Seite 1 von 1

TFL in den Scheinwerfern

Verfasst: So 9. Sep 2012, 21:49
von Carsten
Ich habe es geschafft , meine TFL sind der Stosstange gewichen und in die Scheinwerfer gelandet , auch das Folieren des Daches in schwarz war ein erfolg.

für die ganze arbeit sind zwar mal 2 tage drauf gegangen , aber was solls ich finde es schick :up:

Re: TFL in den Scheinwerfern

Verfasst: So 9. Sep 2012, 22:18
von MZ-Nico
Mach mal bitte eine Detailaufnahme vom Scheinwerfer ... so erkennt man leider wenig.

Re: TFL in den Scheinwerfern

Verfasst: So 9. Sep 2012, 22:25
von Carsten
was brauchst du genau ?? habe sie auch noch mal im ausgebautem zustand leuchtend , bzw einen , aber einer sieht ja aus wie der andere hihihi
TFL.jpg
Kommt aber nochmal ein bild im dunkeln rein 8)

Re: TFL in den Scheinwerfern

Verfasst: Mo 10. Sep 2012, 09:29
von JustDoIt72
Wirst du auf der Strasse von der Polizei angehalten - solltest du ausreichend Geld bei haben für ein Taxi.

Durch Veränderungen an den Scheinwerfern erlischt die Bauartgenehmigung für diese Scheinwerfer und somit auch die Betriebserlaubnis für dein Fahrzeug!

Mach lieber TFL´s in den Bereich des Stoßstangengrills - So ersparst du dir viel Ärger und Geld.

Re: TFL in den Scheinwerfern

Verfasst: Mo 10. Sep 2012, 10:30
von Carsten
ich kann doch alles ändern , auch auf xenon , oder led standlicht , und die leisten gibt es zu kaufen , ob auf dem Scheinwerfer oder in dem scheinwerfer müsste doch dann hupe sein oder ?? kann ja nochmal bei tüv nachfragen , mal sehen was der sagt , ich vermute das es da kein ärger gibt .

aber danke für den tip werde mich informieren .


lg

carsten

Re: TFL in den Scheinwerfern

Verfasst: Mo 10. Sep 2012, 11:31
von JustDoIt72
Carsten hat geschrieben:ich kann doch alles ändern , auch auf xenon , oder led standlicht , und die leisten gibt es zu kaufen , ob auf dem Scheinwerfer oder in dem scheinwerfer müsste doch dann hupe sein oder ??
Leisten kannst du kaufen - sind aber im Straßenverkehr nicht zugelassen, Manche Sachen darfst du anbauen wie z.B. Unterbodenbeleuchtung - aber auf der Strasse darfst du sie nicht anmachen. Blaue Standlicht-Glühbirnen darfst du auch nicht in Betrieb nehmen. Sobald du deine Scheinwerfer öffnest und innen Veränderungen vornimmst - erlischt die Bauartgenehmigung!

Re: TFL in den Scheinwerfern

Verfasst: Mo 10. Sep 2012, 12:42
von cougar-st220
Es ist leider tatsache das dieser umbau nich zulässig ist! Eben aus dem oben genannten Grund.
Die scheinwerfer wurden so geprüft und erhielten ihre abe. Eine veränderung der leuchteinheiten im oder am scheinwerfer sind nicht erlaubt auch wenn die verbauten teile eine abe haben sollten.
Genauso ist es nicht zulässig ein nachrüst xenon einzubauen, das fällt ebebfalls unter veränderung der geprüften leuchteinheiten.
Du kannst also nicht machen was du willst, schon garnicht an den Leuchten!
Haben die tfl leuchtstreifen eine abe?

Re: TFL in den Scheinwerfern

Verfasst: Mo 10. Sep 2012, 22:45
von RedCougar
Ein ABE allein reicht nicht. Für das TFL muss es schon eine ABE bzw. EG-Genehmigung mit RL-Prüfzeichen (RL = Running Light) sein.

Davon einmal abgesehen, steht draußen auf dem Scheinwerfer für jeder Mann ablesbar (auch Rennleitung und TÜV) drauf, um welche Bauart es sich handelt (Halogen oder Xenon) und welche Lampen integriert sind (beim Cougar: Abblendlicht, Fernlicht, Standlicht, Blinker).

Das alles ist im Leuchtencode verschlüsselt, der im "Glas" eingeprägt ist und sobald man in diese Spezifikationen eingreift, erlischt die Bauartgenehmigung des Scheinwerfers ...

Von alledem mal abgesehen, wären mir die Original-Scheinwerfer viel zu kostbar um damit rumzuspielen und eventuelle Undichtigkeiten zu riskieren. Sowas würd ich höchstens machen, wenn ich noch ein Ersatzpaar liegen hätte.
(Nur zur Info für eventuelle Neu-Cougarisiti: Neue Scheinwerfer gibt es nicht mehr, die letzten Neuen haben mehr als 500 € das Stück! gekostet und selbst Gebraucht werden sie zu horrenden Preisen gehandelt ... wenn man überhaupt ein brauchbares Paar findet)