Seite 1 von 2
Tipps zum Cougarkauf
Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 16:03
von Falcoon
Hallo liebe Cougar Gemeinde,
Ich bin 19 Jahre alt und wollte mir demnächst mein erstes eigenes Auto kaufen, nach einiger sucherrei hab ich den Ford Cougar 2.0 entdeckt und er hat mir auf anhieb gut gefallen.
Ich finde das Design einfach zeitlos und immer noch sehr modern. Außerdem habe ich gelesen, dass der Cougar eher ein Cruiser als ein Spórtler ist, stimmt das?( Ich finds nämlich echt klasse wenn man sich fühlt als würde man über die Straße schweben^^ kein Witz).
Versicherungs und steuertechnisch ist der Cougar kein Problem. Aber jetzt interessiert es mich wie anfällig der Cougar 2.0 allgemein ist und wenn mal was kaputt geht wie die Ersatzteilversorgung ist, dass er nicht sonderlich rostanfällig ist weiß ich sogar schon.
Außerdem würde es mich noch interessieren ob er sehr wartungsbedürftig ist, also ob er gerne Öl verliert oder welche Teile besonderer überprüfung bedürfen.
Ich hoffe ich habe das Thema hier richtig platziert :)Aber bitte nicht steinigen wenn es nicht stimmt
Ich bedanke mich schonmal für die antworten und ich hoffe mich auch bald Cougar fahrer nennen zu dürfen.
Re: Tipps zum Cougarkauf
Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 22:06
von RedCougar
Hallo und herzlich Willkommen auf Euro-Neco erstmal
Das Thema hast du durchaus richtig platziert, dennoch gebe ich dir den Tipp, dich einmal im FAQ-Bereich auf meiner Homepage umzuschauen. Dort habe ich unter Punkt 12. das Wichtigste zum Cougarkauf zusammengefasst und sogar eine noch ausführlichere Liste zum download bereitgestellt.
-> [url=http://www.redcougar.de/html/kleines_faq.html#12]12. Auf was muss ich beim Cougarkauf besonders achten?[/url]
Hast du einen Link zu dem bestimmten Wagen deines Interesses?
Was die Ersatzteilversorgung angeht, gibt es mit den Mondeo-baugleichen Teilen (z.B. viele Motor- und Verschleißteile wie Fahrwerk und Bremse) keine Probleme. Was allerdings die ausschließlich für den Cougar designten Teile angeht, sind einige Sachen bereits gar nicht mehr verfügbar oder aus USA beschaffbar. Da bleibt als Quelle nur die Hoffnung auf Schlachtcougars.
Re: Tipps zum Cougarkauf
Verfasst: Do 22. Jul 2010, 07:42
von Falcoon
Hey danke für die FAQ habs mir gleich mal runtergeladen

Außerdem wollte ich mich noch für den netten Empfang bedanken, ist nett wenn man auch auf Anfängerfragen eingeht obwohl man en Profi auf dem Gebiet is
Jap ich hätte hier en paar Links:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?__lp=12&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=9000&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&id=124596329&pageNumber=2
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l2jjiut3azrs
Soo des wären mal 2^^ Ich hoff nur ích hab nich gleich en klogriff mit denen gemacht^^
Ich hab mir vorgenommen beim Kauf nichts zu überstürzen also hab ich fast anderthalb Monate Zeit mich nach nem schönen Cougar umzusehen :=)
Re: Tipps zum Cougarkauf
Verfasst: Do 22. Jul 2010, 20:14
von D_Michel
kommst du aus der nähe weil die 2 in Ka und bruchsal sind?
Re: Tipps zum Cougarkauf
Verfasst: Do 22. Jul 2010, 22:05
von RedCougar
Da beide Wagen Privatverkäufe sind, rate ich dir dringend einen TÜV- (in Bruchsal unweit von Auto Krammer), DEKRA- oder ADAC-Gebrauchtwagencheck machen zu lassen. Das Geld sollte auf jeden Fall noch drinnen sein, damit sich ein neutraler Fachmann die Wagen auch von unten anschaut.
Vielleicht erklärt sich ja auch einer der in der Nähe ansässigen Cougaristi bereit, mal einen Blick auf die Wagen zu werfen

Re: Tipps zum Cougarkauf
Verfasst: Do 22. Jul 2010, 22:38
von Falcoon
Hey, ja ich komm aus der Gegend, Jöhlingen vllt kennts einer ^^. Da steht auch en Cougar

vllt ist die Person ja zufällig auch hier.
:bow:
Ja ich hatte sowieso vor einen Fachmann mitzunehmen um mir sicher sein zu können, dass der Cougar auch noch Substanz hat.
Ich hätte da noch ne kleine Frage, die aber eher nebensächlich ist. Mich würde interessieren wie die Musikwiedergabe (klanglich nicht lautstärkemäßig) im Cougar allgemein ist. Ich lege eigentlich keinen Wert auf laute dröhnende Bässe usw. aber wenn ich Musik höre will ich nich denken müssen dass mir gleich die Boxen um die Ohren fliegen wenn ich mal was lauter mach... Ich kenns bisher nur von VW Passat bj90 und der war sogar mit der halben lautstärke total überfordert... deshalb frag ich^^
LG
Re: Tipps zum Cougarkauf
Verfasst: Do 22. Jul 2010, 23:06
von D_Michel
schau mal was unter meinem Bild steht (links Wohnort)

Also wenn meinen dann nicht kennst weis ich au net

Was für ein Zufall wieder.

Meinst du den blau-silbernen des hässliche ding?

Wer bist du? Vllt kennt man sich ja

Re: Tipps zum Cougarkauf
Verfasst: Do 22. Jul 2010, 23:24
von Achim
Der Cougar verhält sich klanglich recht neutral. Ich kenn Anlagen die gänzlich ohne Dämmung im Cougar auskommen und hervorragend klingen.
Klar - das ist eine Frage der Komponenten und was der einzelne unter "Lautstärke" versteht. Ich war sehr überrascht dass die
Türverkleidungen etc. so wenig scheppern. Brachiale Pegel erfordern eine Dämmung - aber darum geht nach deiner Anfrage nicht.
MfG
Re: Tipps zum Cougarkauf
Verfasst: Do 22. Jul 2010, 23:43
von D_Michel
Nunja ich bin mir die ganze zeit am überlegen, ob ich meinen hergeben soll weil ich ein größeren motor will (V6) und dann warscheinlich auf st umbauen will. 3200 hätte ich schon noch gerne. wurde vor 2monaten neu lackiert (bis auf Motorh., dach und heckklappe blieb schwarz). ca.170tkm Tüv bis 3/2011. Querlenker muss gemacht werden und Heckspoiler muss lackiert werden. Fahrwerk und noch paar teile liegen hier noch rum....
Re: Tipps zum Cougarkauf
Verfasst: Fr 23. Jul 2010, 00:16
von RedCougar
@ Michel
Du hast ihn doch grad erst fertig gemacht

Und nun schon wieder verkaufen und nen Neuen? Hmmm ... das wär dann (wenn ich richtig zähle) dein Dritter? Man man man, kein Bestand der Mann
