ST200 Umbau und viele Baustellen
Verfasst: So 25. Sep 2011, 12:21
Hallo alle zusammen,
wie ich schon in der Vorstellung angedeutet habe, habe ich mir eine kleine Baustelle zugelegt.
Es tut mir leid das ich damit gleich den Anfang hier mache aber wenn alles läuft kommt man selten in die Versuchung sich mehr informieren zu wollen. :o
Da ich nicht wirklich die Möglichkeit und die Ahnung habe muss ich leider auf das Urteil von Werkstätten vertrauen, die allerdings auch nicht wirklich eine Ahnung vom Cougar haben. ^^ Jedenfalls nicht hier in der Gegend. Lange Rede kurzer Sinn, kommen wir zu den Problemstellen.
Wie erwähnt hat mein vorgänger einen Motorumbau vorgenommen, diesen allerdings, aus finanziellen Gründen, nicht abgeschlossen.
Die Hauptprobleme versuche ich nun einmal etwas zu schildern.
Dem Motor fehlt Leistung bzw. Durchzug, d.h. beim Gas geben hat man das Gefühl er würde gern mehr Leistung bringen aber schafft es nicht wirklich, wie als würde ich auf der Bremse stehen. Kann dieses an dem falsch programmierten Chip liegen? Da noch das Motorsteuergerät unverändert vom Original Cougar V6 Motor drin ist und bis Dato noch nicht umprogrammiert wurde. Versuche das Motorsteuergerät des Mondeo einzubauen sind gescheitert, da es wohl nicht kompatibel ist mit dem Kabelbaum des Cougars.
Eine weitere Problemstelle ist das halten des Standgases, manchmal, auf längeren Fahrten zwischen den Stops, läuft es ohne Probleme, er ruckelt zwar ein wenig im Standgas (wie ein bulldog, besserer Vergleich fällt mir grad nicht ein ^^) aber er schafft es zu halten bei ca. 900U/min. Bei kaltem Motor... früh am Morgen, ist das auch kaum ein Problem. Schwierig wird es wenn ich in der Stadt unterwegs bin, z.b. bei Einkäufen... d.h. öfters an und ausmachen mit vielen Stops an Ampeln. In diesen Fällen verlässt mich das Standgas dann häufig und der Motor kann nur noch durch betätigen des Gaspedals am laufen erhalten werden. Der Absturz läuft folgendermaßen: Der Wagen bleibt stehen und die Drehzahl geht runter, bleibt kurz bei 900 und sackt dann ab um kurz darauf wieder hoch zu drehen auf 900-1000 das ganze geht dann 1-3mal und dann sackt er ganz ab und geht einfach aus. Wie gesagt, wenn man es mitbekommt kann man es durch "Pumpen" des Gaspedals abfangen und muss es dann halt betätigt lassen, was ja auch nciht unbedingt schön ist wenn man mal im Stau steht ^^.
Könnte dieses Problem auch mit dem falsch programmierten Chip zusammen hängen oder eher an dem LLRV (was auch immer das genau ist
). Zu diesem Problem wurde auch bereits ein neuerer Luftansaugschlauch eingebaut, da die Werkstatt meinte dadurch das Problem bei einem Mondeo schon behoben zu haben (Nr.: 1 025 296). Folge, Problem besteht weiterhin.
Vor Einbau des Schlauches hatte ich auch gelegentlich dieses berühmte "Nebelhorn" was danach aber nicht mehr Auftrat, weswegen ich auf den Beitrag mit dem LLRV gestoßen bin.
Damit aber noch nicht genug ^^. Dies nun gehört wohl eher in ein anderes Thema aber der vollständigkeit halber schreibe ich es hier dazu, kann ja gern verschoben werden. Es ist schwer zu beschreiben aber ich versuche es mal. Manchmal hört man während der Fahrt ein schleifendes metallendes Geräusch. Vor allem wenn man langam unterwegs ist (20-50 km/h). Ich würde es beschreiben als ein Geräusch von Grillen (die kleinen Tierchens) die keine Luft holen. Hier habe ich gar keine Idee was es sein könnte. :/
Es tut mir leid das dieser Beitrag etwas lang geworden ist, aber ich habe versucht es so genau wie möglich zu beschreiben, weitere Erläuterungen kann ich gern auf Nachfrage geben.
Grüße und Vielen Dank für Meinungen
wie ich schon in der Vorstellung angedeutet habe, habe ich mir eine kleine Baustelle zugelegt.
Es tut mir leid das ich damit gleich den Anfang hier mache aber wenn alles läuft kommt man selten in die Versuchung sich mehr informieren zu wollen. :o
Da ich nicht wirklich die Möglichkeit und die Ahnung habe muss ich leider auf das Urteil von Werkstätten vertrauen, die allerdings auch nicht wirklich eine Ahnung vom Cougar haben. ^^ Jedenfalls nicht hier in der Gegend. Lange Rede kurzer Sinn, kommen wir zu den Problemstellen.

Wie erwähnt hat mein vorgänger einen Motorumbau vorgenommen, diesen allerdings, aus finanziellen Gründen, nicht abgeschlossen.
Die Hauptprobleme versuche ich nun einmal etwas zu schildern.
Dem Motor fehlt Leistung bzw. Durchzug, d.h. beim Gas geben hat man das Gefühl er würde gern mehr Leistung bringen aber schafft es nicht wirklich, wie als würde ich auf der Bremse stehen. Kann dieses an dem falsch programmierten Chip liegen? Da noch das Motorsteuergerät unverändert vom Original Cougar V6 Motor drin ist und bis Dato noch nicht umprogrammiert wurde. Versuche das Motorsteuergerät des Mondeo einzubauen sind gescheitert, da es wohl nicht kompatibel ist mit dem Kabelbaum des Cougars.
Eine weitere Problemstelle ist das halten des Standgases, manchmal, auf längeren Fahrten zwischen den Stops, läuft es ohne Probleme, er ruckelt zwar ein wenig im Standgas (wie ein bulldog, besserer Vergleich fällt mir grad nicht ein ^^) aber er schafft es zu halten bei ca. 900U/min. Bei kaltem Motor... früh am Morgen, ist das auch kaum ein Problem. Schwierig wird es wenn ich in der Stadt unterwegs bin, z.b. bei Einkäufen... d.h. öfters an und ausmachen mit vielen Stops an Ampeln. In diesen Fällen verlässt mich das Standgas dann häufig und der Motor kann nur noch durch betätigen des Gaspedals am laufen erhalten werden. Der Absturz läuft folgendermaßen: Der Wagen bleibt stehen und die Drehzahl geht runter, bleibt kurz bei 900 und sackt dann ab um kurz darauf wieder hoch zu drehen auf 900-1000 das ganze geht dann 1-3mal und dann sackt er ganz ab und geht einfach aus. Wie gesagt, wenn man es mitbekommt kann man es durch "Pumpen" des Gaspedals abfangen und muss es dann halt betätigt lassen, was ja auch nciht unbedingt schön ist wenn man mal im Stau steht ^^.
Könnte dieses Problem auch mit dem falsch programmierten Chip zusammen hängen oder eher an dem LLRV (was auch immer das genau ist

Vor Einbau des Schlauches hatte ich auch gelegentlich dieses berühmte "Nebelhorn" was danach aber nicht mehr Auftrat, weswegen ich auf den Beitrag mit dem LLRV gestoßen bin.
Damit aber noch nicht genug ^^. Dies nun gehört wohl eher in ein anderes Thema aber der vollständigkeit halber schreibe ich es hier dazu, kann ja gern verschoben werden. Es ist schwer zu beschreiben aber ich versuche es mal. Manchmal hört man während der Fahrt ein schleifendes metallendes Geräusch. Vor allem wenn man langam unterwegs ist (20-50 km/h). Ich würde es beschreiben als ein Geräusch von Grillen (die kleinen Tierchens) die keine Luft holen. Hier habe ich gar keine Idee was es sein könnte. :/
Es tut mir leid das dieser Beitrag etwas lang geworden ist, aber ich habe versucht es so genau wie möglich zu beschreiben, weitere Erläuterungen kann ich gern auf Nachfrage geben.
Grüße und Vielen Dank für Meinungen