Seite 1 von 2

Delle/Verformung in der Tür

Verfasst: Mo 7. Feb 2011, 22:59
von Reacon
Moin Kollegen,

ich hätte mal eine Frage: ich habe eine relativ "kleine" Delle in der Tür (rechts).


Was denkt ihr, könnte das kosten? Habe auch ein paar Kratzer auf dem Lack, was bei einem 10 Jahre alten Wagen verständlich ist. Bekomm ich die mit dem Polierer rauß?

Und eine letzte Frage auch noch (aller guten Dinge sind ja 3 =P)
An ein paar Stellen ist der Lack ab (die Vorbesitzerin hatte anscheinend nicht sooo viel Ahnung vom Autofahren).


Was könnte ich da machen? Komplett alles neu lackieren lassen? Oder geht da iwas wie Smart Repair (Autolack aus der Dose und gut ist?)

Grüße aus Lautern

Koray

Re: Delle/Verformung in der Tür

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 00:19
von Dima
Die beste und schönste aber auch die teuerste lösung ist es einfach alles neulackieren zu lassen glaub kaum das man diese kratzer mit eine politur wegbekommt und von diesen farbdosen würd ich die finger lassen..
:)

Re: Delle/Verformung in der Tür

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 00:20
von RedCougar
Fahr doch einfach mal bei ner Smart-Repair-Firma vorbei und lass dir nen Angebot machen. Es sollte doch auch bei dir im Umkreis eine, zwei oder mehr geben.

Das alles so aus der Ferne zu taxieren, dürfte nichtmal annähernd klappen ... zumal auch jeder Lackierer seine eigenen Preise macht und es da seeeeehr starke Unterschiede (Preis & Qualität) geben kann.

Mit ner Spraydose selbst beizulackieren rate ich ab. Das wird man immer sehen und erst recht du selbst.

Re: Delle/Verformung in der Tür

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 03:10
von nursoeincougarfahrer
:cry: das könnte auch mein Cougar sein - der hat die Beulen und Kratzer an den gleichen Stellen ... :gun: auch vom Vorbesitzer
Liegt aber wohl auch eher an der allgemeinen Übersichtlichkeit vom C. als an superschlechten Fahrkünsten

Spraydose: naja, Smartrepair ist zwar vergleichsweise günstig, aber noch laaange nicht geschenkt! Und mehrere Beulen und Kratzer summieren sich auch da im Preis. Ich werde da im Sommer mit Filler, Ford-Lack und Klarlack drangehen. Denn in der derzeitigen Ersatzteilproblematik ( :stars: gebrauchter Scheinwerfer 230 Taler in der Bucht) stehen Schönheits-Angelegenheiten gaaanz unten auf meiner Investitionsliste.

Re: Delle/Verformung in der Tür

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 13:11
von Reacon
Dima hat geschrieben:Die beste und schönste aber auch die teuerste lösung ist es einfach alles neulackieren zu lassen glaub kaum das man diese kratzer mit eine politur wegbekommt und von diesen farbdosen würd ich die finger lassen..
:)
Hmm, ist nicht so das Wahre, da ich im Moment Geld für ein Zweitwagen spare. Das hier ist mein Alltagsauto. Und 1500+€ nur neuen Lack investieren....das kann ich mir als Azubi nicht leisten.

Zu den Kratzern: damit waren nicht die Kratzer gemeint die abgebildet waren. Es sind relativ feine Kratzer auf der Oberfläche verteilt.

**************************
RedCougar hat geschrieben:Fahr doch einfach mal bei ner Smart-Repair-Firma vorbei und lass dir nen Angebot machen. Es sollte doch auch bei dir im Umkreis eine, zwei oder mehr geben.

Das alles so aus der Ferne zu taxieren, dürfte nichtmal annähernd klappen ... zumal auch jeder Lackierer seine eigenen Preise macht und es da seeeeehr starke Unterschiede (Preis & Qualität) geben kann.

Mit ner Spraydose selbst beizulackieren rate ich ab. Das wird man immer sehen und erst recht du selbst.
Wird wohl darauf hinauslaufen. Mal schauen, wie hoch die Kosten sein werden. Denn wirklich viel ausgeben möchte ich nicht. Hast Du schon Erfahrung mit Smart Repair, Silke?

***************************
nursoeincougarfahrer hat geschrieben::cry: das könnte auch mein Cougar sein - der hat die Beulen und Kratzer an den gleichen Stellen ... :gun: auch vom Vorbesitzer
Liegt aber wohl auch eher an der allgemeinen Übersichtlichkeit vom C. als an superschlechten Fahrkünsten

Spraydose: naja, Smartrepair ist zwar vergleichsweise günstig, aber noch laaange nicht geschenkt! Und mehrere Beulen und Kratzer summieren sich auch da im Preis. Ich werde da im Sommer mit Filler, Ford-Lack und Klarlack drangehen. Denn in der derzeitigen Ersatzteilproblematik ( :stars: gebrauchter Scheinwerfer 230 Taler in der Bucht) stehen Schönheits-Angelegenheiten gaaanz unten auf meiner Investitionsliste.
Mit Sicherheit ist der C. ein wenig unübersichtlich, keine Frage. Aber ein wenig Acht könnte man schon geben. Ich habe nicht mal unseren Firmenwagen so behandelt, und der war ein Opel :lol:

Muss man die Flächen großartig abschleifen bevor man mit dem Filler und den Lacken da ran geht? Und wo finde ich die genaue Lackbezeichnung bzw Nummer? Bei mir im KFZ Schein steht nur "Grau" !? Es ist aber, meiner Meinung nach, eher Met. Silver?!


Edit by RedCougar: Dreifachbeitrag zusammengefügt.
Bitte benutz für Änderungen und Ergänzungen die "Ändern"-Funktion, solange noch kein anderer User geantwortet hat. Danke

Re: Delle/Verformung in der Tür

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 13:56
von cougarbabe
nen farbcode findest sicher im fobo oder hier in der Datenbank, wenn nicht, auf zum Händeler deines Vertrauens, und lass ihn ruhig ordentlich suchen *gg*

Anschleifen mussts auf jeden fall, wenn der Schaden größer is, solang bis die Fläche eben is und evtl Spachteln wenn er zu tief zum schleifen ist.
Vorm fillern mit 800er oder 1000er die fläche fein abschleifen, fillern, dann mit 1000er nochmal leicht anschleifen und lack drauf...
beim lack aber weiträumig abkleben und fein vernebeln, sonst hast die ränder vom Klebeband am Lack

Re: Delle/Verformung in der Tür

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 14:21
von Reacon
cougarbabe hat geschrieben:nen farbcode findest sicher im fobo oder hier in der Datenbank, wenn nicht, auf zum Händeler deines Vertrauens, und lass ihn ruhig ordentlich suchen *gg*

Anschleifen mussts auf jeden fall, wenn der Schaden größer is, solang bis die Fläche eben is und evtl Spachteln wenn er zu tief zum schleifen ist.
Vorm fillern mit 800er oder 1000er die fläche fein abschleifen, fillern, dann mit 1000er nochmal leicht anschleifen und lack drauf...
beim lack aber weiträumig abkleben und fein vernebeln, sonst hast die ränder vom Klebeband am Lack
Alles klar, danke Dir :lol: . Dem werd ich schon Feuer unnerm Arsch machen, kein Problem ;).

Mal abwarten... dieses WE soll es wieder gut warm werden. Wenn Freitag Wetter mitmacht, werde ich das mal in Angriff nehmen.

Re: Delle/Verformung in der Tür

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 16:30
von RedCougar
Der Farbcode steht auf dem Typenschild ... auf dem Schloßträger unter der Motorhaube. Oder bei mir auf der Webseite -> Ford Cougar Farben ;)

Was Lackausbesserungen angeht, hab ich noch keine Erfahrung mit Smart-Repair. Ich habe mir nur mal ein Angebot wegen einiger kleiner Dellen rausdrücken machen lassen. Da sollte das Stück 45 € kosten ...

Re: Delle/Verformung in der Tür

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 18:46
von nursoeincougarfahrer
Reacon hat geschrieben:Mal abwarten... dieses WE soll es wieder gut warm werden. Wenn Freitag Wetter mitmacht, werde ich das mal in Angriff nehmen.
10 Grad - und nachts um den Gefrierpunkt, oder was? Wie sollen Filler und Farbe denn dabei duchtrocknen? Nee, da musste schon noch ein paar Wochen warten ... oder haste eine beheizte Garage/Halle?

RedCougar hat geschrieben:Ich habe mir nur mal ein Angebot wegen einiger kleiner Dellen rausdrücken machen lassen. Da sollte das Stück 45 € kosten ...
Das wären bei mir 45+45+45+45+45+45+... ich glaub, bei dem Preis ist auch schon Mengenrabatt drin. Im TV hab ich höhere Preise gehört. Und das ist nur "Kaltdrücken", partiell nachlacken ist gut im 3stelligen. Und ein Scheini bald im 4stelligen, wenn das so weitergeht :mad:

Re: Delle/Verformung in der Tür

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 22:26
von cougarbabe
Ich hab eine Lösung fürs wetterproblem^^
Heißluftföhn und Strahler der gut Wärme erzeugt UND ein geschlossenes Garagentor
Funzt bei mir hervorragend :upup: