Seite 1 von 2

Fragen zu LWR

Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 23:27
von delisches
Ich habe das Problem das beim Cougar ein LWR motor kaputt ist aber an beiden geht die Verstellung dennoch nicht. wenn ich den Motor ausbau kann ich den Hebel nicht bewegen mit viel wohlwollen und Einbildung max 5mm aber das ist eher das Plastik was nachgibt. An einem Scheinwerfer geht auch die normale Höhenverstellung nicht. Kann aber jetzt nicht mehr sagen ob links oder rechts und mit welchem Motor da ich alles mögliche Quergetauscht habe.

Fakt: ein Motor geht garnicht, an einem Scheinwerfer geht die manuelle Verstellung nicht und an beiden lässt sich das teil wo der pin vom nippel einrastet frei bewegen.

Bringt es nun was die Scheinwerfer zu Zerlegen und neu zu verkleben oder gleich nach 2 anderen suchen ?

Re: Fragen zu LWR

Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 23:40
von RedCougar
Nach zwei anderen ausschau zu halten, schadet sicher nicht, aber die Preise, die derzeit für ~ 14 Jahre alte Scheinwerfer verlangt werden, sind jenseits von Gut und Böse. Ob die Technik dann dort noch geraume Zeit funktioniert, ist auch fraglich, da Scheinwerfer eben auch einfach nur altern und Gebrauchte meist nicht viel besser sind, als die eigenen.

Hast du schon die Sicherungen für die LWR überprüft / durchgemessen?

Die LWR-Motörchen selbst sind mit denen von vielen anderen Ford-Modellen baugleich. Da hat Ford einfach nach dem Baukastenprinzip ins Regal gegriffen.

Re: Fragen zu LWR

Verfasst: Di 23. Apr 2013, 05:03
von delisches
Wenn ich den lwr Motor von Links nach rechts tausche gehr er d.h. Verkabelung ist so weit i.o. ich denke mal das die Mechanik kaputt ist und deswegen der Motor hin ist. Wie leicht muss sich den der Hebel bewegen und um wie viel ?

Re: Fragen zu LWR

Verfasst: Do 25. Apr 2013, 14:06
von JustDoIt72
liegt meist an der falsch-Einstellung der Horizontalen und/oder Vertikalen Stellschraube. Beim Lichttest wird diese meist bis Anschlag gedreht - d.h. die LWR hat gar kein Spiel mehr zum arbeiten.

Testen - wenn´s nix bringt - kann auch der Hebel(Kugelkopf) für die LWR gebrochen sein. Nicht reparabel.

Falls du einen guten gebrauchten Satz Scheinwerfer benötigst - meld dich mal.

Re: Fragen zu LWR

Verfasst: Do 25. Apr 2013, 19:53
von Achim
Irgendwie versteh ich grade nur B-Hof.

Der bewegliche Träger auf dem die Linsen montiert sind läßt sich normalerweise sehr leicht bewegen .
Mach den Motor raus und prüfe die Frei/Leichtgänigkeit des Kippmenachnismus im Scheinwerfer.

Hab gerade nachgeschaut, das Teil hat ~1cm "Spiel". Nur wenn man die Verstellung bis ins Extreme
verstellt wird es schwergäniger, dann müsste aber der Scheinwerfer derbe verstellt sein.

Das könnt aber auch davon kommen wenn der Scheinwerfer bei der letzten Montage nicht ordentlich eingebaut wurde.
Dass er nicht "auf korrekter Position" sitzt und man mit den Einstellung versucht wurde auszugleichen.

LWR-Motoren (mit Kugelkopf) gibts übrigens für kleines Geld. Die vom Mondeo MK2 passen.

0 307 853 301 , 97 BG 13K 198AA

Re: Fragen zu LWR

Verfasst: Fr 26. Apr 2013, 19:32
von delisches
Also nur damit ihr mich richtig versteht.

Ein Scheinwerfer ist so weit oki nur der Motor hin. Wenn ich von schräg oben hinten in den scheinwerfer rein schaue, sehe ich wie eine Spindel das "orangene" gewegt wenn ich an der Verstellschraube drehe.

Am anderen ist mittlerweile der Motor auch hinüber den der weisse plastik pin drückt immer gegen eine feste mechanik. Dort kann ich drehen wie ich will das "orangene" ding bewegt sich überhaupt nicht. Auch wenn der Motor ausgebaut ist kann ich das plastik teil ,wo es einrastet, nicht bewegen.


Besser wären bilder aber er ist wieder zusammen gebaut und steht auch nicht vor meiner Haustür.

Re: Fragen zu LWR

Verfasst: Fr 26. Apr 2013, 20:03
von JustDoIt72
also dann doch gute gebrauchte Scheinwerfer kaufen?!

Re: Fragen zu LWR

Verfasst: Fr 26. Apr 2013, 21:32
von Achim
Vielleicht helfen die Bilderchens.

Auf den gif kann man sehn in welchem Rahmen sich die Kippmechanik bewegen läßt.
Alles ohne Kraft oder spürbarem Widerstand - ca. 1cm.

Re: Fragen zu LWR

Verfasst: Fr 26. Apr 2013, 21:41
von Achim
Jaja ich weiß - ich hab für die Aufnahmen ein Haar geopfert.
Hoffentlich würdigt man den Einsatz ....

Re: Fragen zu LWR

Verfasst: Fr 26. Apr 2013, 21:52
von ninocougar
Erstmal großes lob an Achim super bilder.
Ich habe selbst einen motor für die lichtweitenregulierung getauscht und muss sagen es ist ganz einfach und die vom mondeo mk2 sind günstig. WD40 hilf vieleicht bei der manuellen einstellung.