Also ich bin jetzt vollkommen zufrieden mit dem Spoiler, auch wenns ein paar Anfangsschwierigkeiten gab
- Karosseriebauer wollten den nicht dranbauen. Dann hab ichs aber noch in ner Tuningwerkstatt probiert, und die meinten, dass es kein Problem ist

- Gutachtennummer hat nicht mit der Nummer vom Spoiler überein gestimmt - hab aber ohne Probleme die richtige Plakette zugeschickt bekommen.
TÜV war auch kein Problem, es zählt als. Hmm... xxxxverändernde Maßnahme. Oder irgendwie sowas. Zumindest war es keine richtige Einzelabnahme. Hab da auch nur 35€ zahlen müssen, und muss es in die Zulassung eintragen. Allerdings freu ich mich schon auf die HU ^^ Ich hab die Plakette mit der Nummer des Spoilers in die Aussparung für die Wischwasserdüse geklebt, sodass man die kaum sieht. Problem des ganzen ist halt, dass man die wirklich nicht sieht. Man kann da nur seehhrr schwierig was von der Plakette lesen. Das könnte ich mir vorstellen, dass das einigen TÜVlern nicht so gefällt. Ansonsten sollte es bei der Abnahme keine Probleme geben.
Verarbeitung ist so, wie's auch im FoBo von Seker beschrieben wird. Der Spoiler muss auf alle Fälle angepasst werden, und der Lackierer meinte auch, dass die nicht gut gearbeitet haben. Also der hat mir das so erklärt, dass das Material aus verschiedenen Sachen besteht, und wenn man das zu schnell macht, und nicht gründlich genug, können beim Lackieren flecken entstehen. Also die Spoilerfarbe kommt dann durch die drüberlackierte Farbe durch. Kann man nur durch spachteln aufhalten.
Aber jetzt wo er endlich dran ist, find ichs super

Stimmt allerdings nicht mit dem Cougar-S-Dachspoiler überein, weil trotzdem noch eine kleine Schanze ist. Aber ist noch grade so an der Grenze find ich.
Und man sieht auch, dass der Spoiler angeklebt ist. Zumindest bei den Silbernen und hellen Cougars.
EDIT: Ich mach heute Nachmittag/Abend nochmal ein paar Nahaufnahmen vom Spoiler..