Seite 2 von 2

Re: Sportluftfilfter

Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 22:35
von MZ-Nico
RedCougar hat geschrieben:... und das Ansauggeräusch ändert sich dahingehend, das der Motorsound prägnanter wird. Das kann man aber auch zum Nulltarif haben, wenn man das Zwischenstück vom Werks-Luftfilter zur Luftzuführung aus dem Kotflügel entfernt.


Da ich letzte Woche gerade wieder mal Luftfilter dran war (K&N57i raus ... konischer SVT-Filter rein siehe hier) will ich das Thema "cooles Ansauggeräusch zum Nulltarif" noch mal aufgreifen.

Sicher ist das Entfernen des Schnorchels die einfachste und schnellste Variante, birgt aber zwei Nachteile ...
  • sofort sichtbar
  • man saugt warme Luft aus dem Motorraum an
Wer bereit ist etwas mehr Aufwand zu betreiben, lässt den Schnorchel dran und entfernt stattdessen die beiden Ansauggeräuschdämpfer im Kotflügel. (Das ist ein kleiner Zylinder und ein größerer "Brotkasten", beide sind nur gesteckt - siehe Bild im Anhang) So bleibt im Motorraum die originale Optik erhalten, es wird weiterhin Luft nicht aus dem Motorraum sondern aus dem Kotflügel angesaugt, aber das Ansauggeräusch wird sportlicher/dominanter.