Seite 1 von 1

Dauerkaputt

Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 08:03
von Kati
Hallo,
ich habe meine Cougi jetzt seit ein paar Monaten und irgendwie hab ich das Gefühl das immer mehr kaputt geht, gestern hat sich zum Beispiel die Elektrik von meinem Kofferraum verabschiedet, sprich weder per Fernbedienung noch per Knopf vorne geht er auf, nur wenn ich ihn mit den Schlüssel aufschließe.
Ein Teil meiner Klimaanlage ist kaputt, meine Lüftung funktioniert immer noch nicht (geht nur auf die Scheibe), tja ansonsten geht das Fahrerfenster nicht runter und mein Blinker spinnt immer noch rum. Ach ja und meine Boxen gehen nicht mehr, nur noch die von der Fahrerseite.

Hat irgendjemand auch solche Probleme mit seinem Cougi oder hab ich einfach nur einen sehr sehr speziellen Cougi abbekommen?

glg Kati

Re: Dauerkaputt

Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 09:33
von RedCougar
Das bei einem Cougar nach 13 / 14 Jahren auch was kaputt geht, sollte irgendwie logisch sein. Das bei dir die Defekte so geballt auftreten, ist natürlich übel aber spricht für einen Reparaturstau seitens des Vorbesitzers. Ansonsten sind die Problemchen relativ normal und kommen bei allen Cougar dann und wann vor.

Kofferrraumschloss > Stellmotor

Klimaanlage > Genauere Fehlerbeschreibung? Fehlt Klimamittel/Undichtigkeit? Ich dachte, die habt ihr bzw. dein Freund wieder hinbekommen?

Lüftung > die Lüftungsklappen werden via Unterdruckleitungen im Motorraum gesteuert. Vielleicht ist eine dieser Leitungen gebrochen. Wärst nicht die erste.

Fensterheber > Tipprelais. Lötkontakte überprüfen. Oft ist es "nur" eine kalte Lötstelle. Nach deinem letzten Beitrag sollte der doch bereits wieder laufen?

Blinker > Blinkerrelais austauschen.

Boxen > gegen neue austauschen.

Re: Dauerkaputt

Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 10:30
von Mondial
Ja, ich denke auch, das der Vorbesitzer da einiges hat schleifen lassen. Bei meinem wars genauso. Einige Sachen haben halt auch bei meinem V6 nicht funktioniert, bei mir wars die Elektrik des Fahrersitzes, Fensterheber, Schiebedach und noch so ein paar Kleinigkeiten. Und bei mir wars auch die Vorbesitzerin, 22 Jahre, Studentin, Auto von Papa bezahlt......
Man muss eben alles nacheinander abarbeiten......Deswegen würde ich noch nicht von einem besonders "schlechten" Exemplar reden....;-)


mfg Mondial

Re: Dauerkaputt

Verfasst: Sa 22. Dez 2012, 13:08
von dailer91
Das sind Kleinigkeiten, sei froh das es innen und nicht sichtbar ist...bei mir funzt zwar alles einwandfrei...aber ich hab diverse Lackschäden und ne eingedellte Tür mit der ich aktuell rumfahrn...also was soll ich sagen, bin froh wenn im Frühjahr foliert wird!

Also Kopf hoch ;)

Re: Dauerkaputt

Verfasst: So 23. Dez 2012, 00:19
von Mondial
@dialer91:
das war ja nur das, was mir auf die Schnelle einfiel. Zu erwähnen wäre da noch die , durch kontinuierliches Missachten der PDC, ruinierte Heckstoßstange, ein heraushängender Nebler, durch unfachmännisches spachteln und lackieren verunstalteter rechter Kotflügel und ne kleine Delle in der Beifahrertür. Naja, Kotflügel und Heckstoßstange hab ich für 60€ in einwandfreiem Zustand und in Wagenfarbe lackiert in der Bucht ergattert und schon gewechselt, Nebler ist, mit selbst angefertigter Halterung, wieder fest und die Delle in der Beifahrertür kommt im Frühjahr mit Smart-Repair dran. Zu allem Übel musste ich letzten Monat die Maschine wechseln (Pleuellagerschaden), die hat aber auch nur 150€ gekostet, und das mit 80000km........Aber trotz alledem möchte ich mein Auto nicht mehr hergeben. Manch einer hätte längst das Handtuch geworfen.......bei der ganzen Arbeit....
Wir haben halt keinen Neuwagen und selber etwas machen muss man sich schon zutrauen. Sonst hätte ich meinen vorherigen Sierra auch keine 14 Jahre gefahren. Der war zum Zeitpunkt des Verkaufs 21 Jahre alt........
Also an alle, die meinen, einen besonders schlechten Wagen zu haben: nur Mut!!! Die Sachen, die man repariert, repariert man meistens nur einmal, danach ist meistens Ruhe......

mfg Mondial

Re: Dauerkaputt

Verfasst: So 23. Dez 2012, 00:37
von dailer91
Oh, dann geht´s mir ja doch noch gut :D

Hatte beim Kauf damals aber auch diverse Schäden...total vergilbte Scheinwerfer warn da das kleiner übel der linke Scheini hatte ne fehlende Ecke.....eingedellter linker Kotflügel, total eingerissene Stoßstange vorn...defekte Heckklappendämpfer...Batterie...gut Heckstoßstange ist inzwischen "miserabel" nachlackiert...aktuell noch Spirtzspachtelflecken auf der rechten Seite, da diverse tiefe und lange Kratzer...defekter Bremssattel hinten rechts, der hat gesifft...

Am Donnerstag wenn alles klappt, kommen hinten neue Beläge drauf, die Handbremsseile werden getauscht und meine schöne Fox Edelstahl Duplex Anlage kommt dran :P

Gibt also auch was positives, ne ! ;)

Re: Dauerkaputt

Verfasst: So 23. Dez 2012, 11:48
von Mondial
Es geht voran!! ;-)


mfg Mondial

Re: Dauerkaputt

Verfasst: So 23. Dez 2012, 19:52
von Kati
Tja eigentlich sollte einiges schon repariert sein, aber mein männl schiebt es immer wieder raus. Aber es hat mich nun positiv gestimmt das es anderen cougi besitzern auch so geht. Was ich immer wieder komisch finde ist, dass mein Kofferraum auf einmal wieder geht. Manchmal denk ich der cougi will mich ärgern^^

Re: Dauerkaputt

Verfasst: So 23. Dez 2012, 20:23
von RedCougar
Kati hat geschrieben:... aber mein männl schiebt es immer wieder raus ...
Dann solltest du doch mal deinem Männl auf die Füße treten. Etwa so :whip: :D
Oder selbst ist die Frau ;)

Eigentlich ist alles bis auf evtl. die Klima (für eine Prognose fehlt Input) relativ einfach für kleines Geld zu reparieren.

Re: Dauerkaputt

Verfasst: Di 25. Dez 2012, 00:00
von Kati
Die trocknerpatrone von der klima ist kaputt sagt das männl ;-)
Naja das problem ist das wir im moment noch am hausausbau sind und da kaum zeit bleibt, aber ab frühjahr tret ich ihn in hintern :-P ansonsten beiß ich in den sauren apfel und muss ihn von ner ford werkstatt ganz machen lassen.