Seite 2 von 2
Re: Frage zu Krümmer, Auspuff und Sportluftfilter..
Verfasst: Mi 27. Jun 2012, 18:51
von cougar-st220
Wenn der Krümmer schonmal hinüber ist, lohnt es sih auf jeden fall einen Fächerkrümmer ein zu bauen, da er mehr Leistung bringt.
Wenn er zudem noch aus Edelstahl ist, bekommste auch keine Probleme mehr mit Rissen

Re: Frage zu Krümmer, Auspuff und Sportluftfilter..
Verfasst: Mi 27. Jun 2012, 19:41
von lBreakoutl
Ok dann wäre das schonmal geklärt =) Vielen Dank!
Bleibt aber noch die Frage wie es aussieht in Verbindung mit der Fox Anlage, im Netz finde ich irgendwie nur den Stoffler Krümmer, aus alten Thread´s zu diesem lese ich nur heraus das dieser Eintragungsfrei in Verbindung mit einer Stoffler Komplettanlage ist. Wie es mit anderen Anlagen ausschaut, dazu finde ich leider nichts... Hat sich daran inzwischen was geändert?
Desweiteren stellt sich mir die Frage ob es denn noch alternativen für den R4 gibt, also andere Hersteller als Stoffler?
Und vor allem, wie aufwendig ist der einbau eines Fächerkrümmer´s?
Nochmals Vielen Dank!
Mfg Patrick
Re: Frage zu Krümmer, Auspuff und Sportluftfilter..
Verfasst: Mi 27. Jun 2012, 20:22
von cougar-st220
Such mal nach focus mk1 mit zetec motor, sollte identisch sein.
Re: Frage zu Krümmer, Auspuff und Sportluftfilter..
Verfasst: Mi 27. Jun 2012, 21:59
von lBreakoutl
Super, danke für den Tip!
Beispielsweiße dieser?
[url=http://puma-schmiede.de/Shop/product_info.php/info/p349_Focus-Edelstahl-Faecherkruemmer-2-0l-4-1.html/XTCsid/cefac1e2e6bfaa36d0d8a55056dedd9f]Klick mich[/url]
oder
[url=http://www.ebay.de/itm/Facherkrummer-Edelstahl-Ford-Focus-1-8L-2-0L-Zetec-1998-2004-/230751133966?pt=DE_Autoteile&hash=item35b9d6e10e#ht_1956wt_784]Klick mich mehr..[/url]
Sind aber auch so zeimlich die einzigen die ich für den Focus MK1 mit 2.0l Zetec finde.. Bleibt die frage, passt der sicher oder ist das nur ne vermutung? Wenn ich den Shop Betreiber anschreibe werd ich von dem Ebayer vermutlich ein keine Ahnung bekommen und von puma-schmiede.de ein "Wir wissens nicht"..
Falls hier niemand eine definitive Antwort parat hat wird´s wohl auf den erheblich teureren von Stoffler hinauslaufen exkl. Kosten für eine Einzelabnahme.
Mfg
Re: Frage zu Krümmer, Auspuff und Sportluftfilter..
Verfasst: Mi 27. Jun 2012, 23:06
von cougar-st220
Genaues sagen wohl nur vergleichsbilder. Habe nur schon öfter gehört das der vom focus passen soll. Frag doch dazu mal im ford-board nach.
Ich hab den cougar r4 nicht mehr genau im kopf, aber hat der nicht den kat direkt nach dem krümmer? Dann würde der vom focus nicht passen, denn beim focus hängt der kat soweit ich weis unterm auto...oder ist das nur beim focus mit kleinem motor...
Ach...ich werd alt. Hab sowas nicht mehr im kopf.
Wenn Stoffler ja wenigstens so schlau wäre und Bilder der Teile reinstellen würde anstatt zu jedem Artikel das selbe bild von ihrem ST Focus...könnte man das ja vergleichen... Deppenalarm...
Re: Frage zu Krümmer, Auspuff und Sportluftfilter..
Verfasst: Fr 29. Jun 2012, 19:20
von lBreakoutl
Also kurzes Update..
Heute war es dann soweit, ich habe meine FOX Duplex Anlage bekommen und montiert. Erstmal zum KAT, wenn ich das richtig gesehen habe ist der auch unterm Auto, die Lambda Sonde kommt direkt nach dem Krümmer und befindet sich noch im Motorraum.
Nun habe ich allerdings noch 2 Fragen, die erste richtet sich Hauptsächlich an die R4 Fahrer mit Fox Duplex ESD.. Wie fahre ich die Essis am besten "ein" damit sie ihren Optimalen Sound erreichen? Und vorallem wie lange sollte ich geduld haben? Einen Unterschied hört man jetzt schon vor allem im Drehzahlbereich zwischen 1500 und 2500 U/min, ich geh aber davon aus das ist noch nicht alles?
Meine zweite Frage richtet sich zwar auch an R4 Fahrer aber auch an die die erfahrungen mit dem R4 schon sammeln konnten..
Und zwar hatte ich mein Auto diese Woche beim Mechaniker zum Ventilspiel einstellen, da mein kätzchen doch etwas mehr klackerte/rasselte, einfach gesagt so einen Fiesta MK2/3 touch.. Als ich den Wagen gekauft habe ist mir während und nach der Probefahrt dieses Klackern nicht aufgefallen, lag es an der Temperatur (war im März) oder ist mittlerweile etwas anderes Defekt das dieses Symptom hervorruft? Denn auch nach der Ventilspiel einstellung ist das klackern nach wie vor vorhanden, zwar nicht mehr so extrem wie vorher aber dennoch.. Oder bilde ich mir nur ein das es besser wurde?
Wie hört sich euer Motor denn so an? Ein Unterschied zwischen warm und kalt?
Hoffe ihr habt ein paar beruhigende Antworten für mich!
Mfg
Re: Frage zu Krümmer, Auspuff und Sportluftfilter..
Verfasst: Fr 29. Jun 2012, 20:17
von RedCougar
Ventile
Wann war der letzte Ölwechsel und welches Motoröl nutzt du?
Ist das Geräusch ständig da oder nur sporadisch. Macht warm (Motor) oder kalt einen Unterschied?
Auspuff
Bis ein nagelneuer Auspuff so richtig "eingefahren" bzw. "ausgebrannt" ist, dauert das schon etliche 100 Kilometerchen. So richtig klingen die Anlagen, wenn alles noch heiß ist und man grad von der AB kommt

Re: Frage zu Krümmer, Auspuff und Sportluftfilter..
Verfasst: Fr 29. Jun 2012, 21:36
von lBreakoutl
Hallöchen Silke,
Service wurde letzten Monat vor dem Tüv gemacht, ÖL kahm dasselbe rein wie eig schon immer Shell Rimula R6 LM 10W-40..
Ist eig immer hörbar, wenn der Motor Kalt ist (ganze Nacht gestanden 13°C Aussentemp.) ist es hörbar, allerdings eher leise. Nach einer Strecke von 50 Kilometer (Stadt, Landstraße und Schnellstraße im wechsel) ist es aufdringlicher , sprich lauter..
Zum Auspuff: Denn spaß hab ich mir nach dem einbau direkt mal gegeben, auf 60km zum Lieblings steakhouse gefahren, angekommen und im Leerlauf mal bissle mit dem Gas gespielt, fazit: selbst nach 60km Autobahn schon ein affengeiler Sound, nach dem Essen wieder heimgefahren und es lief recht gut auf der Autobahn (210 km/h), runter von der Autobahn, an ne Ampel mit Motorbremse gefahren, wieder richtig geil =)
Ich bereue den kauf jetzt schon nicht! Ich weiß gar nicht was dein Achim immer hatt/hatte =)
Mfg
Ps.: Hast du meine letzte PN nicht bekommen, bezüglich den Bildern?