mit dem Wagen zum Einkaufen unterwegs, plötzlich klingelt mein Telefon Auto Qualmt aus dem Motorraum! Hatte tags zuvor erst Kühlwasser aufgefüllt. Also ich nix wie hin und in der Tat eine große Pfütze unter dem Cougar. Kühlwasserstand kontrolliert und einen Liter Frostschutz nachgefüllt.
Hab dann einen Probelauf gemacht Motortemperatur normal und es tröpfelt auch nichts unten raus.
Also vorsichtig nach Hause gefahren ca. 10km ohne Probleme Qualmt nix und wird auch nicht heiß.
Zuhause in der Werkstatt habe ich mir das etwas genauer angesehen. Im Motorraum (Fahrerseite) riecht es schon sehr nach Frostschutz, konnte aber keine undichte Stelle finden. Allerdings ist es oberhalb des Getriebes recht feucht. Geruchs- und Geschmackstest sagt definitiv Kühlwasser.
Die Brühe ist aber im gegensatz zum Kühlmittel im Ausgleichsbehälter rostig Rot.
Hab den Cougar dann auf der Grube noch mal 10 min. im Stand laufen lassen, war aber alles so weit dicht. Oh wie ich diese sporadischen Fehler hasse.
Hat jemand vielleicht eine Idee? Gibt es in dem Bereich vielleicht irgend einen Regler oder Überdruckventil das für die Sauerei verantwortlich sein könnte?
Gruß
Ralph
Hab dann einen Probelauf gemacht Motortemperatur normal und es tröpfelt auch nichts unten raus.
Also vorsichtig nach Hause gefahren ca. 10km ohne Probleme Qualmt nix und wird auch nicht heiß.
Zuhause in der Werkstatt habe ich mir das etwas genauer angesehen. Im Motorraum (Fahrerseite) riecht es schon sehr nach Frostschutz, konnte aber keine undichte Stelle finden. Allerdings ist es oberhalb des Getriebes recht feucht. Geruchs- und Geschmackstest sagt definitiv Kühlwasser.
Die Brühe ist aber im gegensatz zum Kühlmittel im Ausgleichsbehälter rostig Rot.
Hab den Cougar dann auf der Grube noch mal 10 min. im Stand laufen lassen, war aber alles so weit dicht. Oh wie ich diese sporadischen Fehler hasse.
Hat jemand vielleicht eine Idee? Gibt es in dem Bereich vielleicht irgend einen Regler oder Überdruckventil das für die Sauerei verantwortlich sein könnte?
Gruß
Ralph