Cougar kaufen!

Ob du eine Ford Cougar Kaufberatung oder Infos benötigst, die nicht in eine der anderen Kategorie passt - hier wird dir mit Wissen und Erfahrungen geholfen.

Themenstarter
Belami

#1

Hallo,

bin recht neu hier und hoffe Ihr beantwortet mir die ein oder andere Frage trotzdem! ;)

Ich habe mich nach langem hin und her (Celica vs. Cougar) entschieden mir einen Ford zuzulegen, den Cougar! ^^

Ersteinmal war meine Verwunderung hoch als ich auf Mobile sah dass der Cougar doch so günstig ist..., im Vergleich zu einem Celica ein wahres Schnäpchen..., warum??? Naja, nicht so wichtig, einige Fragen sind bedeutender:

Die wichtigste Frage: den mit 130 oder 170 PS???

Für mich ist die zusätzliche Power eher zweitrangig! Ich will ein Auto dass mich die nächsten 4 Jahre ohne größere Probleme (jährliche km Laufleistung 30tkm) vorwärts bringt!

Welcher ist besser????? Welcher ist zuversichtlicher????? Welcher mit den kleineren Kinderkrankheiten????? Welcher ist anfälliger?????
Ich will auch direkt beim Kauf eine Gasanlage einbauen lassen..., welcher ist geeigneter dafür? Auserdem die Frage welcher der Beiden die bessere Ausstattung hat..., will soviel wie möglich davon haben!

Außerdem..., eine Bekannte fährt einen Cougar! Und zu der Ausstattung Ihres Cougars gehöhrt die beheizbare Frontscheibe..., ist das bei jedem Cougar Serienmässig dabei oder muss ich mir einen speziel mit diesem Upgrade kaufen? Weil ich dieses Utensil doch sehr gerne möchte...!

Des weiteren sind sehr wenige mit Nebelscheinwerfern ausgestattet..., kann man die einfach nachrüsten??? Oder wird es da kompliziert?

Ich weis dass bei einigen Automodellen es sehr von Vorteil ist unbedingt bei einem Händler zu kaufen, bezüglich der Garantie..., wie schaut es bei dem Cougar aus? Kann man den getrost privat erwerben? Ist halt schon etwas seltsam zu sehen dass die Autos mit unter 100tkm für gerade mal 4-5000,-€ verkauft werden...!

Ich habe die FAQ auf RedCougar gelesen (btw.: sehr hübsche Fanpage), diese Macken die dort aufgelistet werden sind nicht wirklich von Bedeutung, das sind max 300-400 € Reparaturkosten...! Kugellarger, Querlenker usw....! Hat der Cougar schlimmere Krankheiten auf die geachtet werden müssten? Vor allem Kuplung, Getriebe, --->MOTOR<---??? Auf mobile sind 3-4 Stück mit einem Ausstauschmotor vorhanden...!


Wäre Euch für Antworten sehr dankbar da ich in 1-2 Wochen einen Cougar erwerben will...!
Benutzeravatar

RedCougar
Administrator
Beiträge: 5070
Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
Baujahr: 1998
Motor: V6
Kontaktdaten:

#2

Belami hat geschrieben:... Ich habe die FAQ auf RedCougar gelesen (btw.: sehr hübsche Fanpage), ...
Danke für die Blumen :sun: und herzlich Willkommen bei Euro-Neco :)
... diese Macken die dort aufgelistet werden sind nicht wirklich von Bedeutung, das sind max 300-400 € Reparaturkosten...!
Ähem ... täusche dich bitte nicht, was die Reparaturkosten angeht. Die Teile, die mit Mondeoteilen baugleich sind (viele Verschleißteile wie Fahrwerk, Bremsen, Motorperipherie) sind zwar noch "relativ" günstig, aber bei den Teilen, die ausschließlich für den Cougar designt wurden, musst du schon ziemlich tief ins Portemonnaie gucken.

Ein paar Beispiele nur an Materialkosten ohne Einbau:
  • vordere Querlenker pro Stück ~ 190 - 300 € je nach Händler
  • Frontscheinwerfer pro Stück! ~ 400 -500 € je nach Händler
  • Mitnehmer Schiebedach, da nur komplett mit Rahmen und Motor erhältlich ~ 1.000 €
  • Hinterachsträger ohne Anbauteile ~ 400 €
Einige Ersatzteile wie Türdichtungen, teilw. Reparaturbleche gibt es gar nicht mehr - nichtmal in USA. Gebrauchtteile sind relativ selten, da sie erstmal überhaupt vorhanden und dann auch noch gebrauchbar sein müssen. Da gerade mal noch 9.000 Cougar in D unterwegs sind, gestaltet sich das manchmal wie die Suche der Nadel im Heuhaufen. Weiter ist ein Tuning des Cougar nicht ganz einfach, da die zugelassenen Teile eine recht begrenzte Auswahl beinhalten und daher auch ziemlich teuer sind.

Nun zu deinen übrigen Fragen:
Was den V6-Motor angeht, neigt der tatsächlich zu Motorschäden. Meist sind die Pleul- und Hauptlager die Ursache, die den Geist aufgeben. Das es eine bestimmt Ursache für das "Warum" geben könnte, hat sich noch nicht herauskristallisiert. Es gab Motorschäden bei < 50.000 km oder auch erst bei > 200.000 km. Es waren sowohl Cougar betroffen, die eher gemächlich gefahren wurden als auch Cougar, mit denen eher zügig gefahren wurde - quer durch die Bank also. Es scheint wirklich so zu sein, dass man entweder Glück hat oder auch nicht. Im Falle eines Falles repariert Ford den Motor auch nicht, sondern wechselt den kompletten Motor.

Den Cougar solltest du wenn möglich von einem Händler kaufen. Du bist dort zumindest im ersten halben über die gesetzliche Gewährleistung vor den Kosten von Mängeln geschützt. Wenn der Händler noch eine Garantie dazu gibt, um so besser. Es empfiehlt sich aber trotzdem dringend, einen Gebrauchtwagencheck bei Tüv oder Dekra machen zu lassen. Egal ob der Wagen nun von einem Händler kommt oder von Privat.

Nebelscheinwerfer, beheizbare WSS, Funkfernbedienung kann man relativ unkompliziert nachrüsten, da alles schon vorbereitet ist, auch wenn es bei Neuwagenkauf nicht mitbestellt wurde. Anleitungen dazu findest du in unser How-To´s-Abteilung.

Nun aber genug geschrieben. Die anderen werden sicher auch noch etwas beitragen wollen :D



PS. Nichts desto trotz würde ich mich immer wieder für einen Cougar entscheiden. Golf fahren kann jeder, aber Cougar fahren ist eine Passion und Herausforderung. Dazu ist der Erlebnisfaktor und die Community echt einmalig ;)
Bitte stellt eure Fragen zu technischen Problemen im Forum und nicht per PN. Danke!
Und nur keine Angst: Es gibt keine dummen Fragen ... nur dumme Antworten.


Bild
Benutzeravatar

spitz
Cougarfahrer
Beiträge: 64
Registriert: Do 4. Mär 2010, 13:18
Baujahr: 1999
Motor: R4
Kontaktdaten:

#3

erstmal,willkommen im club :up:

ich fahre seit 2 1/2 jahren ein v4 und bin bis jetzt zufrieden :sun:
die einzige rep.war der zahnriemen(leider erst nach dem er einen satz gemacht hat :wall: :wall: )
und eine koppelstange.
auf jeden fall ist der wagen ein hingucker :up: und macht irre spaß :guitar:
man kann auch über alle möglichen sachen lesen :book: das alles kaputt gehen kann :contract:
höre einfach auf dein bauchgefühl.es ist ein schönes und interessantes auto
Benutzeravatar

RedCougar
Administrator
Beiträge: 5070
Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
Baujahr: 1998
Motor: V6
Kontaktdaten:

#4

spitz hat geschrieben:... ich fahre seit 2 1/2 jahren ein v4 ...
Du meinst wohl R4 ;)
Bitte stellt eure Fragen zu technischen Problemen im Forum und nicht per PN. Danke!
Und nur keine Angst: Es gibt keine dummen Fragen ... nur dumme Antworten.


Bild
Benutzeravatar

spitz
Cougarfahrer
Beiträge: 64
Registriert: Do 4. Mär 2010, 13:18
Baujahr: 1999
Motor: R4
Kontaktdaten:

#5

:wall: na logo

Themenstarter
Belami

#6

Ich danke euch für die Antworten! :)

Habe mir jetzt mal einen rausgepickt...!
BJ01 92tkm gelaufen!

Volllederausstattung aber keine Sitzheizung..., ist das normal?
Weiterhin hat er ASR aber kein ESP??? Ist das auch normal??? Kann man das ESP kostengünstig nachrüsten???

Kann man die beheizbaren Waschdüsen kostengünstig nachrüsten???

Und gaaaanz wichtig: Muss ich bei diesem Typ Auto auch was bestimmtes achten? Ich kriege zwar eine Gebrauchtwagengarantie und der Händler (kein Hinterhofhändler) sagte mir das Auto wurde vorher von 2 älteren Herren gefahren, Checkheft lückenlos..., Aber trotzdem..., iwas besonders Anfälliges bei dem Auto?

Fahren die Autos auch lange? Ich habe eine Fahrleistung von knapp 30tkm im Jahr und die Kiste muss 4-5 Jahre halten..., schafft ein Cougar 230tkm ohne größere Probleme?????

Ich hatte vorher einen 406 Coupe gehabt ( man merkt: vorliebe für Raritäten ;) ) und der fuhr mich 200tkm lang bis mir einer reinkrachte ohne Probleme..., kann ich das auch vom Cougar erwarten?

Danke schon mal für die kommenden Antworten! ^^
Benutzeravatar

RedCougar
Administrator
Beiträge: 5070
Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
Baujahr: 1998
Motor: V6
Kontaktdaten:

#7

1. ESP hat kein einziger Cougar!! Das wird bei vielen Cougar fälschlicherweise angegeben, stimmt jedoch nicht.
Eine Nachrüstung dürfte sich schwierig gestalten und wenn es überhaupt möglich ist, dann wäre es bestimmt alles andere als kostengünstig.

2. Sicher dass das ein Baujahr 2001 ist und nicht nur die Erstzulassung 2001 war? Das taggenaue Baudatum eines Cougar kann man hier erfahren
-->> http://www.etis.ford.com >> Fahrzeug >> VIN/FIN (Fahrzeugidentnummer) eingeben
Ansonsten kann man leicht am Erscheinungsbild der Front erkennen, ob das ein Facelift (Bj. 2001-2002) oder Vorfacelift (Bj. 1998-2000) ist.

3. Leder ohne Sitzheizung gibt es nur beim [url=http://www.redcougar.de/html/editionen_d.html]Sondermodell "Futura"[/url]. Dieser ist leicht an den schwarz-blauen Ledersitzen zu erkennen. Außerdem gibt es ihn nur als 2.0L. In allen anderen Modellen, war die Lederaustattung inklusive Sitzheizung.

4. Worauf man sonst beim Cougarkauf achten sollte, kann du dir auf meiner Homepage downloaden
-->> http://www.RedCougar.de >> Cougar FAQ >> [url=http://www.redcougar.de/html/kleines_faq.html#12]Punkt 12[/url]

Vielleicht hast du einen Link zu dem Cougar-Angebot? Dann könnte man eventuell noch Näheres dazu sagen ...
Ist es dieser "Futura", 2.0L, Bj. 2000 hier? -> [url=http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=134257665]Mobile.de[/url]

5. Wenn eine beheizbare Windschutzscheibe ab Werk vorhanden ist, dann sind auch die Wischwasserdüsen beheizt. Eine Ausnahme ist natürlich, die behz. WSS wurde in Eigenregie nachgerüstet.
Bitte stellt eure Fragen zu technischen Problemen im Forum und nicht per PN. Danke!
Und nur keine Angst: Es gibt keine dummen Fragen ... nur dumme Antworten.


Bild

Themenstarter
Belami

#8

Jasses, ganz genau der ist es! ^.^

Kannst du anhand der Anzeige was zu ihm sagen? ;)
Benutzeravatar

RedCougar
Administrator
Beiträge: 5070
Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
Baujahr: 1998
Motor: V6
Kontaktdaten:

#9

Nicht viel mehr, als ich bereits geschrieben habe.

Es ist das Sondermodell Futura, 2.0L R4, Vorfacelift Bj. 2000, mit Leder, ohne Sitzheizung. Die weitere Serienausstattung kannst du obigem Link zum Futura entnehmen.

Nur den Preis find ich ein bissel hoch. Wenn er technisch und optisch ok ist, sollten trotzdem noch mind. 600 € nach unten verhandelbar sein.
Bitte stellt eure Fragen zu technischen Problemen im Forum und nicht per PN. Danke!
Und nur keine Angst: Es gibt keine dummen Fragen ... nur dumme Antworten.


Bild

Themenstarter
Belami

#10

Ich kriege ihn für 4200,- €!

Sollte ok sein der Preis oder? Der Händler versichert dass er technisch einwandfrei ist und auch vorab eine technische Überprüfung erhalt! TÜV und Au natürlich neu!
Antworten