Seite 1 von 2
Ventilschaftdichtungen
Verfasst: Do 2. Aug 2012, 01:08
von Neliger

HALLO AN ALLE; BITTE UM HILFE ; ich , frau ,alleinerziend,, habe mit mein Cougar Problem.
bitte um alle , welche mal in München wohnen sich bei mir melden , weil ich habe fest gestellt , dass mein Problem um diese Dichtungen sich haltet. Auto erberent entweder Öl oder verlirt Kuhlwasser , es ist alles ok.Bitte um Hilfe und beste Werkstat und gunstungsten in München.
MFG
bitte mailen unter
neli_dimitrova@gmx.de
oder Handy 0173-9482928
Re: Ventilschahdichtungen
Verfasst: Do 2. Aug 2012, 09:12
von Lacky1966
Das müsste man sich ansehen.
wir sitzen in Erding, wenn Du Zeit hast sag bescheid.
Du kannst auch bei Facebook antworten.
https://www.facebook.com/OccDorfenIg
Re: Ventilschaftdichtungen
Verfasst: Do 2. Aug 2012, 12:19
von cougar-st220
Leider sind es beim R4 vermehrt Riefen in den Zylinderlaufbuchsten und nicht die Ventilschaftdichtungen weshalb
der Motor Öl verbrennt. Das würde dann heissen...Neuer Motor.
Re: Ventilschaftdichtungen
Verfasst: Fr 3. Aug 2012, 09:51
von Neliger
Es heist nicht und verbrennt kein Öl.Kuhlwasser und s.w. alles ok.
Mehr INFO ....

Re: Ventilschaftdichtungen
Verfasst: Fr 3. Aug 2012, 10:36
von RedCougar
Neliger hat geschrieben:... Auto erberent entweder Öl oder verlirt Kuhlwasser ...
Neliger hat geschrieben:... und verbrennt kein Öl.Kuhlwasser ...
Das ist aber eine widersprüchliche Aussage.
Entweder er verbrennt Öl und Wasser oder verbrennt
kein Öl und Wasser ... ja was denn nun?
Re: Ventilschaftdichtungen
Verfasst: Do 16. Aug 2012, 22:06
von Neliger

verbrennt kein Öl und Kühlwasser- da ist alles in grüne bereich!
es fehlt nichts da. Plus es qualmt aponzu in der früh bei kalten Motor und erste starten. Danach nichts-kein Qualm kein Wolke hinter mir ......

Re: Ventilschaftdichtungen
Verfasst: Do 16. Aug 2012, 22:10
von Neliger
:zzz: Silke ,kann dass sein ,das Katalisator dicht ist vielelicht?
Keine Ahning! Ich verstehe ein Bahnhof von Autos....

Re: Ventilschaftdichtungen
Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 10:17
von Big_mac_the_crack
@Neliger
Kannst du bitte nochmal dein Problem schildern, ich verstehe nämlich trotz 3 mal durchlesen deiner Threads absolut nicht was das Problem sein soll.
Er verbrennt kein Kühlwasser und Öl. Aber irgendwas mit der Ventil-Deckel-Dichtung passt dir nicht???
Re: Ventilschaftdichtungen
Verfasst: Di 28. Aug 2012, 22:08
von Neliger
Beim starten von Motor in der Früh, qualm mein Auspuff kurzfristig stark.Danach nicht mehr.Ich habe so ein gefühl , dass beim starten von kaltem Motor ist nur dass passiert. Öl und kühlwasser verliert das Auto nicht!!!

:bow:
Re: Ventilschaftdichtungen
Verfasst: Di 28. Aug 2012, 23:18
von RedCougar
Generell "qualmt" der Cougar bei kühleren Temperaturen wie z.B. morgens eher, als so manch anderes Modell. Das beobachte ich nun schon seit 11 Jahren bei meinem eigenen und verschiedensten anderen Cougar.
Solange es nur morgens beim Losfahren und weißer "Qualm" bzw. dann richtiger "Dampf" ist, keine Flüssigkeiten verloren gehen oder vermischt werden, würde ich mir da keine großen Gedanken drum machen.
Anders schaut es natürlich aus, wenn der Qualm grau bis schwarz ist.