Seite 1 von 3

ATE Bremsen

Verfasst: Di 10. Apr 2012, 19:33
von Dima
So hätte dann auch mal eine kleine frage Ate Powerdisc + EBC Greenstuff wie schaute es bei den beiden aus ?
Ist es lohnenswert, oder sollte ich die Turbogrooves bestellen ?

Hab zurzeit Bosch + Blackstuff drauf womit ich nicht zufrieden bin, da nach öfteren bremsen 200 - 80 das 2-3 mal und schon lässt die Bremswirkung immens nach.

mfG. Dima

Re: Zimmermann Bremsen

Verfasst: Di 10. Apr 2012, 19:56
von wabble
2-3 mal und schon lässt die Bremswirkung immens nach.
Hi Dima,

neben der unzureichenden Kühlung der Bremsen kann es sich dabei auch um Fading handeln.

Die Frage ist jetzt, gibt bei Dir das Bremspedal immer weiter nach oder bleibt der Druckpunkt an der gleichen Stelle und gleich stark?

Wann hast Du das letzte Mal die Bremsflüssigkeit gewechselt?

Wie alt sind Deine Bremsschläuche und hast Du schoneinmal an einen Wechsel auf Stahlflexleitungen gedacht?

Gruss

wabble

Re: ATE Bremsen

Verfasst: Di 10. Apr 2012, 20:19
von RedCougar
@ Dima
Ich habe aus deiner Frage zu den ATE-Bremsen ein eigenes Thema gemacht, damit wir bei dem Topic "Zimmermann Bremsen" nicht noch weiter "Off Topic" geraten
;)

Re: ATE Bremsen

Verfasst: Di 10. Apr 2012, 21:23
von cougar-st220
Die GreenStuffbeläge würde ich nicht mit ATE Powerdisks fahren.
Die "Schlitze" der Powerdisk sind zu schmal und setzen sich schnell mit Rost und Dreck zu.
Das ist tötlich für die GreenStuff, die verglasen ziemlich schnell und sollten daher nur mit Scheiben gefahren werden die
"große" Schlitze haben, damit die Reinigungsfunktion immer gegeben ist.
Empfehlenswert ist die BlackDash- oder an zweiter Stelle die Turbogroove Disk.

Re: Zimmermann Bremsen

Verfasst: Di 10. Apr 2012, 22:58
von Dima
wabble hat geschrieben:
2-3 mal und schon lässt die Bremswirkung immens nach.
Hi Dima,

neben der unzureichenden Kühlung der Bremsen kann es sich dabei auch um Fading handeln.

Die Frage ist jetzt, gibt bei Dir das Bremspedal immer weiter nach oder bleibt der Druckpunkt an der gleichen Stelle und gleich stark?

Wann hast Du das letzte Mal die Bremsflüssigkeit gewechselt?

Wie alt sind Deine Bremsschläuche und hast Du schoneinmal an einen Wechsel auf Stahlflexleitungen gedacht?

Gruss

wabble
Also das Bremspedal gibt immer weiter nach, jedoch sollte die Bremsflüssigkeit noch in Ordnung sein, da der Wagen vor kurzem die HU bestanden hat.
Bei den Bremsschläuchen bin ich mir nicht sicher wie alt diese sind, sieht aber noch sehr nach den ersten aus .

cougar-st220 hat geschrieben:Die GreenStuffbeläge würde ich nicht mit ATE Powerdisks fahren.
Die "Schlitze" der Powerdisk sind zu schmal und setzen sich schnell mit Rost und Dreck zu.
Das ist tötlich für die GreenStuff, die verglasen ziemlich schnell und sollten daher nur mit Scheiben gefahren werden die
"große" Schlitze haben, damit die Reinigungsfunktion immer gegeben ist.
Empfehlenswert ist die BlackDash- oder an zweiter Stelle die Turbogroove Disk.
Ich habe bei den EBC Scheiben nur gesehen dass diese in Deutscher Ausführung sind jedoch nichts von einer ABE steht.
Hier stellt sich mir die Frage müssen diese extra eingetragen werden per Abnahme 21 oder wird ein Teilegutachten mitgeliefert?
RedCougar hat geschrieben:@ Dima
Ich habe aus deiner Frage zu den ATE-Bremsen ein eigenes Thema gemacht, damit wir bei dem Topic "Zimmermann Bremsen" nicht noch weiter "Off Topic" geraten
;)
Sorry, und vielen dank fürs verschieben :)

mfG.Dima

Re: ATE Bremsen

Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 18:31
von cougar-st220
Für den V6 sind beide EBC Scheiben mit ABE oder EG-Genehmigung.
Beim R4 nur die TurboGroove.

Re: ATE Bremsen

Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 19:13
von Dima
cougar-st220 hat geschrieben:Für den V6 sind beide EBC Scheiben mit ABE oder EG-Genehmigung.
Beim R4 nur die TurboGroove.
OK :)

So hab mir jetzt die EBC Turbo Groove Disc + EBC Greenstuff Bremsbeläge + High-End Redlines bestellt.
Ich bin guter Zuversicht, dass sich bei mir die Bremswirkung jetzt endlich nen bisschen verbessern wird.

Danke nochmal für die Infos.

mfG.Dima

Re: ATE Bremsen

Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 19:32
von cougar-st220
Wo und für wieviel interressiert bestimmt noch einige Leser. :D

Re: ATE Bremsen

Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 20:01
von Dima
cougar-st220 hat geschrieben:Wo und für wieviel interressiert bestimmt noch einige Leser. :D
Also gefunden hab ich die kleinen Teilchen auf dieser HP : EBC

Hier erstmal die Preise für die Leute die auch mit dem Gedanken spielen sich die Bremsen zu kaufen.

Turbo Groove Disc vorne : 187.42 €
Turbo Groove Disc hinten : 187.42 €

Greenstuff Bremsbeläge vorne : 97.88 €
Greenstuff Bremsbeläge hinten : 58.33 €

4 High-End Inox-Bremsschläuche : 130.50 €

Gesamt : 661,55€

Alle angaben sind für den Ford Cougar 2.0

mfG.Dima

Re: ATE Bremsen

Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 20:18
von Herbert
Also das Bremspedal gibt immer weiter nach, jedoch sollte die Bremsflüssigkeit noch in Ordnung sein, da der Wagen vor kurzem die HU bestanden hat.
Bei der HU wird jetzt in Deutschland die Bremsflüssigkeit untersucht? Seit wann das den, ich frage nur weil ich das aus meiner Zeit in Deutschland nun garnicht kenne