Verfasst: Mi 13. Okt 2004, 22:53
Also das was als Sub in meinem Cougar endet wird ein GZPW15 von Ground Zero sein. Endstufe ist die EA2350 von Emphaser.
Sub hat ca 4500Wrms und Endstufe 1200Wrms (also Sinus).
Dann ist schon eine Crunch drin 4Kanal 800Wrms mit dem entsprechenden Speakers in den Seiten hinten und vorne.
Und evtl. kommt zur klanglichen Unterstützung noch was auf Heck.
Speaker in den Seiten hinten ist kein Problem. Die waren nur ein Tick zu groß. Na und? Habe sie hinter dem Blech eingebaut und etwas mit Schaumstoff und Silikon getrickst. Nebenbei noch die Kabel und alles andere hinter der Abdeckung mit Silikon gesichert(Auto stinkt dann zwar einen Abend aber im Sommer ist das eh egal) damit nix dröhnt oder klappert.Antidröhn-Matten reingeknallt......und nicht vergessen immer einen Teil offen zu lassen damit auch die Luftfeuchtigkeit besonders bei Sommergewitter wieder raus kommt. Sonst gibts schimmel oder Wasserstau ohne Ende. Dann kommt noch der Sub(Weihnachten oder so) und dann.........
SOUND OHNE ENDE sag ich nur. Freu mich schon wieder durch das oberbergische zu cruisen. Das geht auch mit nem 2,0l.
Sub hat ca 4500Wrms und Endstufe 1200Wrms (also Sinus).
Dann ist schon eine Crunch drin 4Kanal 800Wrms mit dem entsprechenden Speakers in den Seiten hinten und vorne.
Und evtl. kommt zur klanglichen Unterstützung noch was auf Heck.
Speaker in den Seiten hinten ist kein Problem. Die waren nur ein Tick zu groß. Na und? Habe sie hinter dem Blech eingebaut und etwas mit Schaumstoff und Silikon getrickst. Nebenbei noch die Kabel und alles andere hinter der Abdeckung mit Silikon gesichert(Auto stinkt dann zwar einen Abend aber im Sommer ist das eh egal) damit nix dröhnt oder klappert.Antidröhn-Matten reingeknallt......und nicht vergessen immer einen Teil offen zu lassen damit auch die Luftfeuchtigkeit besonders bei Sommergewitter wieder raus kommt. Sonst gibts schimmel oder Wasserstau ohne Ende. Dann kommt noch der Sub(Weihnachten oder so) und dann.........
