Cougar 16V springt sporadisch nicht an. *Verzweiflung*
Verfasst: Sa 19. Mai 2012, 11:43
Hey mein cougar macht wieder Probleme.
Er springt manchmal nicht an. Das war schon direkt nachm kauf so. Haben das Auto 150km nach Hause gefahren. Haben das Auto direkt beim Lidl abgestellt und sind zum Einkaufen rein. Viertel Stunde später sind wir eingestiegen und er wollte nicht angehen. Er orgelt und ist kurz davor anzugehen aber tuts nicht. Batterie ist Definitiv in Ordnung.
Wir haben den Wagen dann stehen lassen und sind erstmal heim. Zwei stunden später hab ich es nochmal probiert und siehe da er ist angegangen (ich habe nichts gemacht gehabt).
Das gleiche Problem war vor einer Woche wieder. Diesmal stand es auf der Arbeit, wieder stehen gelassen, am nächsten Tag versucht und er ist wieder angesprungen.
Daheim hab ich dann die Zündkerzen gewechselt weil sie nicht mehr gut aussahen und der Wagen direkt nach dem Starten unruhig lief und im leerlauf bei leichtem gassstoss fast ausgehen wollt. Den Kraftstofffilter hab ich auch gewechselt, weil ich mir dachte, er bekommt vllt keinen Sprit.
Eine Woche lang war alles gut. Gestern bin ich 30km Landstrass nach hause gefahren. Davor das auto wieder beim LIDL abgestellt ^^ für einen kleinen einkauf. Viertel Stunde später komm ich raus und er geht wieder nicht an.
er orgelt und dreht, der motor wackelt recht stark hin und her. beim abschleppen hab ich noch versucht den starten ging aber auch nicht.
ZÜNDfunke ist bei allen vieren vorhanden.
Weiss jemand was ich noch probieren könnte oder vllt gibt es dieses problem häufiger?
Das seltsame ist ja dass sobald er abgekühlt ist, er wieder startet. Als ob bei temperatur irgendetwas den geist aufgeben würd und erst wieder abkühlen müsste.
Es ist echt nervenaufreibend.
gruss andy
Er springt manchmal nicht an. Das war schon direkt nachm kauf so. Haben das Auto 150km nach Hause gefahren. Haben das Auto direkt beim Lidl abgestellt und sind zum Einkaufen rein. Viertel Stunde später sind wir eingestiegen und er wollte nicht angehen. Er orgelt und ist kurz davor anzugehen aber tuts nicht. Batterie ist Definitiv in Ordnung.
Wir haben den Wagen dann stehen lassen und sind erstmal heim. Zwei stunden später hab ich es nochmal probiert und siehe da er ist angegangen (ich habe nichts gemacht gehabt).
Das gleiche Problem war vor einer Woche wieder. Diesmal stand es auf der Arbeit, wieder stehen gelassen, am nächsten Tag versucht und er ist wieder angesprungen.
Daheim hab ich dann die Zündkerzen gewechselt weil sie nicht mehr gut aussahen und der Wagen direkt nach dem Starten unruhig lief und im leerlauf bei leichtem gassstoss fast ausgehen wollt. Den Kraftstofffilter hab ich auch gewechselt, weil ich mir dachte, er bekommt vllt keinen Sprit.
Eine Woche lang war alles gut. Gestern bin ich 30km Landstrass nach hause gefahren. Davor das auto wieder beim LIDL abgestellt ^^ für einen kleinen einkauf. Viertel Stunde später komm ich raus und er geht wieder nicht an.
er orgelt und dreht, der motor wackelt recht stark hin und her. beim abschleppen hab ich noch versucht den starten ging aber auch nicht.
ZÜNDfunke ist bei allen vieren vorhanden.
Weiss jemand was ich noch probieren könnte oder vllt gibt es dieses problem häufiger?
Das seltsame ist ja dass sobald er abgekühlt ist, er wieder startet. Als ob bei temperatur irgendetwas den geist aufgeben würd und erst wieder abkühlen müsste.
Es ist echt nervenaufreibend.
gruss andy