Rasseln bei Kaltstart (Kette?)

Wenn du mit den Ford Cougar V6 & R4 Motoren, Getrieben, Abgasanlagen sowie deren Anbauteilen Probleme hast, ist dieser Forums-Abschnitt goldrichtig
Benutzeravatar

Mondial
Cougar-Spezialist
Beiträge: 209
Registriert: So 23. Sep 2012, 00:34
Baujahr: 1999
Motor: V6
Kontaktdaten:

#11

Naja, wenn man auf seinen Fordmenschen hört, soll man ja das 5w30 fahren, hab ich jedenfalls gesagt bekommen.......ich fahrs ja selbst auch nicht, habs vor meinem Motorschaden ja auch gefahren, obwohl mir noch keiner, der mit und an Autos arbeitet, bestätigt hat, das es vom Öl kommen kann.....
Es konnte mir jedenfalls noch niemand eine schlüssige Erklärung (bis auf minderwertige Qualität bei den Lagern) nennen, die zu diesen ominösen Motorschäden führen.......


mfg Mondial
Was heißt denn "verbraucht zuviel Sprit?" Wenn ich Sprit sparen will, gehe ich zu Fuß! :-)
Benutzeravatar

RedCougar
Administrator
Beiträge: 5070
Registriert: Do 20. Mai 2004, 21:43
Baujahr: 1998
Motor: V6
Kontaktdaten:

#12

Irgendwo hatte ich mal was dazu geschrieben ... gefunden
Was sich bisher herausskrisallisiert, ist es ein Zusammenspiel aus Öl (hier aber vor allem eher der Ölstand, der meist nicht stets auf Max gehalten wird, als die Sorte), die Ölwanne ohne Spundwände, die unter bestimmten Fahrumständen (vor allem schnellere Rechtskurven) ein Versacken des Öls zulässt - wenn dann der Ölstand nicht auf max ist - und den minderwertigen Alulagern. Wenn die ersten Beiden zu dem Dritten Faktor zukommen, was gar nicht mal sooo selten dürfte, wird der Motor bzw. die Lager in jeder dieser Situationen mehr geschädigt. Das führt zwar nicht unbedingt sofort zu einem Lagerschaden, aber jedes mal bringt es Diesem ein wenig näher...
Bitte stellt eure Fragen zu technischen Problemen im Forum und nicht per PN. Danke!
Und nur keine Angst: Es gibt keine dummen Fragen ... nur dumme Antworten.


Bild

Themenstarter
Silece2k6
Geselle
Beiträge: 40
Registriert: So 11. Mär 2012, 01:43
Baujahr: 1999
Motor: V6
Kontaktdaten:

#13

Stimmt, wenn es warm ist hat es bei mir auch nie gerasselt...
Ist es zwingend notwendig die Kette oder den Spanner mal zu tauschen? Ist ja teurer wie der Wagen :O

Ich werde dann beim nächsten Ôlwechsel 5w40 von Mobil1 nehmen.
Das hatte ich bei meinen ganzen Turbofahrzeugen auch immer drin und nie Probleme.

Turbomotoren haben generell ja auch Ölverbrauch, aber mit dem mobil1 hatte ich immer etwas weniger Verbrauch.

Gruß Patrick
Ford Cougar '99 Monaco-Grün Voll.
V6 24V 2544ccm³, MTX-75.
Antworten