Läuft das Bosch Parkpilot System auch mit drei Sensoren?
Verfasst: Sa 6. Apr 2013, 23:11
So, bevor ich mich kommende Woche drangebe und in meine "neue" gebrauchte Stoßstange die Parksensoren verbaue, habe ich mal ne Frage: Da ich in den Radioschacht einen 7 Zoll Touchscreen verbauen werde (Car-PC), würde es sich für mich anbieten, in eine Öffnung für die Parksensoren eine Kamera einzubauen. Bildschirm ist ja später da, und das Rückfahrsystem würde auch akustisch Rückmeldung geben. Außerdem ist einer der vier Sensoren vom Vorbesitzer beim Einparken (ja, ich hab auch herzhaft gelacht, als ich das gehört habe....;-) zerstört worden, so das ich einen neuen Sensor kaufen müsste, und wenn das System knapp 400€ kostet, werden die Sensoren bestimmt auch nicht billig sein, denke ich mal.
Ich möchte das akustische Bosch-System behalten, da es genauer ist als die Kamera. Diese will ich eigentlich nur nutzen, weil ich das Bosch-System abschalten muss, wenn ich mal einen Hänger ziehe. Vor allen Dingen bin ich beeindruckt von der Tatsache, wie genau sich das kalibrieren lässt. Ist halt von Bosch....
Meine Frage ist nun, funktioniert das originale Bosch-System auch mit nur drei Sensoren?
In der Bedienungsanleitung und den anderen technischen Unterlagen wird das System auch mit drei Sensoren beschrieben, jedoch nicht, ob man einen der mittleren Sensoren deaktivieren kann. Ich weiß nur definitiv, dass das Steuergerät identisch ist, egal ob mit drei oder vier Sensoren. Oder gibt es da eine Art "Dummy", der anstatt eines Sensors eingesteckt wird?
Ich fürchte, dass das Steuergerät einen Fehler ausgeben wird, wenn ich einfach einen Sensor fehlen lasse.
Weiß da jemand näheres?
Ich hab zwar einen Bekannten, der beim Boschdienst arbeitet, aber ich hab versäumt, ihn darauf anzusprechen und jetzt ist er für drei Wochen in Island auf Motorradtour. Ich habe wenig Lust, solange zu warten.
mfg Mondial
Ich möchte das akustische Bosch-System behalten, da es genauer ist als die Kamera. Diese will ich eigentlich nur nutzen, weil ich das Bosch-System abschalten muss, wenn ich mal einen Hänger ziehe. Vor allen Dingen bin ich beeindruckt von der Tatsache, wie genau sich das kalibrieren lässt. Ist halt von Bosch....
Meine Frage ist nun, funktioniert das originale Bosch-System auch mit nur drei Sensoren?
In der Bedienungsanleitung und den anderen technischen Unterlagen wird das System auch mit drei Sensoren beschrieben, jedoch nicht, ob man einen der mittleren Sensoren deaktivieren kann. Ich weiß nur definitiv, dass das Steuergerät identisch ist, egal ob mit drei oder vier Sensoren. Oder gibt es da eine Art "Dummy", der anstatt eines Sensors eingesteckt wird?
Ich fürchte, dass das Steuergerät einen Fehler ausgeben wird, wenn ich einfach einen Sensor fehlen lasse.
Weiß da jemand näheres?
Ich hab zwar einen Bekannten, der beim Boschdienst arbeitet, aber ich hab versäumt, ihn darauf anzusprechen und jetzt ist er für drei Wochen in Island auf Motorradtour. Ich habe wenig Lust, solange zu warten.
mfg Mondial