Seite 1 von 2
Getriebeschade =(
Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 18:20
von Eclipse
Hallo zusammen,
Wie schon erwähnt musste ich an meinem Cougar schrauben.
Ich habe also die "defekte" Antriebswelle demontiert und festgestellt sie ist gar nicht defekt -.-*
die Manschette war nur undicht!
Der Fehler wurde jedoch schnell gefunden

.
Das Differential des Getriebes ist Schrott
Meine Frage an euch,
hat jemand beim v6 das selbe Problem gehabt?
Bzw. weiss jemand was für ein Zeitaufwand/Kosten auf mich zukommen ??
Ich würde ihn wirklich nur ungern aufgeben.
PS: Ich hätte die möglichkeit es bei mir in der Firma selbst zu machen wenn es nicht länger als 2tage dauert.
mfg. kevin
Re: Getriebeschade =(
Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 20:14
von RedCougar
Ford veranschlagt 8 Stunden.
Eine neues AT-Getriebe von Ford würde ~ 2000 € kosten zzgl. Einbau.
Erheblich günstiger wird es, wenn du ein gebrauchtes Getriebe kaufst. Du musst auch nicht unbedingt nach "Cougar" suchen, denn ein Mondeo MK II V6 - Getriebe ist baugleich und öfter verfügbar.
Hier werden grad ein paar angeboten -> [url=http://shop.ebay.de/i.html?_nkw=getriebe+mondeo+II+v6&_sacat=0&_dmpt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&_odkw=getriebe+mondeo+v6&_osacat=0&_trksid=p3286.c0.m270.l1313]Ebay-Auswahl[/url]
Ich meine mich zu erinnern, dass sogar das 6-Gang-Getriebe vom MK III passen soll ... aber das ist ohne Gewähr.
Edit: Es passt nicht!!
Re: Getriebeschade =(
Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 23:13
von Eclipse
Danke für die schnelle Antwort
und das Getriebe vom
97ZTKA MONDEO II 2,5 V6 SEA Bj 1996-00
passt auf jeden Fall ??
2000€ Oo
also selbst machen..
Re: Getriebeschade =(
Verfasst: Sa 4. Dez 2010, 16:52
von Schachti88
hi
ich hatte dasselbe problemchen:)
hätte heulen können die story steht auch im forum.
mein diff war auch platt hab jetzt nen getriebe vom schrotti drin (mondeo mk2 110.000 aufer uhr für 300€ plus 50 € für ne kurze aw) die antriebswelle ist zwar nicht genau die gleiche, hat nen andreen zahnkranz aber passt!!!
ich habs selbst gemacht, war an einem wochenende fertig, hab direkt fächerkrümmer drangebaut.
du musst de hilfsrahmen und auspuff abnehmen( eig, easy) den anlasser kannste von oben rausnehmen, sowie batterie und luftfilter.
genauso wie jedes andre getriebe eben( ok ich mach das hauptberuflich)
Re: Getriebeschade =(
Verfasst: Sa 4. Dez 2010, 20:42
von RedCougar
Und nicht vergessen, den Hilfsrahmen anschließend wieder zu zentrieren .....
Re: Getriebeschade =(
Verfasst: So 5. Dez 2010, 15:46
von tst89
RedCougar hat geschrieben:
Ich meine mich zu erinnern, dass sogar das 6-Gang-Getriebe vom MK III passen soll ... aber das ist ohne Gewähr.
Da würde mich mal ein Erfahrungsbericht interessieren

Re: Getriebeschade =(
Verfasst: So 5. Dez 2010, 19:25
von Schachti88
6-gang wird an den motor dran passen, aber passt der getriebebock in die führung? und der anlasser sitzt auch nicht auf dem getriebe beim 6-gang und es könnte dann mit dem kabel etwas knapp werden...zum ausprobieren zu teuer denk ich
by the way...ich würde etwas mehr investieren und nehmerzylinder und kupplung mitmachen;) kommste dann gut dran.
wenn deine abgaskrümmer auch undicht sein sollten ist das die gelegenheit, auch hier ommste jetzt supi dran, und material kostet net viel.
lg tim
berichte mal weiter pls
Re: Getriebeschade =(
Verfasst: So 19. Dez 2010, 18:10
von Eclipse
Hallo,
sry das ich länger nicht geschrieben habe,
war schön im Urlaub ..
also mein Cougar steht noch wie vorm Urlaub.
Ich werde anfang des Jahres das neue Getriebe inkl. Kupplung einbaun.
Natürlich schreibe ich wie es funktioniert hat
lg
Re: Getriebeschade =(
Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 10:44
von cougarbabe
im fordboard verkauft olmp grad ein paar getriebe fürn v6
Re: Getriebeschade =(
Verfasst: Sa 26. Mär 2011, 21:33
von Eclipse
Hallo zusammen
Endlich habe ich es geschafft mein Getriebe zu wechseln
Dafür das ich schon öfters welche gewechselt habe,
war es eine sch... Arbeit.
Wir waren zu 2. und allein wäre ich wohl Amok gelaufen. :gun:
Nachdem ich den Luftfilter und die Batterie ausgebaut habe, kamen mir erste Zweifel ob ich den Anlasser drinne lassen kann oder nicht, da ich noch keinen Anlasser gesehen habe der Horizontal greift.
Also unters Auto Antriebswellen, Spustangenköpfe etc. gelöst, nachdem ich meine Finger ein paar mal gebrochen habe ging auch die Lenkung ganz gut los

.
Achsschemel runter und das Getriebe ging Kinderleicht raus.
Neues rein und alles zusammen gebaut.
Mit bangen und hoffen den Wagen angeschmissen und siehe da er rollt <3
Wir waren insgesamt 10 Stunden dran.
Bilder wurden auch gemacht und werden die Tage reingestellt.
lg Kevin