Re: Nachrüstung Funkfernbedienung
Verfasst: So 12. Aug 2012, 11:57
Gerne 

Ford Cougar Forum für alle Enthusiasten dieses einzigartigen Sportcoupés
https://euro-neco.de/
Danke, Silke, für die "Aufklärung"!RedCougar hat geschrieben:Nur eine kleine Anmerkung: Der Sender muss nicht unbedingt neu von Ford sein. Bei zB EBay gibt es ihn auch oft gebraucht und ist dann erheblich günstiger
Die Doppelschließung ist nicht gleichbedeutend mit einer Innenraumüberwachung. Die hat der Cougar gar nicht. Die Doppelschließung verhindert nur, dass man die Türen von Innen öffnen kann (zB durch die Scheiben den Türöffner betätigen kann).
Die Alarmanlage ist ansonsten bereits bei einfacher Verriegelung aktiv.
Ferner muss bei aktivierter Doppelschließung beim Öffnen nicht zweimal die Öffnentaste gedrückt werden. Wenn man zweimal die Öffnentaste drückt, werden nur beide Türen geöffnet, bei einmaligem drücken nur die Fahrertür. Das ist ganz unabhängig davon, ob die Doppelschließung aktiviert ist oder nicht.
Für das Öffnet der Kofferraumklappe muss man übrigens auch mehrmals den Knopf drücken und sollte den Deckel dann auch gleich ganz öffnen
So ganz abwegig war das ja nicht. Es war tatsächlich mal eine Innenraumüberwachung im Zusammenhang mit der Alarmanlage geplant und ich bin mir nicht sicher, ob die in USA nicht auch verbaut ist. Hier in D ist sie auch im TIS erwähnt, wurde aber tatsächlich nie in EU verbaut. Aufgrund der Erwähnung im Technischen Informations System, hat schon so mancher vermutet, der Cougar hätte eine Innenraumüberwachungpawheart hat geschrieben:... Das mit der Innenraumüberwachung hatte ich falsch interpretiert, im Cougar-Handbuch steht nämlich in Bezug auf die Diebstahlwarnanlage was von "Innenraumschutz" ...