Seite 1 von 1

Schlüssel nachmachen

Verfasst: Sa 4. Feb 2012, 12:53
von Winfried2k
juten tach zusammen!

wie der ein oder andere sicherlich gelesen hat, bin ich auch stolzer besitzer eines cougars :love: seit mitte letzten monat. beim kauf war leider nur ein normaler schlüssel (ohne FB) dabei. leider gingen die anderen schlüssel irgendwo unter da ich das auto von einem nachlassverwalter gekauft habe. nun will ich aber unbedingt 2 funkschlüssel haben da mich dieses auf und zu schließen am türschloss nerft und ich schiss habe das ich oder meine freundin mal versehentlich abrutschen und unschöne kratzer hinterlassen. also wendete ich mich an den foh und fragte nach was es ca kostet wenn ich mir nen neuen schlüssel ordere: 200€ incl programmierung :gun: ... "WOOW!" dachte ich mir. nun hab ich in der bucht gesehen das es mehrere leute gibt die einen gebrauchten (mondeo, cougar etc)schlüssel zum verkaufen haben. jetzt is nur die frage: kann ich den gebrauchten (original) schlüssel auch anlernen und den schlüsselbart umschleifen bzw auswechseln lassen? nicht das ich da fast mit den gleichen preis rechnen muss wie mit dem neuen schlüssel.

danke schonmal für die infos!

cheerio Chris

Re: Schlüssel nachmachen

Verfasst: Sa 4. Feb 2012, 13:45
von RedCougar
Du kannst fast jede gebrauchte FB auch an deinem Cougar anlernen, vorausgesetzt sie hat die richtige Frequenz. Bei den Ford-FB von Mondeo & Co. ist das normalerweise der Fall. Man muss nur aufpassen, dass der Sender einen Glaskolbentransponder für die Wegfahrsperre hat und nicht einen Chip.

So schaut der Sender (Oberteil vom Komplettschlüssel) aus:
[img]http://picture.yatego.com/images/3ee0797043f675.5/1253189.jpg[/img]
Der Sender lässt sich auch alleine als reine FB nutzen. Für die FB benötigt man nicht zwingend den Schlüsselbart.

Das Unterteil mit den Schlüsselbart zum Aufstecken auf den Sender, bekommt man auch als Rohling bei Ebay. Sowohl Sender als als auch Schlüsselbart sollten je ~ 10 - 20 Euro kosten. Schleifen lassen muss man den Rohling-Schlüsselbart allerdings bei Ford. Einen gebrauchten Schlüsselbart kann man nicht "umschleifen" lassen.

Was bei dir etwas erschwerend hinzukommt, da du nur einen vorhandenen Schlüssel hast: die FB lässt sich ohne Probleme anlernen, aber für die Wegfahrsperre (zwei getrennte Vorgänge) benötigt man zwei vorhandene aktive Schlüssel. Für das Anlernen der WFS müsstest du also zu Ford fahren und die Prozedur mit deren Diagnosesystem (WDS) machen lassen. Wenn du jedoch auch weiterhn nur einen einzigen Schlüssel benötigst, dann kann man den Glaskolbentransponder auch einfach vom vorhandenen Schlüssel ohne FB in den Sender der FB umsetzten. Nachteil ist, du hättest immer noch keinen Reserveschlüssel.

Re: Schlüssel nachmachen

Verfasst: Sa 4. Feb 2012, 19:16
von Winfried2k
oh leck.. naja... werd mal dem nachlassverwalter auf den zahn fühlen.. vll tauchen die anderen schlüssel ja irgendwo auf.. so top gepflegt wie der couagr war muss der ehemalige besitzer die irgendwo verstaut haben. aber ich hab ja bald geburstag und da weiß ich schon was ich mir wünsche :D
danke für die info!