Hallo, hat schonmal jemand einen Kotflügel montiert oder gewechselt? Muss Karosseriedichtmasse auf die Auflagepunkte?
Was muss ich, außer Scheinwerfer und Innenkotflügel, noch abbauen?
Brauche ein paar Tipps, habs noch nie gemacht.....
mfg Mondial
Wie Kotflügel montieren?
-
- Administrator
- Beiträge: 5070
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Meines Wissens kommt da nirgends Dichtmaterial hin - auch lt. TIS nicht.
Ansonsten Demontagearbeiten im Vorwege: Scheinwerfer, Stoßfänger, Radhausverkleidung, Windlaufabdeckung und ggf. den Wischwasserbehälter. Anschließend die Tür öffnen und dort die Befestigungsschrauben sowie die anderen Schrauben entfernen. Als letztes das Haubenscharnier lösen.
5 Schrauben sind an der Haubenauflage, 2 Schrauben im Türfalz und je 1 zur Front und zum Unterboden.
Nach Einbau den Kotflügel einpassen und festziehen (Anzugsdrehmoment 7 Nm). Den Rest natürlich in umgekehrter Reihenfolge wieder einbauen.
Ansonsten Demontagearbeiten im Vorwege: Scheinwerfer, Stoßfänger, Radhausverkleidung, Windlaufabdeckung und ggf. den Wischwasserbehälter. Anschließend die Tür öffnen und dort die Befestigungsschrauben sowie die anderen Schrauben entfernen. Als letztes das Haubenscharnier lösen.
5 Schrauben sind an der Haubenauflage, 2 Schrauben im Türfalz und je 1 zur Front und zum Unterboden.
Nach Einbau den Kotflügel einpassen und festziehen (Anzugsdrehmoment 7 Nm). Den Rest natürlich in umgekehrter Reihenfolge wieder einbauen.
-
Themenstarter - Cougar-Spezialist
- Beiträge: 209
- Registriert: So 23. Sep 2012, 00:34
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Schönen Dank, Silke, hilft mir schon viel weiter, ich finde das nur komisch, das der Kotflügel auf dem nackten Blech aufliegt, hab ich ja noch nie gesehen. Aber wenns laut TIS ohne gemacht wird, mach ichs eben so.....Mir sträuben sich nur jetzt schon die Nackenhaare, wenn ich an den Scheinwerferausbau denke. Aber wie heißt es so schön: "Irgendwann ist immer das erste mal",
mfg Mondial

mfg Mondial
Was heißt denn "verbraucht zuviel Sprit?" Wenn ich Sprit sparen will, gehe ich zu Fuß! :-)
-
- Administrator
- Beiträge: 5070
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
- Baujahr: 1998
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Scheinwerfer ausbauen ist wirklich kein Ding. Er wird ja nur mit drei Schrauben gehalten und ist ne Sache von 5 Minuten.
Kleiner Tipp am Rande: Die dritte Schraube ganz tief unten hinter dem Scheinwerfer nicht ganz rausdrehen, sondern nur lösen. Die SW-Halterung hat dort extra eine U-Form, so dass man den Scheinwerfer problemlos rausziehen kann. Es erleichtert den Wiedereinbau ungemein, da es sonst eine unglaublich pfrimelige Angelegenheit mit dieser Schraube wird
Kleiner Tipp am Rande: Die dritte Schraube ganz tief unten hinter dem Scheinwerfer nicht ganz rausdrehen, sondern nur lösen. Die SW-Halterung hat dort extra eine U-Form, so dass man den Scheinwerfer problemlos rausziehen kann. Es erleichtert den Wiedereinbau ungemein, da es sonst eine unglaublich pfrimelige Angelegenheit mit dieser Schraube wird
