Seite 2 von 2

Re: cougar läuft nicht

Verfasst: So 3. Aug 2014, 20:43
von gerhard11
Hallo Tyronmaik,

wie wäre es, wenn du dein Problem so genau wie möglich mal beschreibst? Wir wissen nur, dass du wie wild Teile getauscht hast, verärgert bist und der Cougar nach Benzin riecht.
Daraus kann auch ein Fachwerkstatt keinen Fehler ableiten. Also bitte beruhig dich mal und beschreib genau was der Cougar macht. Dann lässt sich der Fehler eingrenzen und du wirst Tipps und Hilfe bekommen.

Re: cougar läuft nicht

Verfasst: Di 12. Aug 2014, 08:38
von tyronmaik
also jungs noch mal zu meinem problem mit meinem auto :no: er springt sofort an ohne zu zucken gibt man dann aber gas fängt er an zu blubern
als ob er nicht auf alle töpfe leuft es ist auch keine leistung vorhanden wenn man autobahn fährt kannste das gaspedall voll durchtretten und er kommt nur sehr langsam in fahrt was mir aufgefallen ist immer wenn ich denn tankdeckel öffne kommt viel luft raus auch bei fast vollen tank kann mir da vielleicht jemand helfen währe schade ihn zu verschrotten hat gerade mal 140 000 gelaufen :oops: :cry:

Re: cougar läuft nicht

Verfasst: Di 12. Aug 2014, 10:31
von Werwolfi
tyronmaik hat geschrieben: was mir aufgefallen ist immer wenn ich denn tankdeckel öffne kommt viel luft raus
Kommt viel luft RAUS, oder saugt er luft REIN?
Wenn er viel luft reinsaugt, dann könnte die Tankentlüftung dicht sein.
Wenn die dicht ist, kriegt der Motor nicht genug sprit und er zieht nicht antsändig.

Re: cougar läuft nicht

Verfasst: Di 12. Aug 2014, 20:20
von gerhard11
Bei meinem V6 ist es so, dass jedesmal an der Tanke beim öffnen des Tank's Luft eingesaugt wird. Soviel ich weiß wird aus dem Tank Luft ( Benzin-Luftgemisch ) per Unterdruck abgesaugt und das enthaltene Methanol- Ethanol ??? in einem Filter zurückgehalten. Über ein Ventil wird dann bei höherer Drehzahl der Filterinhalt dem Motor zugeführt. So hab ich das mal nachgelesen.....

""er springt sofort an ohne zu zucken gibt man dann aber gas fängt er an zu blubern
als ob er nicht auf alle töpfe leuft es ist auch keine leistung vorhanden ""

Schau dir mal den Schlauch zwischen Drosselklappe und Luftmassenmesser genau an ob da evtl ein Riss oder Loch drin ist. Für mich hört es sich so an, als würde er falsche Luft ziehen.
Kannst auch mal den Luftfilter rausnehmen, evtl ist der zu.

Re: cougar läuft nicht

Verfasst: Do 14. Aug 2014, 06:01
von tyronmaik
danke aber luftfilter ist neu :(

Re: cougar läuft nicht

Verfasst: Do 14. Aug 2014, 06:02
von tyronmaik
wo finde ich die tank entlüftung :cry:

Re: cougar läuft nicht

Verfasst: Fr 15. Aug 2014, 09:22
von gerhard11
Hallo Maik,

das Tankentlüftugssystem besteht im wesentlichen aus zwei Teilen. Einem Aktivkohlefilter und einem Magnetventil.
Ab dem starten des Motors werden über den Aktivkohlefilter die Benzindämpfe aus dem Tank abgesaugt und in diesem Filter zwischengespeichert. Das ist der Grund warum du einen Zischen hörst wenn du den Tankdeckel öffnest.
Ab einem bestimmten Motorzustand; Temperatur und Drehzahl; öffntet das Motorsteuergerät das Magnetventil und "entleert" den Aktivkohlefilter.
Dieses Entlüftungssystem wurde mit der Einführung von Euro 1 Pflicht, im Unterschied zu älteren Fahrzeugen ( vor Euro 1) die nur ein kleines Loch im Tankdeckel hatten. Hintergrund ist das Entweichen von Benzindämpfen durch dieses kleine Loch, das in ungünstigen Fällen ( Garage ) zu einer explosionsfähigen Mischung führen kann und dann bei betätigen des elektrischen Toröffners zu einer sehr schnellen und lauten Toröffnung führt. :lol: Hahaha.....

Das Magnetventil ist vorne im Motorraum, etwas oberhalb des PCM Modules.
Deiner Beschreibung nach dürfte das System aber in Ordnung sein. Und komm bitte nicht auf die Idee, ein Loch in den Tankdeckel zu bohren !!!!! Damit schaffst du dir nur noch mehr Probleme !
Dein Luftfilter ist neu; hast du die Schläuche schon auf Beschädigung und Risse kontrolliert? Was sagt dein Fehlerspeicher?