Leistungssteigerung allgemein

Wenn du mit den Ford Cougar V6 & R4 Motoren, Getrieben, Abgasanlagen sowie deren Anbauteilen Probleme hast, ist dieser Forums-Abschnitt goldrichtig
Benutzeravatar

RedCougar
Administrator
Beiträge: 5070
Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
Baujahr: 1998
Motor: V6
Kontaktdaten:

#21

Faulpelz hat geschrieben:... Speziell die Getriebe Geschichte finde ich interessant das vom St200 ist ja kürzer übersetzt ...
Wer sagt das? Das Getriebe vom ST200 ist genau das Gleiche wie das vom normalen V6. Nur der 5. Gang ist länger übersetzt.

Die ST-Ansaugbrücke macht nur bedingt Sinn. Da die Strömungskanäle minimal größer gebohrt sind, kommt es bei Montage auf dem V6 zu unschönen Verwirbelungen durch die Kanten. Das hat normalerweise genau den gegenteiligen Effekt, dass es eher Leistung kostet. Den gleiche Effekt hat man, wenn man nur die Größere Drosselklappe verbaut. Wenn umbauen, dann richtig mit allem was dazu gehört.

Nebenbei: der ST220-Motor passt nicht ohne Umbauten/Anpassungen in den Cougar-Motorraum.

Zu guter Letzt ... meinst du wirklich, die 1,9 Sekunden theoretisch!! schnellere Beschleunigung von 0 auf 100 bringen etwas spürbares auf den öffentlichen Straßen? Ein nicht unwesentlicher Teil der Beschleunigung liegt am Fahrer selbst, wie genau er bspw. die Gänge beim maximalen Drehmoment trifft etc.. Wenn das jemand perfekt kann, dann schafft er auch ohne Motor-Modifikationen einen ungeübten GTI-Fahrer ;)

Wie immer ist eine gute Leistung bei solchen Beschleunigungsvergleichen von vielen Faktoren abhängig, z. b. auch vom Grip der Reifen, dem Wagengewicht (was beim Cougar nicht unerheblich ist), dem Fahrerkönnen und vielem mehr. So kann auch ein Motor mit theoretischen 250 PS sehr schlechte Beschleunigungswerte abliefern, wenn der Rest nicht stimmt.
Bitte stellt eure Fragen zu technischen Problemen im Forum und nicht per PN. Danke!
Und nur keine Angst: Es gibt keine dummen Fragen ... nur dumme Antworten.


Bild
Benutzeravatar

MZ-Nico
Cougar-Profi
Beiträge: 598
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 07:57
Baujahr: 1999
Motor: V6
Kontaktdaten:

#22

cougarbabe hat geschrieben:Reichert macht zb Software Optimierungen und bringt auch die Leistung die er verspricht, indem er die Originale Software anpasst und mit Auspuffanlage usw. Auch Veränderungen optimal anpasst.

http://www.chiptuning.tv/
Danke für den Tip ... ist zwar ein Stückchen zu fahren, aber dann ist der Motor wenigstens optimal warm :-D ... werde das wohl für nächstes Jahr mal auf die To-Do-List setzen ...
Bild

Ich bin nicht geboren um so zu sein wie andere es gerne hätten.
Ich bin so wie ich nie sein wollte ... aber wenigstens bin ich nicht so, wie Ihr mich haben wollt!
Benutzeravatar

D_Michel
Cougar-Spezialist
Beiträge: 263
Registriert: Di 12. Jun 2007, 19:17
Baujahr: 2000
Motor: V6
Kontaktdaten:

#23

timo seiner wurde ja bei http://www.schropp-fahrzeugtechnik.de/ auf alles abgestimmt mit Prüfstand.....ohne einstellung war da eh nix los
Benutzeravatar

RedCougar
Administrator
Beiträge: 5070
Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
Baujahr: 1998
Motor: V6
Kontaktdaten:

#24

Man kann übrigens auch die ST-Software auf das vorhandene Steuergerät aufspielen.

Ihr solltet euch mal dieses alte Thema aus dem Fobo dazu durchlesen -> [url=http://www.ford-board.de/index.php?page=Thread&threadID=3114]Software-Update[/url] ;)
Bitte stellt eure Fragen zu technischen Problemen im Forum und nicht per PN. Danke!
Und nur keine Angst: Es gibt keine dummen Fragen ... nur dumme Antworten.


Bild
Benutzeravatar

MZ-Nico
Cougar-Profi
Beiträge: 598
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 07:57
Baujahr: 1999
Motor: V6
Kontaktdaten:

#25

D_Michel hat geschrieben:timo seiner wurde ja bei http://www.schropp-fahrzeugtechnik.de/ auf alles abgestimmt mit Prüfstand.....ohne einstellung war da eh nix los
Danke für den Tip, das wären schon mal 200km weniger Anfahrt ;)

RedCougar hat geschrieben:Man kann übrigens auch die ST-Software auf das vorhandene Steuergerät aufspielen.
Die Idee hatte ich auch schon mal ... aber als ich die umsetzen wollte hieß es nur, dass das nicht geht, da die ST-Software ja zum Beispiel Daten vom Klopfsensor mit verarbeitet den der 'normale' V6 ja gar nicht hat.
Bild

Ich bin nicht geboren um so zu sein wie andere es gerne hätten.
Ich bin so wie ich nie sein wollte ... aber wenigstens bin ich nicht so, wie Ihr mich haben wollt!

Themenstarter
Faulpelz
Cougarfahrer
Beiträge: 92
Registriert: Di 23. Jul 2013, 23:06
Baujahr: 1999
Motor: V6
Kontaktdaten:

#26

Natürlich ist es mir klar Redcougar das man auch Fahren können sollte..
Aber das hat man nach paar Übungen raus und das können andere genausogut für sich rausfinden.

Tja muss ich mir das ganze echt mal durch den Kopf gehen lassen was ich da wirklich machen werde und was nicht ist eben nicht so einfach.

schaak-tuning

#27

wer eventuell helfen könnte ist http://www.mcchip-dkr.com/ habe gehört die machen sehr viel und "relativ" kostengünstig würde da einfach mal anrufen wenn nicht mach ich das die tage mal gruss
Benutzeravatar

MZ-Nico
Cougar-Profi
Beiträge: 598
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 07:57
Baujahr: 1999
Motor: V6
Kontaktdaten:

#28

schaak-tuning hat geschrieben:... habe gehört die machen sehr viel ...
Gbt viele die viel machen ... die Frage ist, ob sie einen Cougar abstimmen können. Die meisten Chiptuner haben das Problem, dass sie nicht in das Steuergerät des Cougar kommen und Veränderungen im Kennfeld vorzunehm.
Bild

Ich bin nicht geboren um so zu sein wie andere es gerne hätten.
Ich bin so wie ich nie sein wollte ... aber wenigstens bin ich nicht so, wie Ihr mich haben wollt!
Benutzeravatar

D_Michel
Cougar-Spezialist
Beiträge: 263
Registriert: Di 12. Jun 2007, 19:17
Baujahr: 2000
Motor: V6
Kontaktdaten:

#29

Jap das ist das problem. Timo war schon bei sehr vielen bzw hat sehr lange gesucht bis es jemand gemacht hat...Nico kam noch nicht dazu zu fragen :/
Benutzeravatar

tst89
Gründer
Beiträge: 1896
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 22:57
Baujahr: 1999
Motor: V6
Kontaktdaten:

#30

D_Michel hat geschrieben:das einzigste sinnvolle ist nen 3l Motor. Turbo/Kompressor umbauten beim Cougar. Naja wer das ausgeben will jedem wie er will. Timo hat mit seinem Org 2,5 Motor und Kompressor, Krümmer, Rennkat, VSD u MSD Ersatzrohr und Bastuck ESD 283PS. Von 0-100 Kein Plan. Auch der wird das irgendwann nicht mehr mit machen das wissen wir ja. Obwohl er alles selbst gemacht geht unter 5000 mal nix mit Bremsen,...Wer was schnelles will muss gleich was mit Turbo kaufen wie n ST,Gti,....
Ist Timo hier auch angemeldet?
Dieser Umbau würde mich genauer interessieren....
Antworten