Seite 1 von 1

H7 & W5W

Verfasst: Di 31. Jul 2012, 20:45
von dailer91
Kurz und knackig, gab zwar Ansätze, aber via Sufu "naja"....

Gibt´s was empfehlenswertes an H7 & W5W Birnchen das Stvo zugelassen ist, wie auch ohne Fehler im Bordcomputer, nicht zu kurzer Lebensdauer und netter optik verbunden ist?

Weiß wie auch Xenonmäßig würde mich reizen...

MfG Chris

Re: H7 & W5W

Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 06:10
von Winfried2k
als h7 hab ich die nightbreaker plus drin... sei das weißeste licht was zugelassen ist, so mein dealer des vertrauens. als standlicht hab ich led´s mit vorwiderstand (can-bus) aus der bucht geholt..

Re: H7 & W5W

Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 07:12
von cougar-st220
W5W hat der Cougar nicht verbaut!
Der Cougar hat die teuren 6W Halogen verbaut.

Re: H7 & W5W

Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 20:18
von dailer91
Danke für die Antworten!

Standlicht, LED-Birnen mit Zulassung auch?...

CougarSt220, wiso grinzen mich bei meiner Kennzeichenbeleuchtung dann W5W an?... :stars:

Winfried, was hälst du bei dir vom Ergebnis? Leuchtweite...Helligkeit...Optik? Wie kommen sie rüber?

Greatz Chris ;)

Re: H7 & W5W

Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 21:34
von Winfried2k
nee die led´s haben natürlich keine zulassung. aber wenn ich sehe das hier teilweise leute mit blauer kennzeichen beleuchtung und blauen standlicht umherfahren so juckt niemand meine weißen standlichter. zu den nightbreaker: ich finde sie im gegensatz zu den originalen um einiges besser. die geben nen schönen blauen rand um den lichtkegel... die lichtausbeute und leuchtweite erhöht sich schon ein wenig aber erwarte keine wunder... die scheinis vom cougar sind einfach schlecht..

Re: H7 & W5W

Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 23:20
von RedCougar
dailer91 hat geschrieben:.. wiso grinzen mich bei meiner Kennzeichenbeleuchtung dann W5W an?...
Er dachte bestimmt, du meinst die Standlichter. Die haben H6W. Von Kennzeichenbeleuchtung hast du nichts geschrieben.

Die Kennzeichenbeleuchtung wird übrigens nicht vom Lampenkontrollmodul überwacht. Wenn du dort LED's reinmachen solltest, dann dürfte deswegen nichts im Cockpit aufleuchten.

Re: H7 & W5W

Verfasst: Do 2. Aug 2012, 12:15
von cougar-st220
Und ganz genau so ist es.
Wenn man sich halt zweideutig ausdrückt muss man damit rechnen das Antworten in mehrere Richtungen gehen, vor allem wenn man das ganze noch in Verbindung mit den Fahrlichtglühlampen bringt. ;)

Re: H7 & W5W

Verfasst: Do 2. Aug 2012, 17:07
von dailer91
Gut, mein Fehler :D

Also für die H7 hät ich dann immerhin eine Alternative!

Aber W5W und 6W (Standlicht) gibts da nichts ansprechendes mit Stvo?

Nur illegales Zeug?!

*Angst*

Re: H7 & W5W

Verfasst: Do 2. Aug 2012, 17:44
von Achim
Die Standlich-Lampenfassung ist beim Cougar 30-45° zur Fahrtrichtung
geneigt und bei andern Fahrzeugen irgendwie anders.
Klar dass es da nur nicht zugelasseses universelles LED-Zeug gibt.
Dazu kommt, dass der Leuchtkörper nicht dicker sein darf als die Fassung,
sonst läßt sich das ganze nicht "plug & play" im Scheinwerfer einstecken.

MfG