Seite 1 von 1

Pflege der Kunststoffteile

Verfasst: Do 28. Okt 2010, 16:13
von mecki
Hallo zusammen

Vielleicht war das Thema schon mal dagewesen

An den Kunststoffteilen der Cougar´s, (Spiegelunterschale, Spiegeldreieck u.s.w.) geht die Witterung und das Alter nicht spurlos vorbei.
Meine Frage wäre, wie bekomme ich diese wieder zum Lack -- im meinem Fall schwarz -- einigermassen passend? Evtl. mit einer Kunststoffpflege aus dem Kfz Zubehörladen?! Wenn ja, welche.


Gruss Dagmar

Re: Pflege der Kunststoffteile

Verfasst: Do 28. Okt 2010, 16:25
von cougarbabe
Ich hab eine Plastikteilpflege von Nigrin...da muss man nur drauf achten, nicht rumzusauen^^

https://www.nigrin.com/produkte/kategor ... -scheiben/

Re: Pflege der Kunststoffteile

Verfasst: Fr 29. Okt 2010, 07:21
von Jevaro
Ich habs auch mit Kunststoffpflege versucht, allerdings ist das Ergebnis nur von kurzer dauer.
Nach 1-2 Monaten kommt der alte verwitterte Farbton wieder zum Vorschein.
Fahre auch einen schwarzen Cougar und hab dasselbe Problem.
Vielleicht lässt sich sowas nachfärben?

Re: Pflege der Kunststoffteile

Verfasst: Fr 29. Okt 2010, 08:38
von alf007
Das beste Mittel um Kunststoff zu färben ist der Färber von Würth. Der ist wenigstens Witterungsbeständig

Re: Pflege der Kunststoffteile

Verfasst: Fr 29. Okt 2010, 19:39
von cougar65
Das absolut beste und dauerhafteste ist mit Sicherheit:

SONAX X-TREME REIFEN GLANZ GEL - eigentlich auch "nur" `ne Kunfststoff und Gummipflege.

Die hat´s aber in sich!!!! :upup: Damit wird´s nicht nur schön schwarz UND glänzend, es hält auch `ne Weile vor. :yes:

Am besten bei Sonnenschein auftragen und laaange einwirken lassen. ;)

Negativ: der sündhaft teure Preis :cry: , etwas klebrig (ist vor allem im Frühjahr bei Pollenflug nervig), nach diversen Regengüssen "fettet" es etwas auf den Lack ab (ist aber unproblematisch).

Benutze eigentlich nur noch das, nachdem ich zuvor NIGRIN, AMOR ALL und auch SONAX Gummipflege hatte.

Re: Pflege der Kunststoffteile

Verfasst: So 31. Okt 2010, 17:56
von tst89
Auch ein guter Tipp:
Swizöl Plastic Wash
+
Swizöl Protection (wahlweise matt oder "normal")


Hier auch das negative der teure Preis :D ;)

Re: Pflege der Kunststoffteile

Verfasst: So 31. Okt 2010, 20:23
von cougarbabe
:-O Plastik wash...cool

naja preis...man hats ja recht lange oder?

Re: Pflege der Kunststoffteile

Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 14:47
von tst89
cougarbabe hat geschrieben::-O Plastik wash...cool

naja preis...man hats ja recht lange oder?
Denke schon :D
Ein Fläschen kostet 34,00 € ;)