
Hilfe ... mittlerweile 6. Lichtmaschine
-
- Technischer Admin
- Beiträge: 263
- Registriert: Mo 14. Jun 2010, 10:12
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Moin,
eine Hebebühne und ein kalter Motor (Krümmer) helfen ungemein.
Kurze HowTo:
- Batterie abklemmen
- Rad Beifahrerseite ab, untere Radhausverkleidung abbauen, Spurstangenkopf lösen
- mit 3/8 Ratsche in den Spanner den Keilrippenriemen abnehmen
- + - Kabel und die beiden Stecker an der LiMa lösen
- die grossen Halteschrauben mit mehreren Verlängerungen und Gelenkstücken lösen (einmal aus Richtung des Krümmers und die andere vom Rad auf der Fahrerseite aus durchfädeln)
- die kleine Halteschraube von dem Haltewinkel zur LiMa mit 1/4 Steckschlüssel mit 2-3 Verlängerungen zur LiMa hin abschrauben, so dass der Halter drin bleibt
- LiMa rausholen ...
Wenn Du magst, kannst Du gleich noch die TIS abarbeiten und ein Kabelbrücke zur LiMa legen.
Viel Spass!
habe es vor 10 Tagen gerade erst MAL WIEDER gemacht ...
Gruss
wabble
eine Hebebühne und ein kalter Motor (Krümmer) helfen ungemein.
Kurze HowTo:
- Batterie abklemmen
- Rad Beifahrerseite ab, untere Radhausverkleidung abbauen, Spurstangenkopf lösen
- mit 3/8 Ratsche in den Spanner den Keilrippenriemen abnehmen
- + - Kabel und die beiden Stecker an der LiMa lösen
- die grossen Halteschrauben mit mehreren Verlängerungen und Gelenkstücken lösen (einmal aus Richtung des Krümmers und die andere vom Rad auf der Fahrerseite aus durchfädeln)
- die kleine Halteschraube von dem Haltewinkel zur LiMa mit 1/4 Steckschlüssel mit 2-3 Verlängerungen zur LiMa hin abschrauben, so dass der Halter drin bleibt
- LiMa rausholen ...
Wenn Du magst, kannst Du gleich noch die TIS abarbeiten und ein Kabelbrücke zur LiMa legen.
Viel Spass!

Gruss
wabble
Duratec V6 mal anders... 

-
- Cougar-Spezialist
- Beiträge: 100
- Registriert: Mo 5. Okt 2015, 21:45
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Moin,
danke für die ausführliche Beschreibung.
Welche TIS soll ich abarbeiten (die mit dem problematischen Kabel/ Plus von Lima?)?
Vom anderen Rad her brauche ich dann ja wohl um die 1m Verlängerung?
Gruß
Axel
danke für die ausführliche Beschreibung.
Welche TIS soll ich abarbeiten (die mit dem problematischen Kabel/ Plus von Lima?)?
Vom anderen Rad her brauche ich dann ja wohl um die 1m Verlängerung?
Gruß
Axel
-
- Technischer Admin
- Beiträge: 263
- Registriert: Mo 14. Jun 2010, 10:12
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Moin,
die TSI 53/2001 beschreibt flackern etc. Ist letztendlich nur eine Sicherung raus nehmen und ein kleinen Kabel einlöten. Wenn Du die LiMa eh ausbaust, kommt es auf die 20 min nicht mehr an.
Gruss
wabble
die TSI 53/2001 beschreibt flackern etc. Ist letztendlich nur eine Sicherung raus nehmen und ein kleinen Kabel einlöten. Wenn Du die LiMa eh ausbaust, kommt es auf die 20 min nicht mehr an.
Gruss
wabble
Duratec V6 mal anders... 

-
- Cougar-Spezialist
- Beiträge: 100
- Registriert: Mo 5. Okt 2015, 21:45
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Hallo,
von unten sieht es so aus, als könne man die Lima durch den Querlenker am Hosenrohr vorbei durchfädeln.
Alternativ könnte ich auch díe beiden Bolzen am Hosenrohr lösen und das evtl. so weit zur Seite schieben, dass die Lima durchgezogen werden kann (statt Spurstange lösen).
Gruß
Axel
von unten sieht es so aus, als könne man die Lima durch den Querlenker am Hosenrohr vorbei durchfädeln.
Alternativ könnte ich auch díe beiden Bolzen am Hosenrohr lösen und das evtl. so weit zur Seite schieben, dass die Lima durchgezogen werden kann (statt Spurstange lösen).
Gruß
Axel
-
- Cougar-Spezialist
- Beiträge: 100
- Registriert: Mo 5. Okt 2015, 21:45
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
Hallo,
bin gerade beim grünen mit der Lima (Ausbau) beschäftigt.
Um sicher zu gehen: die Befestigung der Spannrolle ist offenbar eine 40er Torx (?), die noch bombenfest sitzt (von Torx halte ich nicht viel, weil man immer Angst haben muss, dass die Verzahnung bei zu viel Druck beschädigt wird). Habe alles erst mal eingeweicht.
Sollte man neben dem Keilriemen auch die Spannrolle ersetzen?
Gruß
Axel
bin gerade beim grünen mit der Lima (Ausbau) beschäftigt.
Um sicher zu gehen: die Befestigung der Spannrolle ist offenbar eine 40er Torx (?), die noch bombenfest sitzt (von Torx halte ich nicht viel, weil man immer Angst haben muss, dass die Verzahnung bei zu viel Druck beschädigt wird). Habe alles erst mal eingeweicht.
Sollte man neben dem Keilriemen auch die Spannrolle ersetzen?
Gruß
Axel
-
- Cougar-Spezialist
- Beiträge: 100
- Registriert: Mo 5. Okt 2015, 21:45
- Baujahr: 1999
- Motor: V6
- Kontaktdaten:
nehme an, dass ich die Spannrollenschraube wohl gar nicht lösen muss. Der Vierkant der erwähnten 3/8" Knarre passt vermutlich in das Vierkantloch vom Rollenhalter, so dass man gegen irgendeine Federkraft im Halter die Spannnrolle dann bewegen kann.
Bleibt noch der Handtuch-Trick. Handtuch um den Keilriemen legen und über die Spannrolle hebeln, ebenso wie beim anschliessenden Einbau eines neuen Keilriemens.
Bleibt noch der Handtuch-Trick. Handtuch um den Keilriemen legen und über die Spannrolle hebeln, ebenso wie beim anschliessenden Einbau eines neuen Keilriemens.