Überschrift ist eventuell irrsinnig, aber mir fiel nichts besseres ein

Ich beschreibe einfach mal das Problem, nein...es ist nicht mein Cougar...NOCH NICHT!
Da der Motor ursprünglich nicht an blieb beim Starten, bzw. man Gas geben musste, dass er an bleibt...und das wenn man vom Gas runtergeht er gnadenlos ausgeht...war eine Sache, da denkt man natürlich erstmal LLRV!
Aber nein...habe es heute noch einmal probiert, LLRV getauscht, gegen ein intaktes gebrauchtes...Motor will ohne Gas geben nicht anbleiben...nach wie vor.
LLRV abgebaut, Motor angeworfen...man muss kurz Gas geben und aufpassen, aber dann hält er sich, wenn auch nur waage mit gelegentlichem absinken, aber wieder aufraffen...legt man das LLRV wieder an, geht er gnadenlos aus...LMM ebenfalls mit Luftfilterkasten demontiert parallel zum LLRV...selbiges, bleibt an aber sackt gelegentlich ab und fängt sich wieder!
Sobald ich dann den LMM wieder angeschlossen habe geht er verzögert nach 3 Sekunden wieder aus...ohne bleibt er an...jetzt haben wir zur Überbrückung das Gewinde an der Drosselklappe oben rechts, wo der Gaszug andockt, leicht rausgedreht, sodass die Drosselklappe weiter offen steht...nun bleibt er an...muss aber auf 1200 U/min gebracht werden das er ruhig im Stand läuft und nicht noch die Vibrationen des Kampfes zwischen kurz vor dem Absaufen und dem wieder Aufraffen oder dem unruhigen Lauf im Auto zu spühren sind!
Nach diesem "provisorischem" Erfolg gab es dann eine Probefahrt...
..dabei stellte ich fest,im Leerlauf mit Gas läuft der Motor super...Getriebe schaltet auch hervorragend! Aber...
..legt man den Gang ein und gibt Gas...fehlt ihm sehr spürbar Leistung, er beschleunigt recht "dezent" bei Vollgas röhrt er sogar fast wie ein "Roller"? So würde ich das jetzt mal nennen,aber bei weitem nicht so laut, aber von Innen deutlich zu vernehmen...das ich aber gleichzeitig auch als eine Art schlabbern betrachten würde...wie als ob irgendwo Luft gezogen oder ausgetoßen wir wo es nicht sollte...schwierig zu erklären...eventuell eine Vermutung?
MfG
Chris