Seite 1 von 2
Fehlersuche eingegrenzt - benötige eure Hilfe
Verfasst: Do 21. Jun 2012, 01:01
von Magicdreamer
Wir haben uns noch einmal daran gemacht, die Fehler bei meinem Cougi 2,5 V6, der bei konstantem Gas und Drehzahl wie ein Känguruh springt, ruckelt, einzugrenzen.
Erbitte eure Hilfe.
* Beim Messen aus dem IMCR zu den Umschaltklappen am Motor betätigt das IMCR über einen Seilzug die Umschaltklappen des Saugrohrschaltsystems ab einer Drehzahl von etwa 4200 Touren.
Bei Drehzahlen darunter und auch bei Zündung / Aus/Ein - Motor Aus) befinden sich die Umschaltklappen in Ruhestellung.
Bei meinem ist es jedoch so, dass das Gestänge die Umschaltklappen öffnet, sobald die Zündung betätigt wird und sich die Klappen öffnen und geöffnet bleiben.
AUßerdem - wie auf dem Diagramm im Anhang zu sehen ist - ist kein Stromfluss vom IMCR aus der Steckerbuchse C (oben rechts das Loch) zu messen.
Im Normalfall müsste das aber zwischen 12 und 14,5 Volt anzeigen.
Denke mal, dass dieses wohl der Fehler ist, warum der Cougar ruckelt und zuckelt und signifikant mehr Sprit benötigt.
Meint ihr, das IMCR könnte ein Schlag bekommen haben?
oder, was könnt ihr mir für Ratschläge geben.
Danke, Jörg
Re: Fehlersuche eingegrenzt - benötige eure Hilfe
Verfasst: Do 21. Jun 2012, 08:29
von RedCougar
An deiner Stelle würde ich das IMRC kurzerhand austauschen.
Beim Schrotti sollte man eigentlich fündig werden, da der Mondeo V6 MK II das identische IMRC verbaut hat. Von den Kosten her, sollte es überschaubar bleiben. Vielleich kann ja auch für die Testzwecke kurzzeitig jemand aus deiner Gegend ein funktionierendes IMRC zur Verfügung stellen.
Wenn dann die gleichen Sympthome auftreten, weißt du wenigstens dass es nicht am IMC selbst liegt und man sich auf anderweite mögliche Ursachenforschung gehen. Und wenn sie weg sind ... um so besser.
Vielleicht hättest du zum Cougarfest kommen sollen ....
Re: Fehlersuche eingegrenzt - benötige eure Hilfe
Verfasst: Do 21. Jun 2012, 10:42
von Magicdreamer
RedCougar hat geschrieben:An deiner Stelle würde ich das IMRC kurzerhand austauschen.
Beim Schrotti sollte man eigentlich fündig werden, da der Mondeo V6 MK II das identische IMRC verbaut hat. Von den Kosten her, sollte es überschaubar bleiben. Vielleich kann ja auch für die Testzwecke kurzzeitig jemand aus deiner Gegend ein funktionierendes IMRC zur Verfügung stellen.
Wenn dann die gleichen Sympthome auftreten, weißt du wenigstens dass es nicht am IMC selbst liegt und man sich auf anderweite mögliche Ursachenforschung gehen. Und wenn sie weg sind ... um so besser.
Vielleicht hättest du zum Cougarfest kommen sollen ....
Hi, Silke.
Ging leider nicht, da ich zu der Zeit im Urlaub war.
Könntest du mir aus deinem uermesslichen Wissensfundus
vielleicht die OT-Nummer für das IMRC mitteilen, dann kann ich versuchen über die Presseabteilung von Ford eines zu bekommen?
Im übrigen, vielleicht noch ein Tipp für alle die, die so wie ich nicht nach Borken kommen konnten.
Wir von der
IG NRW Cougars veranstalten am Samstag, 7. Juli, von 15 bis 22 Uhr ein zwangsloses Regionaltreffen auf dem Gelände des FC 26 Erkenschwick.
Kommen können alle Cougaristis, Ford-Fahrer oder interessierte Motorsportfans.
Nähere Hinweise gibt es auf unserer Seite
www.nrw-cougars.de oder auf Facebook unter 1. IG NRW COUGARS
Re: Fehlersuche eingegrenzt - benötige eure Hilfe
Verfasst: Do 21. Jun 2012, 11:17
von RedCougar
Du weißt schon, dass ein neues IMRC 300 - 400 Euro kostet?
Teilenummer/Finis habe ich nur die 4344504
(PS. Für Treffentermine und Infos dazu haben wir den [url=http://www.euro-neco.org/viewforum.php?f=18]Treffenbereich[/url]

)
Re: Fehlersuche eingegrenzt - benötige eure Hilfe
Verfasst: Do 21. Jun 2012, 11:51
von Magicdreamer
RedCougar hat geschrieben:Du weißt schon, dass ein neues IMRC 300 - 400 Euro kostet?
Teilenummer/Finis habe ich nur die 4344504
(PS. Für Treffentermine und Infos dazu haben wir den [url=http://www.euro-neco.org/viewforum.php?f=18]Treffenbereich[/url]

)
Ja, Silke, weiß ich.
Aber, habe ja die Jungs in Gladbeck vor Ort, die diese Dinger für Ford Deutschland wieder auf Vordermann bringen und kenne da einige. Ohne Kontakte und Beziehungen läuft da nix.
Bin allerdings auch bei dir in deiner Nähe auf eine Quelle gestoßen.
Der meint, das IMCR des Mondeo MK 3 - gleiche Buchsenanzahl, also 6polig - würde auch dazu passen.
Wie siehst du das?
Würde mir das Teil für einen sehr guten Kurs senden.Im übrigen: Die OT-Teilenummer, falls mal einer die benötigt, ist 1095229 - MLF 22
Re: Fehlersuche eingegrenzt - benötige eure Hilfe
Verfasst: Do 21. Jun 2012, 16:49
von Achim
Ruckeln bei konstanter Fahrt ?
Zieh mal kurzerhand den Schlauch vom AGR-Ventil (UFO) runter und mach eine Probefahrt.
Zusätzlich kannst den Schlauch noch mit einem geeigneten Stopfen (passende Schraube) verschließen.
Rucken weg = AGR def.
MfG
Re: Fehlersuche eingegrenzt - benötige eure Hilfe
Verfasst: Do 21. Jun 2012, 17:58
von cougar-st220
Ich würde mal den Transistor tauschen und schauen ob es danach wieder läuft. Der Transistor ist zu 95% die Fehlerquelle im IMRC.
Sollte der Tausch nix bringen kann man das Teil immer noch tauschen.
Re: Fehlersuche eingegrenzt - benötige eure Hilfe
Verfasst: Do 21. Jun 2012, 18:33
von Magicdreamer
cougar-st220 hat geschrieben:Ich würde mal den Transistor tauschen und schauen ob es danach wieder läuft. Der Transistor ist zu 95% die Fehlerquelle im IMRC.
Sollte der Tausch nix bringen kann man das Teil immer noch tauschen.
Dagegen spricht doch, dass ich die volle Leistung abrufen kann - wenn auch mit signifikantem Mehrverbrauch - oder?
Re: Fehlersuche eingegrenzt - benötige eure Hilfe
Verfasst: Do 21. Jun 2012, 21:01
von cougar-st220
Kann doch auch sein das der Transistor in der Richtung kaputt ist und die Klappen dauer offen hält...ausserdem kostet das Ding nur 1€ und ist somit einen Versuch wert um wieder was ausschließen zu können...
Re: Fehlersuche eingegrenzt - benötige eure Hilfe
Verfasst: Do 21. Jun 2012, 21:25
von Magicdreamer
cougar-st220 hat geschrieben:Kann doch auch sein das der Transistor in der Richtung kaputt ist und die Klappen dauer offen hält...ausserdem kostet das Ding nur 1€ und ist somit einen Versuch wert um wieder was ausschließen zu können...
Da ist natürlich was dran.
Ich werde das mal versuchen.
Andere Frage: Ich habe mir noch kurzfristig ein Ersatz-IMCR vom Mondeo 2,5 V 6, MK 3 besorgen können. Wird wohl morgen oder übermorgen kommen.
Hoffe mal, dass funzt.
Das aus dem Cougi würde ich dir gerne zusenden, damit du mir den neuen Transistor dort einbauen kannst.
Natürlich gegen Berechnung und Versandkosten. Meinst du, das würde gehen?