K&N 57i Performance Kit.

Wenn du mit den Ford Cougar V6 & R4 Motoren, Getrieben, Abgasanlagen sowie deren Anbauteilen Probleme hast, ist dieser Forums-Abschnitt goldrichtig

cougar-st220
Cougar-Spezialist
Beiträge: 365
Registriert: Fr 4. Jun 2004, 23:42
Baujahr: 1999
Motor: V6
Kontaktdaten:

#21

thep0711 hat geschrieben:Hat einer nen Plan wieviel der Green Fulter kostet, und ob ich da noch mehr zubehör dazu brauch?
Ja das kann ich dir sagen.
Das Green Twister S Kit universal kostet bei Green 166,60€ und es ist alles mit dabei, der Ansaugschlauch und ein Halter. Lediglich den Adapter der auf den Luftmassenmesser geschraubt wird muss du dir anfertigen lassen.
Es ist zwar ein Teilegutachten dabei aber nutzlos für den Cougar, leider.
Eintragung per Einzelabnahme!

Nur so als Hinweis: Bei mir bekommt ihr 10% Forumsrabatt auf die Twister!!
Benutzeravatar

Ilker
Cougar-Spezialist
Beiträge: 191
Registriert: Di 3. Feb 2004, 22:03
Baujahr: 1999
Motor: R4
Kontaktdaten:

#22

bigmek hat geschrieben:Hi !
Der K&N 57i Kit fuer den Cougar ist schon laenger verfuegbar und einige haben diesen hier auch schon installiert. Fuer den 2L gab es ihn nicht, weil laut TUEV (ich habe Stoffler, Racimex und K&N angeschrieben) der 2L zu laut werden wuerde. Darum ist fuer 2L nur der DROP IN offiziell verfuegbar. Der 2.5L V6 kann ohne probleme den 57i Kit eingebaut bekommen.
[url]http://www.racimex.de/content/de/auto/kn/57i.php[/url]

Hier die Info:
Cougar 2.5i -24V 57-0305 155,00 Euro TUEV JA

Der Sound ist dann etwas kerniger, man hoert ihn atmen.

Viel Spass beim Einbau
Gruss Marc-Eric
Ich habe ihn eingebaut und eingetragen in nem 2.0l :). geht schon...ich fand aber dass der weapon r den ich davor drin hatte besser war. der war aber etwas schwierig zum eintragen lassen :(

cougar-st220
Cougar-Spezialist
Beiträge: 365
Registriert: Fr 4. Jun 2004, 23:42
Baujahr: 1999
Motor: V6
Kontaktdaten:

#23

Wer nach Borken kommt kann sich den Green Twister beim V6 mal live anhören. Klingt genial!
Eingetragen ist der auch, sogar in Kombination mit einer 63,5mm Sportauspuffanlage!!

Bennschie
Geselle
Beiträge: 34
Registriert: Di 28. Apr 2009, 21:07
Baujahr: 1999
Motor: V6
Kontaktdaten:

#24

Hab dazu auchmal ne frage

Ich hab ne Sebring (Duplex) ab Kat und will mir nin K&N 57i einbauen, hab von Racimax das Teilegutachten, wo ja nichts von Sportschalldämpfer drin steht, was denkt ihr? bekomme ich den eingetragen!? Motorhaubendämmung ist auch drin!
Benutzeravatar

RedCougar
Administrator
Beiträge: 4995
Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
Baujahr: 1998
Motor: V6
Kontaktdaten:

#25

Ist es des alte Gutachten? Dann gar nicht.

Ist es das neue Gutachten, dann nicht mit einer normalen Montageabnahme nach §19.3.

Nur per Einzelabnahme nach §21 wenn eine Geräuschpegelmessung mit gemacht wird.
Bitte stellt eure Fragen zu technischen Problemen im Forum und nicht per PN. Danke!
Und nur keine Angst: Es gibt keine dummen Fragen ... nur dumme Antworten.


Bild

Bennschie
Geselle
Beiträge: 34
Registriert: Di 28. Apr 2009, 21:07
Baujahr: 1999
Motor: V6
Kontaktdaten:

#26

laut dem gutachten von racimax ist das nicht nötig den pegel zu messen
Benutzeravatar

RedCougar
Administrator
Beiträge: 4995
Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
Baujahr: 1998
Motor: V6
Kontaktdaten:

#27

Auflagen für eine eventuelle Einzelabnahme stehen auch nicht in einem Gutachten ... zumal diese nie Garantiert ist. Diese liegen im Ermessen des Prüfers bzw. richten sich nach den Prüfvorgaben der techn. Abnahmestellen 8)

Wenn du noch ein altes Gutachten haben solltest, ist dieses sowieso ungültig und eingezogen. Das wird auch kaum ein Prüfer übersehen. Für das aktuelle und gültige Gutachten lautet die Nr. 2005-KTV/STUTT-EX-0365/MOE.

Fakt ist, dass von Gesetzes wegen die Kombination Sportauspuffanlage & offener Sportluftfilter u. a. wegen der Geräuschentwicklung nicht mehr zulässig ist (für alte Eintragungen besteht Bestandsschutz). Sollte dein Wagen im Einzelfall jedoch den geforderten Pegel einhalten, ist eine Sonderabnahme immer noch möglich. Nur ist der Geräuschpegel nicht durch einfaches hinhören zu ermitteln, sondern muss entsprechend der Prüfvorschriften im Stand und in der Vorbeifahrt (ich glaub sogar bei verschiedenen Geschwindigkeiten) mit einem Messgerät ermittelt werden.
Bitte stellt eure Fragen zu technischen Problemen im Forum und nicht per PN. Danke!
Und nur keine Angst: Es gibt keine dummen Fragen ... nur dumme Antworten.


Bild

Bennschie
Geselle
Beiträge: 34
Registriert: Di 28. Apr 2009, 21:07
Baujahr: 1999
Motor: V6
Kontaktdaten:

#28

das macht ein prüfer eh nicht xD
Benutzeravatar

RedCougar
Administrator
Beiträge: 4995
Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
Baujahr: 1998
Motor: V6
Kontaktdaten:

#29

Was macht ein Prüfer nicht?
Bitte stellt eure Fragen zu technischen Problemen im Forum und nicht per PN. Danke!
Und nur keine Angst: Es gibt keine dummen Fragen ... nur dumme Antworten.


Bild

Themenstarter
CougarMo

#30

Moin zusammen.

Also zu dem K&N Performance Kit.

Ich habs bei meinem Cougar mal verbaut gehabt (V6) und im Winter ließ er sich wunderbar damit fahren aber im Sommer die Katastrophe ich hat so heftige Leistungseinbrüche das ich nach ner Weile wieder meinen alten Filter wieder verbaut habe und nun schon seit einer Woche auf den K&N Tauschfilter warte. Ich hab den offenen Luftfilter genauso verbaut wie es in der Anleitung beschrieben war und trotzdem hatte ich echt Probleme mit der Leistung. Ich war letztes Wochenende auf einer Fast and Furious Carshow wo unter anderem auch ein dänischer Cougarclub war wo ich das Foto hier gemacht habe:

[img]http://i20.photobucket.com/albums/b249/alverio/P1030490.jpg[/img]

Scheint eine gute Lösung zu sein, leider war der Fahrer nicht da sodass ich nicht mehr Infos dazu sammeln konnte.
Antworten