Seite 3 von 4
Re: Ford-Board offline
Verfasst: Do 29. Aug 2013, 23:23
von Cougar_Junkie
So ne schweinerei
Haben die keine anderen Seiten zu hacken als ein Ford Forum ??? -_-
Geht mal lieber auf Facebook oder Twitter los

Re: Ford-Board offline
Verfasst: Do 29. Aug 2013, 23:29
von RedCougar
Irgendwer hat wohl nichts besseres zu tun, als das Fobo gezielt zu seinem Hackerziel zu erklären.
In den letzten Wochen konnten schon diverse Attacken erfolgreich abgewehrt werden.
Re: Ford-Board offline
Verfasst: Fr 30. Aug 2013, 07:25
von wabble
Moin,
welcher Art sind die Attacken? Was wurde abgewehrt und warum ist das FB immer noch offline?
Fragen über Fragen
Gruss
wabble
Re: Ford-Board offline
Verfasst: Fr 30. Aug 2013, 10:50
von RedCougar
Berechtigte gut Fragen, die ich aber nicht wirklich beantworten kann und öffentlich auch nicht möchte.
Ich hoffe, du hast dafür Verständnis

Re: Ford-Board offline
Verfasst: Fr 30. Aug 2013, 14:48
von MZ-Nico
wabble hat geschrieben:Moin,
welcher Art sind die Attacken?
Wissen tue ich es natürlich nicht .... aber in sehr vielen Fällen wird der Server überlastet indem tausende Suchanfrage gleichzeitig gestellt werden. Das wird so lange gemacht bis der Provider den Zugang zu dem Board abschaltet. Eine vom Aufwand her recht einfache aber sehr effektive Möglichkeit.
Re: Ford-Board offline
Verfasst: Fr 30. Aug 2013, 19:37
von dailer91
Da haben wir´s...Nico war´s
Spaß
Wenn man sonst keine Hobby´s hat...allerdings verwerht mir das den Zugriff auf mögliche Interessenten meiner Waren... böse Leute sind das!
Re: Ford-Board offline
Verfasst: Fr 30. Aug 2013, 19:47
von MZ-Nico
dailer91 hat geschrieben:Da haben wir´s...Nico war´s

Nicht immer alles verraten :twisted:
... weiss das auch nur weil ich selbst in einigen Boards Admin bzw. Mod war und wir damals auch solchen Anriffen ausgesetzt waren.
Re: Ford-Board offline
Verfasst: Fr 30. Aug 2013, 20:32
von JustDoIt72
man kann doch die Such-Option im Board so konfigurieren, dass Suchanfragen nur alle paar Minuten gestellt werden können. Somit ist es eigentlich nicht mehr möglich, dass unzählige Anfragen gleichzeitig gestellt werden um eine Überlastung des Servers zu erzielen.
Re: Ford-Board offline
Verfasst: Fr 30. Aug 2013, 23:13
von RedCougar
Das hat aber weniger etwas mit der boardeigenen Suchfunktion zu tun.
Jeder, der in einem Forum einen Beitrag aufruft, bemüht alleine durch das anschauen des Beitrages verschiedene Datenbanken des Forums. Ein Forum setzt sich aus verschiedenen Datenbanken (Bausteinen) zusammen, z.B. für die Profile links vom Beitrag, für Grafiken wie Buttons & Smilies, Dateianhänge, Schriftsätze, Signaturen, die anderen Beiträge im Thema etc. etc. etc. Diese Datenbankzugriffe kann man überlasten = mit Anfragen fluten ... so viel fluten, bis der Server zusammenbricht. Und wir reden hier nicht von ein paar hundert Usern, die sich gleichzeitig im Forum umschauen oder schreiben, was das Fobo locker verkraftet und einern normalen Flut entspricht. Hier ist eher eine Sturmflut + Tzunami bei Windstärke 13 gemeint
Ich hoffe, ich hab das richtig erklärt
Vielleicht habt ihr im Vorwege hin und wieder bemerkt, dass das Fobo manchmal ziemlich lange Ladezeiten hatte? Da fand dann grad eine solche Flutung statt. Der TechAdmin (Enzo) hat schon im Rahmen seiner Möglichkeiten dem entgegengewirkt, aber nun ist der Server halt doch zusammengebrochen. Solchen Attacken kann man nur schwer - wenn überhaupt - entgehen. Da sich das Ganze schon über ein paar Wochen hinzog, lässt uns vermuten, das es wirklich jemand gezielt auf das Fobo abgesehen hat.
Edit: dies bekam ich grad als Meldung von Guido, dem Fobo-Inhaber
Info an alle FoBo-User:
Ich habe erstmal wieder Schriftverkehr mit dem Serverbetreiber aufgenommen. Ich hoffe, daß wir damit spätestens zum Wochenanfang wieder Zugriff auf das Board haben. Leider kann ich die Bearbeitungsgeschwindigkeit beim Serveranbieter nicht beeinflussen...
Ich hoffe aber, daß wir so schnell wie möglich wie gewohnt kommunizieren können!
Edit: ich denke aber schwer über einen wechsel des Serveranbieters nach...
Re: Ford-Board offline
Verfasst: Sa 31. Aug 2013, 01:49
von Mondial
Ja, Silke, das hast Du im Großen und Ganzen schon verständlich erklärt, zumindest so, dass es jeder versteht. Solche Attacken auf Server-Anlagen habe ich schon mehrfach selbst als Admin abwehren, beziehungsweise "reparieren" müssen. wirklich kein schöner Job. Vor allen Dingen sehr zeitaufwändig.
Ist mir auch unverständlich, wieso man eine Webseite "attackiert", die weder eine öffentliche Einrichtung, noch einen gewerbetreibenden Betrieb schädigt.
In "jüngeren Jahren" war ich Mitglied im heutigen CCC, dem Chaos Computer Club. Manche wissen mit dem Namen etwas anzufangen. Damals war dieser Verein nicht so ein aufgeblasenes Vereins-Gewusel, die meisten kannten sich persönlich, da es damals kaum mehr als hundert Leute waren, als dieser "Club" gegründet wurde.
Jedenfalls gehörte es damals zum "guten Ton", nur Webseitenbetreiber zu "schädigen" (oder auf Missstände hinzuweisen.....;-).....), die auch einen gewerblichen Vorteil in ihrem Betreiben sahen.
(Nicht wenige aus dem CCC haben nach ihrer "Hackerkarriere" einen Job in der Industrie als "IT-Sicherheitsberater" oder ähnliches bekommen)
Kurzer Rede langer Sinn: Es ist einfach in meinen Augen armselig, wenn jemand versucht, mittels einer xxxxx-xxxxx-Attacke einen oder mehrere Server lahmzulegen, nur um Menschen davon abzuhalten, miteinander zu kommunizieren.
Ganz davon abgesehen, dass dieses Vorgehen absolut strafbar ist, ist es kein feiner Zug, in der "Hackerszene" solche Aktionen zu starten.
Ich finde es aber toll, dass das FOBO jemanden gefunden hat, der auch offensichtlich die Ahnung hat und vor allem die Zeit, das wieder hinzubiegen, meine allergrößte Hochachtung......da ist es nicht schlimm, wenn es mal etwas dauert........
mfg Mondial