Seite 1 von 2

Endlich eine Wolf-Anlage

Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 22:59
von RedCougar
Letzte Woche war es soweit: Ich habe die gebrauchte Wolf-Duplex-Anlage abgeholt. Das folgende Wochenende habe ich u.a. dazu genutzt, die Endrohre vom teilweise 10 Jahre festgebackenen Abgasruß zu befreien und auf Hochglanz zu bringen. Nun erstrahlen sie wieder fast wie neu. Am Montag hatte ich dann ein Treffen mit der Hebebühne und die Duplex-Anlage wurde endlich montiert und mit neuen Schellen versehen. Die Abschleppösenhalterung ist dabei auch gleich verschwunden, damit es keine Konflikte oder möglicherweise Geräusche geben kann. Der ganze Umbau hat ca. eine 1/2 Stunde gedauert und ich konnte schnell zur Testfahrt starten.

Schon beim ersten Anfahren war ich begeistert! Zuerst hatte ich ein bissel Angst, dass sie genauso brachial laut wäre, wie beim Vorbesitzer, der noch ein K&N Pilz zusätzlich montiert hatte. Ich war aber sehr angetan, dass es beim Gasgeben bei einem kräftigen brummeln/blubbern/röhren blieb. Sobald man Gas wegnimmt und cruist hat sie einen angenehm sonoren Klang. Ganz mein Geschmack, denn aus dem Alter, wo ich diesen steten "Krach" brauche, bin ich definitiv raus. Meine neue Musik möchte ich schließlich auch noch in normaler Lautstärke genießen 8)

Ich freue mich, dass ein Stück seines roten Bruders (R.I.P.) an meinem Cougar weiterleben darf.

Jetzt kann mein Kater nicht mehr nur schleichen, sondern auch fauchen :sun:

wolf_03.jpg
wolf_01.jpg
wolf_05.jpg

Re: Endlich eine Wolf-Anlage

Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 23:11
von Jan_Hendrix
Sehr schön, sehr schön, dann muss ich ja wohl möglichst bald wirklich mal langkommen und probehören und gucken!

Können ja mal einen Soundvergleich mit meiner Postertanlage machen, die finde ich auch sehr kernig aber nicht irgendwie zu aufdringlich oder Ähnliches.

Re: Endlich eine Wolf-Anlage

Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 23:28
von RedCougar
Die Postert-, Remus-, Sebring- und Wolf-Anlage kommen alle von Remus-Sebring und sind baugleich. Nur die Endrohre unterscheiden sich. Allerdings sind die wegen der unterschiedlichen Bauformen / Resonanzen nicht unwesentlich am Klang beteiligt.

Re: Endlich eine Wolf-Anlage

Verfasst: Do 14. Jun 2012, 09:39
von Big_mac_the_crack
Sieht doch sehr nett aus. Wie hast du die denn wieder so auf Hochglanz gebracht?

Meine Endrohe sehen bei weiten nicht so gut aus und ich putze die auch dauernd...

Re: Endlich eine Wolf-Anlage

Verfasst: Do 14. Jun 2012, 10:16
von RedCougar
Haushaltsübliches [url=http://www.scjohnson.de/nqcontent.cfm?a_id=7054]Stahlfix[/url], einige Zeit und Geduld und steckenweise Hilfe vom kleinen Polieraufsatz des Akkuschraubers ;)

Es hat aber trotzdem insgesamt etliche Stunden gedauert, denn am Rand, rundherum ums Logo und auf der Unterseite war eine kräftige Rußschicht und regelrecht festgebacken. Erleichtert hat die Polieraktion auf jeden Fall, dass die Anlage ausgebaut und noch nicht am Wagen war.

Mal gucken, wie lange ich nun - nach Montage - den Ist-Zustand erhalten kann ...

Re: Endlich eine Wolf-Anlage

Verfasst: Sa 16. Jun 2012, 18:12
von dailer91
Na endlich hat jemand einen weiteren Traum von mir verbaut ;)

Welches Papier hattest du als Eintragung zur Verfügung? Oder ist sie noch nicht gemeldet?

Re: Endlich eine Wolf-Anlage

Verfasst: Sa 16. Jun 2012, 20:53
von RedCougar
Wieso Eintragung?

Die Wolf-Anlage hat eine EG-Genehmigung (ABE) und ist eintragungsfrei ;)

Und die ist im Handschuhfach bei den anderen Papieren.

Re: Endlich eine Wolf-Anlage

Verfasst: Sa 16. Jun 2012, 21:23
von Big_mac_the_crack
Muss ja in Borken ganz schön langweilig sein oder jemand muss sich langsam Gedanken über seine Internetsucht machen ;)

Re: Endlich eine Wolf-Anlage

Verfasst: Sa 16. Jun 2012, 22:42
von RedCougar
Wir nutzen in den 5 Verdauungsminuten nach dem Essen nur die erstmalig vorhandenen Ressourcen ;)

Derzeit sitzen wir im Vereinsheim, tauschen Fotos aus, versuchen uns in der französischen Sprache und haben sehr viel Spaß.

Back to Topic ;)

Re: Endlich eine Wolf-Anlage

Verfasst: Di 19. Jun 2012, 17:35
von Hitman
Sieht und hört sich bestimmt gut an. Wenn es nicht so teuer wäre und sich noch lohnen würde (200TKM +), würde ich auch noch ne tolle Anlage drunterbauen.