Motor startet nicht, WFS?
Verfasst: Mo 11. Feb 2013, 21:01
Hallo liebe Cougar-Gemeinde, heute ausgerechnet als ich zur Arbeit fahren wollte hat mein Kätzchen (mal wieder) herumgezickt. Mal wieder schreibe ich deswegen, weil es in den letzten 10 Monaten bereits drei weitere Male vorgekommen ist - allerdings nie so schlimm wie heute.
Nun zu meinem Problem: Habe den Wagen wie gewohnt per Funk aufgeschlossen, entriegelte wunderbar,reingesetzt, Schlüssel ins Schloss, Zündung an, Benzinpumpe etc. kann ich surren hören... aber wenn ich dann den Motor anlassen will tut sich nichts mehr. Dieses Problem hatte ich wie schon gesagt bereits mehrere Male, mich bis dato aber nie weiter drum gekümmert, weil es nach dem zweiten oder dritten Anlassversuch dann auch geklappt hat. Hatte erst überlegt ob es die Batterie leergesogen hat, waren aber alle Verbraucher aus und Saft definitiv da.
Hatte dann so spontan die Wegfahrsperre im Verdacht, bzw meinen Autoschlüssel, dass vielleicht irgendwas mit dem Glaskolben nicht in Ordnung ist oder Ähnliches, hab daraufhin meinen Ersatzschlüssel geholt und es damit probiert zu starten - wieder nichts. Nach gefühlten 15 - 20 Startversuchen ist mir der Wagen dann auch angesprungen (mit dem Ersatzschlüssel) - muss dazu sagen, dass er sich dabei dann aber auch sehr schwer getan hat :o
Gut damit war die Sache fürs erste gegessen, nach der Arbeit hab ich dann testweise wieder meinen normalen Autoschlüssel genutzt und siehe da: Springt prompt an, keinerlei Probleme, nichts.
Bevor ich nun aber das nächste Mal wieder irgendwo sitze und nicht wegkomm wollte ich das Problem doch nun endlich mal ansprechen und hoffe auf helfende Tipps oder ähnliche Erfahrungen.
MFG
Jan Hendrik
Nun zu meinem Problem: Habe den Wagen wie gewohnt per Funk aufgeschlossen, entriegelte wunderbar,reingesetzt, Schlüssel ins Schloss, Zündung an, Benzinpumpe etc. kann ich surren hören... aber wenn ich dann den Motor anlassen will tut sich nichts mehr. Dieses Problem hatte ich wie schon gesagt bereits mehrere Male, mich bis dato aber nie weiter drum gekümmert, weil es nach dem zweiten oder dritten Anlassversuch dann auch geklappt hat. Hatte erst überlegt ob es die Batterie leergesogen hat, waren aber alle Verbraucher aus und Saft definitiv da.
Hatte dann so spontan die Wegfahrsperre im Verdacht, bzw meinen Autoschlüssel, dass vielleicht irgendwas mit dem Glaskolben nicht in Ordnung ist oder Ähnliches, hab daraufhin meinen Ersatzschlüssel geholt und es damit probiert zu starten - wieder nichts. Nach gefühlten 15 - 20 Startversuchen ist mir der Wagen dann auch angesprungen (mit dem Ersatzschlüssel) - muss dazu sagen, dass er sich dabei dann aber auch sehr schwer getan hat :o
Gut damit war die Sache fürs erste gegessen, nach der Arbeit hab ich dann testweise wieder meinen normalen Autoschlüssel genutzt und siehe da: Springt prompt an, keinerlei Probleme, nichts.
Bevor ich nun aber das nächste Mal wieder irgendwo sitze und nicht wegkomm wollte ich das Problem doch nun endlich mal ansprechen und hoffe auf helfende Tipps oder ähnliche Erfahrungen.
MFG
Jan Hendrik
