Re: Komisches Brummen aus dem Motorraum
Verfasst: Do 3. Okt 2013, 23:30
Jedesmal wenn ich beispielweise an einer Ampel halten musste und die Drehzahl abfiel, kam das Nebelhorn bei mir auch. Es ist definitiv nicht nur auf den Leerlauf im Stand zu begrenzen.
Das Geräusch ist eigentlich unverwechselbar und hat mit den sich entwickelnden Resonanzen je nach Luftstrom zu tun. Schuld ist wie geschrieben immer das LLRV, welches nicht mehr vernünftig öffnet oder schließt. Es gibt von Ford auch ein sogenanntes Resonanzrohr, welches das Geräusch unterdrückt. Eine Behebung der Ursache ist das jedoch nicht und auch nicht billig. Es ist also absolut rausgeworfenens Geld, wenn man meint, damit sei alles gut.
Als Begleiteffekt treten oft auch schwankende Drehzahlen auf. Das kann im Leerlauf so aussehen, dass die Drehzahl auf einmal nach oben schießt und dann wieder stark absinkt ... manchmal bis zum ausgehen. Man muss dann mit dem Gaspedal immer gegenregeln, was sich sehr im Spritverbrauch bemerkbar macht. Davon abgesehen leidet der Motor auch unter dieser mangelhaften Luftversorgung auf Dauer.
Man sollte den Austausch des LLRV alsbald angehen, wenn sich das Nebelhorn bemerkbar macht ... nicht nur dem Cougar wegen, sondern auch der Passanten und Nachbarn wegen. Mir war es jedenfalls ziemlich unangenehm, mit so einem tuuuuuuuutenden Auto an der Kreuzung zu stehen
Das Geräusch ist eigentlich unverwechselbar und hat mit den sich entwickelnden Resonanzen je nach Luftstrom zu tun. Schuld ist wie geschrieben immer das LLRV, welches nicht mehr vernünftig öffnet oder schließt. Es gibt von Ford auch ein sogenanntes Resonanzrohr, welches das Geräusch unterdrückt. Eine Behebung der Ursache ist das jedoch nicht und auch nicht billig. Es ist also absolut rausgeworfenens Geld, wenn man meint, damit sei alles gut.
Als Begleiteffekt treten oft auch schwankende Drehzahlen auf. Das kann im Leerlauf so aussehen, dass die Drehzahl auf einmal nach oben schießt und dann wieder stark absinkt ... manchmal bis zum ausgehen. Man muss dann mit dem Gaspedal immer gegenregeln, was sich sehr im Spritverbrauch bemerkbar macht. Davon abgesehen leidet der Motor auch unter dieser mangelhaften Luftversorgung auf Dauer.
Man sollte den Austausch des LLRV alsbald angehen, wenn sich das Nebelhorn bemerkbar macht ... nicht nur dem Cougar wegen, sondern auch der Passanten und Nachbarn wegen. Mir war es jedenfalls ziemlich unangenehm, mit so einem tuuuuuuuutenden Auto an der Kreuzung zu stehen
